![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 03.01.2004
Ort: Schweiz
Beiträge: 43
|
Welche Billig kamera?
Hallo mal wider!
so ich hab mal eine frage und zwar sucht miene Freundin eine Billige Digitalkamera einfach um einwenig zu knipsen. jetzt könnt ihr mir paar gute Kameras angeben? Sie sollten billig sein und vorallem gut, sprich Preisleistung sollte stimmen! aber sollte ja klar sein ;-) Ich hoffe ihr könnt mir da weiter helfen denn der markt ist toootal überfüllt mit kameras und ich hab total den überblick verlohren! :-( danke schon mal und grüsse Guoli |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
Hi Guoli
ich möchte jetzt mal kein Modell besonders empfehlen, aber ich würde Dir gerne einen grundlegenden Rat mitgeben: Kaufe auf keinen Fall eine Cam von einem sog. Billig- oder No-Name Hersteller auch wenn diese in der Papierform (Features, Ausstattung) klar besser erscheint, das ist teilweise fabrikneuer Schrott, die Komponenten sind qualitativ häufig sehr minderwertig und die Cams werden nachlässig zusammengeschraubt. Viel besser ist es meiner Ansicht nach, ein nicht mehr ganz taufrisches Modell eines großen Markenherstellers zu kaufen. Derzeit bekommt man die Canon Powershot A60 teilweise für unter 200 Euro angeboten, die macht astreine Bilder und hat sogar die Möglichkeit parat alles manuell einzustellen, wenn man das möchte.
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
|
Moin Guoli,
in welcher Höhe liegt denn die Preisvorstellung? Schon Ideen zur Auflösung? Verwendungszweck der Bilder (Print, Monitor-Darstellung)? Mit ein paar mehr Info's erleichterst du das Feedback erheblich ![]()
__________________
VLG: Manni |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 03.01.2004
Ort: Schweiz
Beiträge: 43
|
ihr seit ja mal wider suuuper schnell! :-)
also preislich sollte sie maximum 400 SFr sein also ca. 250€ von der Quali her hab ich so an min. 3 MPixel gedacht damit sollte man ja schon vernünftige fotos entwickeln können oder? die kamera wird dann sicher eher nur zum knipsen gebraucht also sie muss nichts spezielles können Danke und gruss Guoli |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
Dann bleibe ich bei meiner Empfehlung, korrigiere mich allerdings hin zum 3,2 MP-Modell Canon Powershot S70 oder S75. Sollte noch innerhalb Deines Preisrahmens machbar sein. Die kenne ich aus eigener Erfahrung, hatten wir hier als Dienstcam vor der Minolta Z1.
Näheres hier
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 10.09.2003
Ort: Storkow (Brandenburg)
Beiträge: 1.837
|
Ich stimme Peter zu. Als Besitzer einer Canon Powershot A40, A60 und jetzt A80 kann ich die kleinen Canons sehr empfehlen. Sie sind gut verarbeitet und recht einfach gelingen gute Fotos ohne viel Anleitung
![]() ![]()
__________________
Es passiert oft, dass wir etwas nicht sehen, weil es zu groß ist .... |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Sauerland 59***
Beiträge: 11.217
|
Kann mich obigen Ausführungen nur anschließen. Die A60 haben wir als Bürokamera für die Baustelle. Dafür ist sie schon eigentlich viel zu schade.
__________________
Gruß aus dem Sauerland Irmgard (IRMI) I.M.A f ![]() ![]() Ein Foto stellt den Augenblick dar, die Malerei die Interpretation |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 21.10.2003
Ort: D-72172 Sulz
Beiträge: 85
|
A400
billig und gut,
da fällt mir von canon die A400 ein, gibt´s bereits für unter 140.-€. und sie kann sogar videos mit 640x480 bis zu 30 sec lang aufnehmen. im lieferumfang ist ein verbindungskabel zum fernsehgerät, somit steht einer sofortigen diashow nichts mehr im wege. ml |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 08.10.2003
Ort: Ruhrgebiet
Beiträge: 652
|
Für 249 € gibt es die Dimage Z1 bei Saturn im Angebot, eine passende 256 MB SD-Karte habe ich für 27 € dazubekommen. Bei der Z1 hast du damit ein super Preis-/Leistungsverhältnis. Viele man. Einstellmöglichkeiten, und der opt. 10-fach Zoom ist in der Preisklasse wohl einmalig. Ausserdem hast Du über den Blitzadapter gleich die Möglichkeit später Systemblitze anzuschliessen. Von daher lässt Du dir mit der Z1 alle Möglichkeiten für eine spätere Systemerweiterung offen.
__________________
Es grüsst Bender *Für ein gutes Bild braucht man keine gute Kamera, sondern eine gute Phantasie* |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Themenersteller
Registriert seit: 03.01.2004
Ort: Schweiz
Beiträge: 43
|
Ja Z1 ist sicher gut
doch ich bräuchte eben eine "knips" kamera! :-) also etwas was man in jede hosentasche stecken kann! und da wäre die Canon A75 sicher oberes Maximum der grösse! wobei mich aber die Situation verunsichert dass die Canon keinen akku hat sondern nur Batterien! da sollte ich also auch noch akkus und Ladegerät dazukaufen oder? wie würde es mit der Minolta G400 aussehen?? kann man die Empfehlen?? denn der Preis wäre dann inetwa gleich da man für die G400 keine akkus kaufen müsste! hmm.. grüsse Guoli |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|