SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Graufilter 3,0 gesucht?!
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.08.2013, 10:47   #1
Knorkator
 
 
Registriert seit: 20.04.2013
Ort: Altena
Beiträge: 30
Alpha SLT 57 Graufilter 3,0 gesucht?!

Hallo,

habe mir letzte Woche das Cokin P System geholt und bin fleißig am ausprobieren.
Leider ist mir der ND8 Filter nicht dunkel genug (hätt ich das vorher gewusst) um Langzeitbelichtungen von Fließgewässern aufzunehmen.
Wir fahren nächste Woche nach Österreich (Attersee) und ich möchte dort einiges ausprobieren.

Daher bin ich auf der Suche nach einem 3,0 Graufilter.

Bei Amazon finde ich einen günstigen für 24,90
Graufilter 3,0 (ND1000) für Digitalkameras 55mm
von PROFOX / HAIDA

Was meint Ihr zu diesem Produkt / Preis.
Habt Ihr andere Empfehlungen, taugt sowas überhaupt?
Muss man einen für >60,- kaufen?

Als Objektiv würde ich das 18-55mm Std. Objektiv nutzen...

Danke
Daniel
Knorkator ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.08.2013, 12:33   #2
Erlanger
 
 
Registriert seit: 30.01.2012
Ort: Erlangen
Beiträge: 522
Alpha SLT 77

Zitat:
Zitat von Knorkator Beitrag anzeigen
Leider ist mir der ND8 Filter nicht dunkel genug (hätt ich das vorher gewusst) um Langzeitbelichtungen von Fließgewässern aufzunehmen.
Hättest Du vorher gefragt, hätte man das dir sagen können...

Ich habe auch mehrere Graufilter von Haida, sind okay für den Preis.
Allerdings zu beachten:
  • Es ist mit leichten Vignettierungen zu rechnen.
  • Es ist mit leichten Farbverschiebungen zu rechnen.
  • Deshalb am besten in RAW fotografieren.
  • Liveview und Histogramm zeigen mit aufgesetztem Graufilter und langen Belichtungszeiten bei mir falsche Ergebnisse - nur der Belichtungsmesser stimmt noch.
  • Stativ ist Pflicht - aber ich denke, das sollte klar sein.
Am Besten mal vor dem Urlaub zuhause in Ruhe ausprobieren.
__________________
When you buy an expensive GUITAR, you KNOW that playing skills DO NOT COME with it!
When you buy an expensive CAMERA, why, then, do you NOT KNOW that exposure skills DO NOT COME with it???
Erlanger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2013, 12:44   #3
Knorkator

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 20.04.2013
Ort: Altena
Beiträge: 30
Hallo,

habe mir den Filter mal bestellt..
Bzgl. Belichtungsmessung etc. hab ich mir ne App runtergeladen.

Bin mal gespannt, ob ich den Wasserfall hier ordentlich abgelichtet bekomme.
http://www.taucher.net/photodb/uwfot...-__id34843.jpg

Hoffentlich mir mehr Wasser und ohne andere Taucher... aber das ist nen "Nebenprojekt".


Danke
Daniel
Knorkator ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2013, 12:50   #4
Erlanger
 
 
Registriert seit: 30.01.2012
Ort: Erlangen
Beiträge: 522
Hier gibt es noch einen Vergleichstest mit verschiedenen Graufiltern, der günstige Haida hat da im Vergleich sehr gut abgeschnitten:
http://text.flowtographyberlin.de/ne...as-good-as-bw/
__________________
When you buy an expensive GUITAR, you KNOW that playing skills DO NOT COME with it!
When you buy an expensive CAMERA, why, then, do you NOT KNOW that exposure skills DO NOT COME with it???
Erlanger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2013, 02:35   #5
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.112
Randnotiz: Ein Problem beim Cokin-System mit sehr dichten Graufiltern ist ohnehin das Streulicht, das in den Spalt zwischen Filter und Halter eindringt. Bei meinem ersten Versuch mit dem Cokin P156 (laut Hersteller +13 Blenden bzw. 8000fache Belichtungszeit) war das Einzige, was ich auf der Aufnahme hatte, das Spiegelbild des Objektivs in der Filterscheibe.

Ich hab dann einen schwarzen Socken um den Filterhalter gewickelt, das hat funktioniert.

Bei entsprechend langen Belichtungszeiten sind andere Leute / andere Taucher übrigens auch kein Problem mehr, solange sie nicht stundenlang an derselben Stelle hocken.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.08.2013, 08:03   #6
Knorkator

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 20.04.2013
Ort: Altena
Beiträge: 30
Hi!

wusste nicht, dass es noch stärkere Cokin Filter gibt?!

Aber jetzt habe ich den anderen ja eh schon geordert.. Preis dürfte kaum schlechter sein.. und das mit dem Socken kann ich mir dann ja sparen.

Werde jedenfalls mal schauen, ob ich die anderen Cokins irgendwo finde.

Danke für den Tipp!

Gruß
Daniel
Knorkator ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2013, 14:44   #7
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.112
Die beiden stärksten sind extrem schwer zu kriegen. Auf den P156 hab ich mehrere Monate bei eBay gelauert, bis ich endlich einen gebrauchten aufgetrieben habe, und den P155 (Faktor 100) suche ich immer noch vergeblich. Ich vermute, daß man sie wegen der Streulicht-Problematik aus dem Programm genommen hat, so daß man sie nur noch mit viel Glück irgendwo findet.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2013, 18:26   #8
Knorkator

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 20.04.2013
Ort: Altena
Beiträge: 30
Der Filter ist eben angekommen, kurzes Testbild vom Balkon....
Verschlusszeit hat sich von 1/200 auf 5sek verlängert... da wird ich wohl was mit anfangen können..


Erste Bildbeurteilung: Gut, kann keine Vignettierung o.ä. feststellen.

Danke
Daniel
Knorkator ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2013, 18:53   #9
Erlanger
 
 
Registriert seit: 30.01.2012
Ort: Erlangen
Beiträge: 522
Und Putztücher nicht vergessen - ich weiß auch nicht, aber bei mir sind die Filter immer sehr anfällig für Schmierer oder Spritzer oder ...
__________________
When you buy an expensive GUITAR, you KNOW that playing skills DO NOT COME with it!
When you buy an expensive CAMERA, why, then, do you NOT KNOW that exposure skills DO NOT COME with it???
Erlanger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2013, 23:53   #10
bierwurm
 
 
Registriert seit: 07.04.2006
Ort: Luckenwalde
Beiträge: 26
Alpha SLT 33

Ich habe mir vor kurzem auch den 1000er Haida zugelegt und war nach dem Lesen verschiedener Beiträge im Forum etwas skeptisch bezüglich der Bildqualität. Nach diversen Tests war ich sehr angenehm überrascht. Aufnahmen in RAW, daher Farbverschiebung kein Thema. Bei der Bildschärfe gab es absolut keine Probleme und ich kann den Filter nur empfehlen.

Gruss Dietmar
bierwurm ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Graufilter 3,0 gesucht?!


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:32 Uhr.