Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Recovery-Tool
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.12.2004, 12:40   #1
newdimage
 
 
Registriert seit: 04.02.2004
Ort: MG
Beiträge: 11.388
Recovery-Tool

Ich habe hier den Tipp "PC-Inspector smart recovery" gelesen, heruntergeladen, installiert und siehe da: Fotos sind zwar da, aber nur die, die noch nicht überschrieben wurden. Die gelöschten Fotos (um die es mir ging) sind nur noch als Fragmente vorhanden.
Kann mir jemand helfen?

Frank
newdimage ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.12.2004, 13:33   #2
SSB73
 
 
Registriert seit: 25.10.2004
Ort: D-Essen
Beiträge: 201
Hallo Frank!
Ich habe beruflich mit forensicher Datensicherung zu tun, d.h. auch mit dem Wiederherstellen gelöschter Daten. Ich kann dir nur sagen, das bei einem Überschreiben einer Datei die Chancen für eine Wiederherstellung mit jedem Überschreiben sinken. Im Idealfall ist es bei einer Löschung nur zum Löschen des FAT / FAT32 gekommen (einfacher gesagt: das Inhaltsverzeichnis des Datenträgers mit der Angabe zum Ort der Speicherung auf dem Datenträger ist verloren gegangen). Dann kannst du mit einem Tool wie Filerecovery die Daten ohne Probleme zurückholen. Sind Daten bereits überschrieben, kannst du (als Privatmensch) im Idealfall teile der Datei wiederherstellen, was dir aber bei Bildern nicht viel bringt (zum Teil fehlende Bildinhalte oder garkein Inhalt). Firmen wie On...ack und andere können die Daten über andere Methoden wiederherstellen: Der Schreib/Lesekopf einer Festplatte setzt beim Lesen und Schreiben nicht immer 1000 Prozentig auf der gleichen Stelle auf, d.h. im Idealfall sind an den Säumen der Schreib-/Lesespur (nennen wir es mal so) die Informationen der Ursprungsdatei zu erkennen und ggfs. Wiederherstellbar. Mach dir keine Hoffnungen, das ist schweineteuer .
Schau mal nach einem Tool namens Handy Recovery 1.0 (über Google). Das Tool ist meines Wissens für den Privatgebrauch "Freeware". Versuch es nochmal damit. Wenn das auch nicht klappt, brauchst du professionellere Hilfe, und die kostet!

Meine Infos bestehen nicht auf Vollständigkeit und sind weitestgehend für den Leihen formuliert. Das Thema Filerecovery ist im Netz aber gut nachzuschlagen.

PS: Für die Linux-Fans: "Auch dort gibt es nützliche Helferlie!"
__________________
Mit freundlichen Grüßen

Stefan

Meine kleine Fotogalerie!
SSB73 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2004, 13:48   #3
Sunny
Erleuchter
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
Ich verwende Recover4all Professional 2.26 das sehr gut ist
Sunny ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2004, 13:50   #4
newdimage

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 04.02.2004
Ort: MG
Beiträge: 11.388
Danke erstmal. Ich habe aus versehen das Falsche Foto gelöscht, die Datei wurde aber nicht überschrieben, da ich den Fauxpas sofort bemerkt habe. Ich habe dieses tool laufen lassen und es wurden auch etliche Bilder gefunden, nur das gelöschte hatte a: eine kleine Dateigrösse (380K gegenüber ca. 2,5 MB für ein normales Foto der Reihe) und b: lies sich das Bild im Viewer nicht öffnen. Bei anderen gelöschten Bildern sah das ergebnis wie ein Puzzle aus.

Das Foto ist nicht so wichtig, ich habe zum Glück mehrere ähnliche gemacht.
Es geht mir ums Verständnis, da hast Du mir sehr geholfen.

Frank
newdimage ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2004, 16:32   #5
Flens
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: München
Beiträge: 350
kann aufjedenfall EasyRecovery von Ontrack empfehlen.
War sehr erstaunt, was der alles noch auf meinem MD findet und auch wiederherstellen kann.

Hatte vor kurzen (ok ich habe es immer noch) das Problem gehabt, dass einige Bilder leider auf die falsche Festplatte kopiert wurden und ich dummerweise die Platte neu formatiert habe, aber sogar da findet er noch Bilder. Kann leider noch nicht genau sagen in was für ein Zustand die Bilder sind, aber wenn man die interne Vorschau zu rate zieht, dann sieht das sehr gut aus.

Gruß Flens
__________________
Galerie
Flens ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.12.2004, 20:18   #6
DonFredo
Moderator
 
 
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.514
Hi Leute,

also ich kann nur das "Digital Image Recovery" Tool empfehlen.

Ist Freeware und geht nach meiner Erfahrung besser als das "PC-Inspector smart recovery" , dass ich auch habe.
__________________
LG
Manfred

...der nun über 15 Jahre mit einer knipst... Current Status: Ge-Boostert

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange
DonFredo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2004, 20:21   #7
Sunny
Erleuchter
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
Hallo Manfred,

ich habe alle getestet, das Recover4all Professional 2.26 hat bei mir die besten Resultate gebracht, es hat aber einen Nachteil: es kostet Geld
Sunny ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2004, 20:30   #8
DonFredo
Moderator
 
 
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.514
Hallo Sunny,

glaube ich Dir unbesehen...

Bei den Freeware-Tools ist halt meiner Meinung nach das "Digital Image Recovery" das Beste.
__________________
LG
Manfred

...der nun über 15 Jahre mit einer knipst... Current Status: Ge-Boostert

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange
DonFredo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2004, 20:34   #9
Sunny
Erleuchter
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
Zitat:
Zitat von DonFredo
Hallo Sunny,

glaube ich Dir unbesehen...

Bei den Freeware-Tools ist halt meiner Meinung nach das "Digital Image Recovery" das Beste.
Hallo Manfred,

wird so sein

Ich dachte für mich eben, in Relation zu meiner Cam kann ich für den Notfall noch einige Euronen investieren
Sunny ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2004, 21:08   #10
Ditmar
 
 
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.958
Vielleicht hift Dir dieses von JoJo einem ehemaligen User hier weiter!!


Neue Erkenntnisse (?) zu verlorenen Dateien (nicht verlorenes DatEi ) mit PC File Recovery:

Gestern hatte ich im Krankenhaus ein paar recht schöne Bilder unserer Tochter Lara gemacht. Kaum wieder zu Hause wollte ich sie gleich von meinem Microdrive in den PC laden. Microdrive also ab in den Card Reader (Front Panel) und ACDSee geöffnet um die Bilder rüber zu kopieren. Was mache ich Depp erst? Die thm's (Thumbnails) anklicken und löschen. Dummerweise war ich wohl zu schnell und hatte nicht nur die Thumbnails markiert, sondern..... ALLES.
Fazit: ALLE Bilder gelöscht
Gut, dachte ich mir, macht nichts. Habe ja PC File Recovery! Also das Programm angeworfen und nach gelöschten Dateien gesucht. Ergebniss: 4 Bilder - nur nicht die, die ich suchte. Zwischendurch ne Fehlermeldung des Programms, vielleicht lag's daran. Das ganze also von vorn, Ergebniss: null
Also nach verlorenen Dateien gesucht. Ergebniss: ca. 400 Bilder gefunden. Toll Also: Alle Bilder markiert und per "speichern unter" ab auf die Festplatte. Kaum war das vorbei nix wie rein in ACDSee, Bilder ansehen. Da war dann die Enttäuschung groß. Alle Thumbnails ordentlich wiederhergestellt, (aber die nutzen einem ja nichts) und (auf den ersten Blick) auch alle jpe's und tiff's. Doch was passierte beim Doppelklick auf solch ein jpe (jpg)? Das Bild wird groß aufgerufen, ist jedoch unvollständig. Der obere Bereich (1/4 bis 1/3 oder auch weniger als 1 achtel) in TOP Qualität, der Rest........ GRAU. Bild also unvollständig. Und das nicht nur bei einem, sondern bei allen.
Also habe ich das Microdrive in der 7Hi formatiert und das ganze noch einmal probiert. Gleiches Ergebniss! Dann noch einmal probiert, wieder gleiches Ergebniss, nur war von den Bildern ein klein wenig mehr zu sehen. Dann ist mir folgendes aufgefallen:
-Zum einen waren die Bilder in der Voransicht (Thumbnails) komplett, nur nach Aufruf nicht. Wenn sie aber in der kleinen Ansicht komplett sind, müssen doch alle Daten noch vorhanden sein, sagte ich mir.
- Als nächstes fiel mir auf, dass die Exif-Daten nicht mehr vorhanden waren.
- zum anderen bemerkte ich noch, dass alle Bilder nur eine Größe von rund 1500 KB aufwiesen, wobei sie ja normalerweise zwischen 2000 und 4000 KB groß sein müssten (2 bis 4 MB).

Angezeigt wurden mir die Bilder in PC File Recovery mit Cluster ####.jpg (Das #-Zeichen steht für eine 2- bis 4-stellige Zahl).

Ich bin daraufhin hergegangen und habe mir in dem Recovery Programm ein Bild vorgenommen und bin per rechter Maustaste auf die Eigenschaften gegangen. Dort habe ich die Größe der gefundenen verlorenen Datei (des Bildes) einfach mal von 1500 KB auf 4500 KB geändert und das Bild dann auf Festplatte gespeichert. Siehe da, das Bild war war danach KOMPLETT, in guter Qualität und MIT den Exif-Daten!!!
Das ganze habe ich dann mit allen für mich relevanten Bildern so gemacht und konnte so die Fotos von gestern doch noch retten.

Ich weiß natürlich nicht, ob das jetzt jemanden interessiert, aber vielleicht steht von Euch ja jemand mal vor demselben Problem und dieser Beitrag ist dann eine kleine Hilfe (hoffe ich)
_________________
Viele Grüße - JoJo
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit)
Ditmar
Ditmar ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Recovery-Tool


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:31 Uhr.