![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.383
|
Papa, was ist das?
...fragte mich meine kleinere Tochter.
Nachdem der Papa Physiker und kein Biologe ist, gibt er die Frage weiter: -> Bild in der Galerie
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Ich denke, eine der unzähligen Widderchenarten: ein Erdeichel-Widderchen (Zygaena filipendulae).
Aber es wird mit Sicherheit noch einer der Schmetterlingsexperten hier auftauchen. Ich kenne mich da nämlich nicht wirklich aus.
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. Geändert von BeHo (17.07.2013 um 22:01 Uhr) Grund: Interpunktion korrigiert |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.383
|
Danke für die Antworten!
Die Frage meiner Tochter bezog sich auf den Schmetterling, der ihr wegen der unüblichen Farben aufgefallen war.
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 06.05.2013
Ort: Körle
Beiträge: 185
|
Hallo Toni,
ich wusste es auch nicht aber Dank google glaube ich die Lösung gefunden zu haben, es müsste sich um ein Esparsettenwidderchen handeln (noch nie gehört) ![]() Hier mal ein Link (hoffe das ist erlaubt) ![]() http://www.bund.net/themen_und_proje...tenwidderchen/ Gruß Carsten upps während meiner Antwort schon zwei schneller gewesen ![]() Geändert von ©aScha (17.07.2013 um 22:05 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.383
|
Ja, das klingt plausibel. Es war in 1400m Höhe auf einer Wiese.
Wie hast du in google danach gesucht?
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Der von mir erwähnte Falter sieht Deinem aber weitaus ähnlicher und kann wohl sogar auf 3.500 Metern leben: Klick!
![]()
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Themenersteller
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.383
|
Sorry, ich dachte, es handelt sich um das gleiche Tierchen...
![]() ...dass es da noch mal so kleine Unterschiede gibt... ![]() Aber deines scheint am besten zu passen. ![]()
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Wenn Du ganz sicher gehen willst, kannst Du ja mal hier nachfragen.
Dass Dein Töchterchen solche Fragen stellt, finde ich übrigens ![]()
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.088
|
....und die "Landebahn" sollte eine Acker Witwenblume sein ...lt. Wikipedia bis 1500m
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen. Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln. Grüße aus Alf an der Mosel Peter |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|