Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » A99 und Minolta Objektive
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.07.2013, 20:16   #1
Hilel
 
 
Registriert seit: 19.01.2009
Ort: Freiburg, Baden-Württemberg
Beiträge: 178
A99 und Minolta Objektive

Hallo liebe Forumfreunde,

beim Test meiner neu erworbenen A99 mit den folgenden Objektiven ist mir aufgefallen, dass einige Funktionen nicht zur Verfügung stehen.
Minolta 28-70 G
Minolta 17-35 G
Minolta 100 f2
Tamron 70-200 f2.8
Sigma 50mm f1.4
Firmware der A99 ist immer noch v1.0 (ich muss erst lesen, was ein update auf die nächste Version mit sich bringt)

Die fehlenden Funktionen:
1) Ich habe in einem Video gesehen, dass man beim manuellen Fokussieren durch die AEL-Taste und den Joystick die Schärfeebene verschieben kann. ich kann mir den Fokus dahin bewegen, wo ich ihn gerne haben möchte.

2) Beim Filmen im manuellen Modus habe ich nicht die Möglichkeit Blende bzw. Belichtungszeit zu verändern. Im Handbuch steht drin, dass es möglich ist.

Muss man Zeiss-Glas haben, um all die Funktionen der A99 zu nutzen.

Vielen dank im voraus.
Hilel ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.07.2013, 21:00   #2
fotogen
 
 
Registriert seit: 05.02.2013
Beiträge: 1.260
nein, ich würde mal behaupten, dass irgendwelche anderen Einstellungen der Kamera und nicht die AF Objektive verantwortlich für das Entfallen der Funktionen ist. Musst mal im Handbuch nachlesen, was los ist, auch wenn es schöneres gibt.
__________________
Allzeit gut Licht, Markus
fotogen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2013, 21:28   #3
Mt-Harry
 
 
Registriert seit: 16.05.2013
Beiträge: 93
Du musst das Rad auf Video stellen znd dann Manuel ich glaub über fn.
Dann geht auch Blende und Belichtung
Mt-Harry ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2013, 01:16   #4
Hilel

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 19.01.2009
Ort: Freiburg, Baden-Württemberg
Beiträge: 178
ich habe alles mögliche ausprobiert, ohne Erfolg. Kamera auf Filmmodus eingestellt, Taste AF/MF betätigt, damit man manuell fokussieren kann. Blende bleibt immer auf f3.5 (Objektiv Minolta 28-70G) und die Räder für Belichtung und Blende bewirken nichts.
Hat jemand von Euch genau diese Kombination (A99 und 28-70 G) mit der Firmware V1.0?
Hilel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2013, 07:30   #5
w€bster
 
 
Registriert seit: 04.01.2013
Beiträge: 395
Hi,

es hat (aus meiner Sicht) keinen Einfluss, welches Objektiv eingesetzt wird.

Man kann die Kamera komplett manuell einstellen.

1) Wahlrad auf Film stellen
2) Lautloswahlrad gedrückt halten und Fokuseigenschaft wählen -> (MF)
3) Fn-Taste links oben anwählen (P) ändern auf (M)

Die Kamera mach kurz KLACK und man kann nun über die Stellrädchen vorne
und hinten Blende und Belichtungzeiten frei wählen.

Selbst AUTO-ISO geht, allerdings nur bis 3600

zu 1) ...durch die AEL-Taste und den Joystick die Schärfeebene verschieben kann.

weiß ich nicht, was hiermit genau gemeint ist
w€bster ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.07.2013, 08:41   #6
fotogen
 
 
Registriert seit: 05.02.2013
Beiträge: 1.260
Wenn Du im Videobetrieb die Blende und Zeit nicht verstellen kannst, dann hängst Du in einem Automatikmodus fest, der BLENDE und ZEIT automatisch ermittelt. Wenn Du das nicht möchtest, dann musst du in eine Betriebsart wechseln, die die manuelle EINSTELLUNG von BLENDE und ZEIT ermöglicht.

Durch die AEL Taste und den Joystick kannst Du niemals in einer Betriebsart für MANUELLEN Fokus die SCHÄRFEEBENE verstellen. Manueller Fokus bedeutet IMMER, dass Du manuell fokussieren musst. Fokussieren bedeutet, dass man die Entfernung einstellt, in der die Schärfeebene liegt. das geht manuell nur dadurch, dass Du den Entfernungsring, der sich am Objektiv befindet, manuell mit der Hand drehst.

Die AEL Taste dient zur Speicherung der Belichtung. Du kannst die Belichtung(Belichtungszeit) für einen bestimmten Bildausschnitt und eine gewählte Messmethode von der Kamera berechnen lassen, drückst AEL, speicherst dadurch den Wert, veränderst den Bildausschnitt, fokussierst dort und löst aus.

Die AEL Taste kann man aber auch mit anderen Funktionen belegen (siehe Bedienungsanleitung). Evtl. gibt es bei der Kamera die Möglichkeit der Kamera durch Verschieben eines Fensters auf eine bestimmte Stelle vorzugeben, dass sie genau dorthin scharfstellen soll. Dies kann logischerweise nur in der AF Betriebsart funktionieren. Du hattest es umgekehrt beschrieben.

Im AUTOFOKUS Betrieb und zugleich Videobetrieb hat die Kamera glaube ich eine BEGRENZUNG FÜR OFFENBLENDE. Sie stellt dann maximal 3,5 und nicht 2,8 oder 1,4 ein. Das macht sie aber so bei allen Objektiven dieser Welt, weil sie sonst in der Videobetriebsart der Autofokus nicht richtig trifft.


Die Kamera bietet halt so viele Möglichkeiten, dass es kompliziert werden kann. Von daher lohnt sich das Handbuchlesen zu Beginn durchaus. Ich nehme dazu die online Handbücher bzw. pdfs. Manchmal ist gedruckt auch nur die Kurzanleitung mit dabei, die bei solchen Fragestellungen nicht ausreicht. Viel Spass dabei.
__________________
Allzeit gut Licht, Markus

Geändert von fotogen (28.07.2013 um 08:43 Uhr)
fotogen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2013, 10:24   #7
Hilel

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 19.01.2009
Ort: Freiburg, Baden-Württemberg
Beiträge: 178
Zitat:
Zitat von w€bster Beitrag anzeigen
Hi,

es hat (aus meiner Sicht) keinen Einfluss, welches Objektiv eingesetzt wird.

Man kann die Kamera komplett manuell einstellen.

1) Wahlrad auf Film stellen
2) Lautloswahlrad gedrückt halten und Fokuseigenschaft wählen -> (MF)
3) Fn-Taste links oben anwählen (P) ändern auf (M)

Die Kamera mach kurz KLACK und man kann nun über die Stellrädchen vorne
und hinten Blende und Belichtungzeiten frei wählen.

Selbst AUTO-ISO geht, allerdings nur bis 3600

zu 1) ...durch die AEL-Taste und den Joystick die Schärfeebene verschieben kann.

weiß ich nicht, was hiermit genau gemeint ist
Hallo W€bster,
genau das habe ich gesucht. Vielen Dank!!!
Ich habe das Gefühl, das Handbuch allein reicht nicht. Ich muss mir noch mehr lesestoff zu der A99 besorgen.

zu 1) Es sind nur die 19 Fokusfelder vorhanden und die liegen alle ziemlich zentral. Möchte ich den Fokuspunkt an eine andere Stelle verschieben, bleibt mir nichts anders als manuell zu fokussieren. Das erreiche ich, wenn ich am Objektiv den Schalter auf Manuell Fokus schiebe, die AEL-Taste betätige, dann habe ich einen vergrösserten Ausschnitt und ich kann mit dem Kursor (Joystick) meinen Fokuspunkt verschieben.

Geändert von Hilel (28.07.2013 um 10:54 Uhr)
Hilel ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » A99 und Minolta Objektive


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:21 Uhr.