![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 24.10.2004
Ort: Berlin-Lichterfelde
Beiträge: 974
|
Wie groß sind Bilddateien wirklich?
Hai rundum!
Noch immer sehe ich der Bestellung einer A2 freudig zitternd ![]() 1. Wie groß etwa ist so eine Bilddatei in KB tatsächlich, wenn ich mit 5 Mio. Pixel aufnehme und JPG/Fine eingestellt habe? Auf div. Tabellen habe ich die Angabe "5 Mio Pixel" gesehen, kann aber doch nicht sein? Meine alte Digi liefert bei 3,3 Mio Pixel eine Datei von ca. 1,3MB. 2. Muss man mit dem Ladegerät den Akku IN der Kamera aufladen oder extern? Dank im Voraus, B. ![]()
__________________
www.disclaimerfrei.de - Für ein Web ohne Blabla www.tomcat06.de - Geocaching, that's fun! ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 10.025
|
Hi Bendix,
die Akkus werden in einem mitgelieferten Ladegerät extern aufgeladen. Bilddateien im Jpeg-Format sind immer Motivabhängig. Da hier eine Komprimierung vorliegt kann man nur in etwa sagen wie groß Bilddateien wirklich werden, ungefähre Zahlen sollte dir jemand mit einer A2 geben können ;-) Basti |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 14.12.2003
Ort: Niederlande
Beiträge: 1.267
|
Hi,
der Akku der A1/A2 kann NUR extern im Ladegerät aufgeladen werden. Die Grösse der Bilddateien hängt stark vom Detailreichtum des Motivs ab. Bei den selben Einstellungen liefert eine Aufnahme einer glatten Fläche in einer Farbe eine sehr kleine Bilddatei, während die Aufnahme einer Rasenfläche eine der grössten Dateien liefert. Vergleiche mit anderen Cams sind kaum möglich, da die internen Kompressionsfaktoren nicht bekannt sind. Lediglich TIFF-Dateien könnten wohl bei den selben Bildauflösungen annähernd gleiche Bilddateigrössen liefern. Gruss minomax |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 16.01.2004
Beiträge: 6.441
|
Zitat:
__________________
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | ||
Themenersteller
Registriert seit: 24.10.2004
Ort: Berlin-Lichterfelde
Beiträge: 974
|
Zitat:
B.
__________________
www.disclaimerfrei.de - Für ein Web ohne Blabla www.tomcat06.de - Geocaching, that's fun! ![]() |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 14.12.2003
Ort: Niederlande
Beiträge: 1.267
|
Bei meiner A1 (5MP) ist die Grössespanne der letzten 900 Bilder zwischen 0,8 MB und 5,1 MB.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 23.12.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 10.527
|
Meine 128 Bilder von heute (mit A1) liegen zwischen knapp 1,5 und gut 3,1 MB (trüb-dunstiges Wetter).
Hatte aber schon größere Spannen, bei Sonnenscheinkontrast. Gruß: Hansevogel
__________________
Rettet die Fische, esst mehr Kormorane! Rettet mich, esst meine Feinde! |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Themenersteller
Registriert seit: 24.10.2004
Ort: Berlin-Lichterfelde
Beiträge: 974
|
Danke.
wie gesagt...
Es hilft beim Nachrechnen, wieviel auf einen Chip passen könnten. Bendix
__________________
www.disclaimerfrei.de - Für ein Web ohne Blabla www.tomcat06.de - Geocaching, that's fun! ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 14.12.2003
Ort: Niederlande
Beiträge: 1.267
|
... die Cam zeigt dir doch immer die noch möglichen Bilder (angenommene mittlere Grösse!) an!
... und wenn es wirklich mal eng wird, dann schalte ich 1. von xtrafine auf fine zurück und dann auf die nächstniedrigere Auflösung! |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 02.11.2003
Ort: Holzgerlingen
Beiträge: 2.518
|
Bei meiner D7i habe ich bei 5Megapixel und JPEG-Fine normalerweise Dateien zwischen 1,5 und 2,8 Mb.
Aber auch das Rauschen (und damit die ISO-Einstellung) beeinflussen die Dateigröße ziemlich stark. So waren die Bilder einer Fotosession im Theater (von meiner Schule) mit ISO-800 ca. 3,5Mb groß.
__________________
Verlieren ist wie gewinnen, nur andersrum *g* |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|