Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » α77: Sigma 10-20, 3.5 an A77
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.07.2013, 19:09   #1
a65
 
 
Registriert seit: 05.04.2013
Beiträge: 298
Alpha SLT 77 Sigma 10-20, 3.5 an A77

Hallo,

frisch aus der Post gezogen habe ich das Objektiv von Sigma 10-20 und voller Vorfreude an meine A77 geschraubt. Und da sind sie, die AF-Probleme. Ich habe hier im Forum und auf der Webpage bereits von Problemen gelesen und der Möglichkeit, den AF "einstellen" zu lassen.

Nun mal ein paar Frgen dazu: Was wird denn da "eingestellt"? Kann man das gar selbst machen? Eine Firmware wird da sicherlich nicht drauf laufen, oder? Wie funktioniert denn die Abwicklung bei Sigma und wer übrnimmt die Versandkosten?

Bevor ich das Teil dahinschicke: Ich habe schon von teilweise Qualitätsproblemen seitens Sigma gelesen bzgl. Randunschärfe oder CAs. Kann man denn da auch was machen (wenn ich schon einschicke) (sei es einstellen oder austauschen) bzw. ist es sinnvoll, dies jetzt zu testen bevor ich das Objektiv wieder bekomme und ich muss es nochmal einschicken?

Wie testet man denn Randunschärfe und CAs am Besten - bin da ziemlicher Laie.

Vielen Dank für eure Hilfe.
a65 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.07.2013, 19:17   #2
SpeedBikerMTB
 
 
Registriert seit: 26.02.2009
Ort: 1120 Wien
Beiträge: 1.446
Schalte einmal den AF ab und versuche mit Fokuspeaking manuell scharf zu stellen. Wenn es dann auch nicht schärfer wird liegt es nicht am AF!
Auf welche Entfernung stellst DU scharf?
Vielleicht ein Foto hier einstellen?

AF Microajust - Ja kann man machen. Hat bei einem Weitwinkel aber weniger Auswirkung als bei einem 200mm 2,8er.

LG Speedbiker
__________________
www.foto-austria.eu
SpeedBikerMTB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2013, 19:24   #3
a65

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 05.04.2013
Beiträge: 298
Hallo Speedbiker,

das ist echt komisch, gerade habe ich es wieder probiert und er Autofokus funktioniert nun. Wie wirkt sich denn die Inkompatibilität aus? Vorhin war es so (als ich das Objektiv ausgepackt habe), dass es am Anfang auch noch mit AF scharf gestellt hat, dann kam immer öfter die Meldung, dass es nicht mehr geht und es wurde F- im Display angezeigt (unten in der Leiste). Es ist auch kein Aufkleber auf dem Objektiv, dass es mit der Kamera kompatibel wäre.

Im manuell-Fokus-Betrieb mit Focuspeaking funktioniert es.
a65 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2013, 19:29   #4
a65

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 05.04.2013
Beiträge: 298
Edit: Das Problem tritt immer dann auf, wenn sich das Objektiv scharf stellt (der Motor läuft an) und es ruckt irgendwie kurz. Es scheint mir, als ob das Objektiv die Verbindung zur Kamera verliert (deswegen steht dann auch F-, also keine Blendenanzeige). Alle meine Objektive haben auch etwas Spiel im Bajonett und ich habe bereits von Problemen gelesen, dass das Objektiv bei manchen Leuten aufgrund dieses Spiels die Verbindung zur Kamera verliert. Nicht dass ich das auch mit dem Sigma-Objektiv habe!? (Mit allen anderen Objektiven, z. B. SAL1650 oder Tamron 60 mm oder Sigma 50-200 hab ich keine solche Probleme gehabt).

Deswegen wäre es nicht schlecht, wenn ihr die von mir beschriebene Inkompatibiltät bestätigen könntet
a65 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2013, 19:45   #5
SpeedBikerMTB
 
 
Registriert seit: 26.02.2009
Ort: 1120 Wien
Beiträge: 1.446
Das Objektiv ist neu?

Ja es ist eindeutig ein Kontakt Problem. Sie die mal die 5-7 Kontakte am Sigma an. Bajonett entriegeln und neu einrasten hilft oft. Wenn es aber immer wieder auftritt würde ich das Objektiv sofort zurück geben!
Ich lasse mich auch nicht gern auf Reparaturen von Sigma ein - persönliche Ansicht.
In Österreich kann ich das Objektiv nur per Händler einschicken lassen und keiner weiß was die dort machen.


LG Speedbiker
__________________
www.foto-austria.eu
SpeedBikerMTB ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.07.2013, 19:58   #6
a65

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 05.04.2013
Beiträge: 298
Im manuellen Modus hatte ich noch keine Kontaktprobleme. Ich werde morgen noch etwas testen. Vielleicht kommt es wirklich "nur" vom inkompatiblem AF.

Zurückgeben möchte ich das Objektiv eigentlich nicht, wenn es sich reparieren/einstellen lässt, denn es war echt günstig zu haben (neu für 390 Euro).
a65 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2013, 20:05   #7
w€bster
 
 
Registriert seit: 04.01.2013
Beiträge: 395
Sollte am Karton kein Hinweis auf Kompatibel für a55/77 kleben, dann
trifft folgendes zu :

http://www.sigma-foto.de/service/ser...-benutzer.html

-> http://www.sigma-foto.de/service/reparaturformular.html

Einschicken, entsprechend versichert, leider auf eigene Kosten.
Zurück, kostenlos, durch Sigma.


Der Laden ist
w€bster ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2013, 20:20   #8
Buschmeister
 
 
Registriert seit: 09.02.2011
Beiträge: 32
Zitat:
Zitat von a65 Beitrag anzeigen
denn es war echt günstig zu haben (neu für 390 Euro).
Bei Limal im Sigma-Shop gekauft?
Meines ist unterwegs, wird wohl morgen ankommen.
Möchte es auch an der A77 nutzen. Wenn es sich ebenso verhält, gehts sofort zur Reparatur.
Den Sigma-Support kann ich absolut empfehlen, auch telefonisch sind die gut zu erreichen.

Gruß,
Busch
Buschmeister ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2013, 20:21   #9
a65

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 05.04.2013
Beiträge: 298
Ja genau, aus der Limal-Aktion. Hast du bereits Erfahrung mit Sigma-Reparaturen. Auf der verlinkten Seite heisst es, dass sie sogar einen Abholservice haben?
a65 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2013, 20:33   #10
w€bster
 
 
Registriert seit: 04.01.2013
Beiträge: 395
Zitat:
Zitat von a65 Beitrag anzeigen
Ja genau, aus der Limal-Aktion. Hast du bereits Erfahrung mit Sigma-Reparaturen. Auf der verlinkten Seite heisst es, dass sie sogar einen Abholservice haben?

Sollte es sich um eine Reparatur-Reklamation handeln, informieren Sie uns bitte vorab und SIGMA löst einen für Sie kostenlosen Abholauftrag durch DHL aus

Tut es das ?

Nachdem ich bereits mein nagelneu erworbenes 50-500 eingeschickt hatte, ohne
das man Kosten für's Einschicken übernehmen wollte und dann noch das 1.4 50&85
als nicht kompatibel folgte, und man wieder telefonisch meinte, das würde nicht gehen
wurde ich etwas ungehalten, was sie dazu veranlasste mir angeblich etwas zuschicken
zu wollen, womit ich die Ware, Wert über 500€ hätte versichert per DHL verschicken
werden sollen. Es kam aber nichts. Nach 3 Tagen, als ich mir erlaubte nachzufragen, wie es denn
nun weiter gehen sollte, wußte man von nichts mehr, selbst die von mir beschriebe Dame
an der Hotline konnte man sich nicht erklären, wer das gewesen sein sollte

Genauso geistern nun seit fast 2 Jahren die nicht kompatiblen NEUEN Geräte am
deutschen Markt und läßt weiterhin die Sony-Kunden auflaufen OHH, ja, schickens ein ...

Geändert von w€bster (19.07.2013 um 20:35 Uhr)
w€bster ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » α77: Sigma 10-20, 3.5 an A77


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:36 Uhr.