SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Sony RX100 II: RX100 änder ISO bei Programm-Shift nicht
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.08.2013, 12:02   #1
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
RX100 änder ISO bei Programm-Shift nicht

Beim Herumspielen mit meiner RX100 II bin ich auf ein merkwürdiges Phänomen gestoßen: Ich habe ISO Auto vorgegeben und P. Wenn ich nun die Zeit-Blendenkombination ändere (Programm-Shift) bleibt der einmal gewählte ISO-Wert erhalten.

Das finde ich sonderbar. Die Kamera wählt die Blende zunächst so, dass sich eine verwacklungsfreie Verschlusszeit bei möglichst niedriger ISO-Zahl ergibt. Z. B. F2.8 bei 1/100 s und ISO 200. Blende ich nun auf F9 ab, bleibt es bei ISO 200 . Die Belichtungszeit verlängert sich dadurch auf 1/8 s.

Ich habe das selbe Spielchen jetzt auch noch mit meiner A99 wiederholt - im Prinzip das selbe Verhalten. Eigentlich würde ich erwarten, dass die ISO-Automatik beim Abblenden die Empfindlichkeit entsprechend anhebt (daher ja ISO-"Automatik").

Das werde ich jetzt jedenfalls noch bei Kameras anderer Hersteller checken. Ich habe gerade noch eine Pentax K50 hier liegen.

Mir ist das wie gesagt beim Herumspielen aufgefallen, weil ich P (und Programm-Shift) eigentlich nicht verwende. Ich fotografiere zu 90 % im Modus A - und da passen RX100 und A99 natürlich die ISO-Zahl an, wenn ich ab- und oder aufblende.

Is it a bug, or is it a feature?

LG
Martin
Anaxaboras ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.08.2013, 12:10   #2
hlenz
 
 
Registriert seit: 24.08.2008
Beiträge: 7.417
Eindeutig Feature!
Ich fände es problematisch, wenn die Kamera beim Shiften zwei Variable verändern würde.
Bei der nächsten Situation, die komplett andere Lichtverhältnisse hat, wird die Kamera dann bei der ersten Messung einen anderen, passenden ISO-Wert innerhalb des Automatikbereichs auswählen.

Die Pentax hat dafür zwei extra Modi: TAv und Sv, wo entweder der ISO-Wert beim Shiften verändert wird oder der ISO-Wert am Drehrad verändert wird (und sich dann die Zeit-/Blendenkombi anpasst).
hlenz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2013, 12:21   #3
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
Zitat:
Zitat von hlenz Beitrag anzeigen
Ich fände es problematisch, wenn die Kamera beim Shiften zwei Variable verändern würde.
Kann man natürlich so sehen. Ich wünsche es mir dennoch anders: Wenn ich nicht will, dass die Kamera die ISO-Zahl ändert, gebe ich ihr einfache eine feste ISO-Empfindlichkeit vor.

Zitat:
Zitat von hlenz Beitrag anzeigen
Die Pentax hat dafür zwei extra Modi: TAv und Sv, wo entweder der ISO-Wert beim Shiften verändert wird oder der ISO-Wert am Drehrad verändert wird (und sich dann die Zeit-/Blendenkombi anpasst).
Ja - in Sachen ISO-Flexibilität war Pentax den anderen schon immer eine Nasenlänge voraus. Wie sehr schätze ich es, dass die A99 auch im Modus M per ISO-Automatik für eine korrekte Belichtung sorgen kann. Die RX100 kann das leider nicht - ansonsten wäre M gepaart mit der ISO-Automatik ein interessante Alternative zum Programm-Shift mit festgenagelter ISO-Zahl.

LG
Martin
Anaxaboras ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2013, 12:58   #4
BodenseeTroll
 
 
Registriert seit: 24.02.2007
Ort: Konstanz
Beiträge: 1.095
Es ist unlogisch, in Shiftfall das ISO zu ändern.

- die Kamera wählt eine ISO- Blende- Verschlusszeitkombination
- wenn mir Blende oder Verschlusszeit nicht passen, shifte ich

- dann erwarte ich, daß die Kamera dementsprechend reagiert und sich nicht über ISO rettet.

Denn sie weiss ja nicht, womit ich genau unzufrieden bin. Will ich einen anderen Schärfeverlauf? Will ich weg von 1/60, weil ich einen Formel 1 Wagen in voller Fahrt scharf bekommen will? Wie auch immer, alles lassen wie es ist ist die schlechteste Lösung.

Viele Grüsse,

Michael
__________________
Fotos: seetroll.ipernity.com
BodenseeTroll ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2013, 13:58   #5
Jan
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Erkrath bei Köln
Beiträge: 7.443
Ich persönlich finde das ganze shiften unsinnig.

Ich denke auch Feature, dein Beispiel: Du Shiftest nicht wg. Blende/Tiefenschärfe, sondern um eine lange Belichtungszeit zu bekommen (Bewegungsunschärfe als Stilmittel), woran soll die Kamera den Unterschied erkennen?

Wenn ich M einstelle, will ich nicht vorher noch mühsam die Isoautomatik abschalten, von mir aus könnte es noch neben A und S den Modus I für Isoautomatik bei Zeit-/Blenden-Vorwahl geben.

Natürlich kann man noch unzählige Kombinationen von automatischen Einstellungen vorsehen oder bei PAS bleiben und übers Menu vorgeben wie die ISOs angepasst werden, wir können auch die Parameter der Belichtungsmessung abh. von Brennweite, Entfernung, Schärfung etc. varieieren, wir können es aber auch sein lassen und ggf. einfach mitdenken, ich favorisiere Letzteres (daher ignoriere ich auf P und das Shiften).

Jan

P.S.: Eigentlich war für mich die Automatik der XD7 die perfekte, A oder S und ggf. - wenn die Einstellbereiche überschritten wurden - Anpassung des vorgegebenen Parameters, also z.B. S mit Vorgabe 1/125s, wenn in der Dämmerung die Blende ganz offen ist, wird nicht unterbelichtet, sondern länger belichtet.
__________________
_FC___D7_

Geändert von Jan (09.08.2013 um 14:07 Uhr)
Jan ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.08.2013, 14:12   #6
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
Zitat:
Zitat von Jan Beitrag anzeigen
Ich persönlich finde das ganze shiften unsinnig.
Ich auch. Deshalb ist mir dieses "Feature" ja auch jetzt erst aufgefallen .

LG
Martin
Anaxaboras ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2013, 15:21   #7
guenter_w
 
 
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Talheim
Beiträge: 4.408
M.E. könnte man beim P-Modus doch die Verwacklungsregel firmwaremäßig einbauen und die ISO sich nach oben stellen lassen. Mich ärgert schon ziemlich, dass teilweise "unhaltbare" Zeiten vorgeschlagen werden. Fluchend verlasse ich dann wieder den P-Modus und gehe je nach Situation auf A oder S mit (begrenzter) ISO-Automatik...
__________________
"Ansonsten ist das Bild für meine Begriffe recht optimal!"
guenter_w ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2013, 16:32   #8
Jan
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Erkrath bei Köln
Beiträge: 7.443
Ich dachte, genau das macht P (solange man nicht shiftet).
Jan
__________________
_FC___D7_
Jan ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Sony RX100 II: RX100 änder ISO bei Programm-Shift nicht


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:09 Uhr.