![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 13.07.2008
Ort: Essen
Beiträge: 963
|
Espresso gefällig ?
__________________
gruss Cl ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 05.05.2012
Ort: Derkem
Beiträge: 478
|
gefällt mir eigentlich ganz gut, folgendes möchte ich anmerken:
- das rewe zuckerpäckchen passt m.E. nicht so ganz rein - die spiegelung der fenster stört mich vor allem beim 1. bild stark. rolläden runter, blitz hinter die softbox packen und dann sollte das passen - auch vom beschnitt könnte man etwas experimentieren (drittel-regel, goldener schnitt) viel spaß beim fotografieren ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 29.08.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 1.792
|
Das Zwote spricht mich von der Farbgebung plus Pilz deutlich mehr an.
REWE ist auch nicht zu erkennen. Nur: Die rechte Tassenhälfte ist mir zu dunkel inkl. der Spiegelung (die wiederum zu hell ist). Muss Omas Häkeldeckchen auf dem Tisch liegen (auch Spiegelung in der Untertasse) ? Der Lichtreflex rechts an der Tischkante ist unnötig. Kann man abschneiden. Links ist die Tütenöffnung angeschnitten. Kann man vermutlich nicht mehr ankleben. Hier nölt einer rum, der selber unfähig ist, ein solches Bild zu produzieren. Aber die Bildidee bei der Tropfenfotografie finde ich sehr gelungen. Das habe ich so noch nicht gesehen. Mit etwas Feintuning sollte sich aus dem Aufbau noch ein richtiger „Knaller“ machen lassen. Gruß Frank |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 15.09.2009
Ort: Lüneburg
Beiträge: 1.007
|
Hi Clarissa,
mir gefällt der Espresso, gerade weil er nicht überperfektioniert ist ![]()
__________________
Gruß aus Lüneburg ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 11.11.2011
Beiträge: 628
|
Das zweite find ich
![]() Zu nörgeln hab ich natürlich auch was: (ähnlich wie sir-charles) Das Zuckertütchen würde ich durch ein Amarettino oder sowas ersetzen Die Häkeldecke müsste nicht sein Die dunkle rechte Seite find ich soweit ok Der Auftritt der Kaffetüte lässt sich sicher noch vervollkommnen Der Lichtreflex hinten rechts könnte weggeschnitten werden bellerophon |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 12.04.2012
Ort: Gerlingen
Beiträge: 4.771
|
Mir gefallen beide sehr gut. Beim 2. würde mir die rechte Seite der Tasse ein wenig heller aber auch besser gefallen.Oder es war so gewollt? Das sich das Deckchen spiegelt find ich nicht dramatisch.Und macht es für ich interessanter.
Irgendwie blickt man bei der Kaffeetüte zu tief rein.Vielleicht ein wenig noch drehen? Gruß Jürgen |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 13.07.2008
Ort: Essen
Beiträge: 963
|
Ihr habt recht , meiner besseren Hälfte gefällt die Kaffeetüte auch nicht.
Habe jetzt mal Kekse besorgt. Die Zuckertüte kommt weg. Das mit dem Deckchen ist nur , weil die Tasse sonst auf einer schwarzen Plexiglasplatte steht. Dann machen wir es nochmal neu.
__________________
gruss Cl ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Themenersteller
Registriert seit: 13.07.2008
Ort: Essen
Beiträge: 963
|
so hier mal zwei neue Bilder. Ohne Kaffeetüte, ohne Deckchen dafür mit Keks.
![]() -> Bild in der Galerie ![]() -> Bild in der Galerie
__________________
gruss Cl ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 04.06.2013
Beiträge: 118
|
Der dunklerer/schwarze Hintergrund bringt das Hauptmotiv m.E besser zur Geltung!
Außerdem ist der Keks und der Kaffeebohnen-Boden sehr gut. Klasse Steigerung zur Startvariante! GEFÄLLT! |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 15.09.2009
Ort: Lüneburg
Beiträge: 1.007
|
Aufnahmen 3 und 4: das Lebhafte ist jetzt raus ... perfekt gestylt aber steril.
1 und 2 gefallen mir besser.
__________________
Gruß aus Lüneburg ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|