SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » α58: Standard zoom gesucht
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.07.2013, 14:26   #1
Cihag
 
 
Registriert seit: 24.09.2009
Beiträge: 16
Alpha SLT 58 Standard zoom gesucht

Hey, folks...

Ich bräuchte etwas Hilfe... Ich habe mir eine Alpha 58 zugelegt und bin jetzt auf der Suche nach einem Immer-Drauf-Ersatz für das Kit-Objektiv.

Folgende Vorstellungen habe ich:

Brennweite:
Von Weitwinkel (16-18) bis zu Normal Zoom (ca. 50-70), gerne auch "ein bisschen mehr" Zoom (ca. 80-100). Dabei ist der höhere Zoom-Bereich irgendwie nicht so wichtig, wie die Lichtstärke (s. nächster Punkt)

Lichtstärke:
Gerne so lichtstark wie möglich, zumal das SLT ja 0,5 Blenden "schlucken" soll (2,8 durchgehend wäre prima!, aber 2.8 - 4 sollte auch nicht so tragisch sein, oder?)

AF:
Traum wäre Ultraschall, da ich mit der Kamera auch gerne mal ein Video drehen möchte... also lieber möglichst leise...

Preis:
100 €...
...
...
Naja, das wird wohl nix, aber ich suche schon nach einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis. 250 € wäre schon prima, aber für die Eier-legende-Woll-Milch-Sau (ELWMS) würde ich wohl auch bis 500 gehen...


Was habe ich bisher im Auge (Amazon-Preise)?

Tamron 17-50... (280 €)
- ggf. zu laut? Wie störend ist das bei Videos?
- ggf. zu wenig zoom,
- dafür schön lichtstark und günstig!

Sony 18-135... (440 €)
- Zu lichtschwach? 3.5-5.6

Sony 16-105... (550 €)
- Zu lichtschwach? 3.5-5.6

Sigma 18-125 (225 €)
- Zu lichtschwach? 3.8-5.6

Sigma 17-70 HSM (440 €)
klingt fast nach der ELWMS... Oder hab ich eine Macke übersehen?
Ist der HSM-Motor wirklich so schön leise?
Gibt es vielleicht eine Alternative, die entweder
- einen Tick mehr Zoom hat oder
- etwas Lichtstärker ist auch bei stärkerer Vergrößerung?


Danke für eure Tipps... Wenn ich irgendeinen Thread übersehen habe, bin ich für einen kurzen Hinweis dankbar...

VG
Cihag

Geändert von Cihag (21.07.2013 um 15:05 Uhr)
Cihag ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.07.2013, 16:44   #2
frigo75
 
 
Registriert seit: 19.04.2009
Ort: Lüneburg
Beiträge: 483
Du zählst ja die "üblichen Verdächtigen" auf.

Vielleicht kann man noch das
16-50 2,8 SSM von Sony einreihen und das
Sony 16-80 3,5-4,5

Ansonsten sei dir die Objektiv-Datenbank hier im Forum und Dyxum.com (dort auch mit vielen Beispielbildern) ans Herz gelegt.

Es wäre auch hilfreich zu wissen an welchen Stellen das Kit-Objektiv dich "einschränkt", und ob man dich vielleicht auch ergänzend zum Kit mit einer lichtstarken Festbrennweite 35/1,8 oder 50/1,8 oder ähnlichem glücklich machen kann...
frigo75 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2013, 21:41   #3
Cihag

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 24.09.2009
Beiträge: 16
Hallo,

danke für die Rückmeldung... Leider sprengen die beiden Sony Objektive mit 600/750 € etwas meinen Preisrahmen...

In der Tat frage ich mich gerade, ob es sich überhaupt lohnt, 400+ € auszugeben, um das Kit zu ersetzen...? Einschränken tut es mich irgendwie nicht wirklich, es reizt aber halt schon, ein bisschen mehr Bildqualität rauszukitzeln...

Im Moment würde ich ja das Sigma 17-70 favorisieren... Kriege ich da wirklich die wesentlich bessere Qualität als in meinem Kit? (So laut ist das 18-55 SAMII ja auch nicht... würde das 17-70 spürbar leiser?) Kennt jemand eine Seite, wo ich mein Kit (SAM II 18-55) mit dem Sigma 17-70 vergleichen könnte? Die gängigen Testseiten haben keine Test Bilder für das Sony SAM II...
Cihag ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2013, 14:21   #4
mk53
 
 
Registriert seit: 07.08.2008
Ort: Nordbayern
Beiträge: 579
Sigma hatte ich mal. Nehm ich nimmer, weil mir diese "Kompatibilitätsprobleme" auf den Geist gehen.

Tamron: 17-50/2.8: gut, günstig (im Forum bzw. blauen Nachbarforum) manchmal für 200 zu haben.

SAL16105: Mein Immerdrauf. Vor Jahren hier mal im Forum erstanden. Es war damals wohl das "Kit" für die a700. Man findet ab und zu mal eines hier (oder nebenan) für ca. 350. Dazu noch das SAL35f18 und damit ist man dann für alle Fälle gewappnet.

Für einen Urlaub hatte ich mal ein Sigma 18-125. War ok. Schnell, Fokus hat gepaßt, scharf und zentriert wars auch. Unten einen Tick zu kurz. Da ich aber das SAL habe....
mk53 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2013, 14:37   #5
combonattor
 
 
Registriert seit: 26.05.2010
Ort: Königstein im Taunus
Beiträge: 2.882
Kauf dir doch das Tamron und ein externes Micro zum filmen. Damit wären beide Probleme gelößt.
Gruß,Alex
combonattor ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.07.2013, 22:40   #6
Mudvayne
 
 
Registriert seit: 18.07.2011
Ort: Hamburg/Wernigerode
Beiträge: 1.509
Ich habe das 16-80, welches aber nicht sonderlich lichtstark ist. Das 35F1,8 ist meiner Meinung nach Pflicht für jede Alpha und bildet mein lichtstarkes Allround-Objektiv. Der Zoombereich des Zeiss 16-80 deckt allerdings 80%+ aller Lebenslagen ab.
Mudvayne ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2013, 23:20   #7
Excel
 
 
Registriert seit: 16.02.2012
Ort: Frankfurt / Main
Beiträge: 620
Das Tamron 17-50 ist zu laut beim filmen, habe dazu auch einen Bericht in der Objektiv-Datenbank hinterlassen.
Für deine Zwecke würde ich ja das Sony 16-50 empfehlen, aber das kostet halt gut Geld. Wäre dafür eins der besten Standard-Zooms.
Du könntest manuell fokussieren mit dem Tamron, wenn du das willst, dann kannst du es bedenkenlos nutzen. Videos mit dem Tamron gibt es sicher bei YT, oder ich kann dir auch eins machen...
Excel ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » α58: Standard zoom gesucht


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:39 Uhr.