![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 07.08.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 321
|
Kompakte als "Immerdabei" - Welche W690? WX100?
Hey Leute,
habe in meinem letzten USA Urlaub gemerkt, dass meine alte Casio Exilim nun absolut unbrauchbar, da defekt, ist und ansich fast Fotos wie mein Handy macht. :-( Daher suche ich für Unterwegs nun eine neue Cam. Anforderungen: - klein - leicht - möglichst viel manuell einstellbar ( Belichtung hier aber kein muss) - RAW Modus. ( Gibt es sowas bei den kleinen Kompakten?) Naja und eben die Präferenzen um brauchbare Fotos zu machen. Nicht zum rein zoomen und Pixel suchen, aber man soll sich an den Ergebnissen einfach erfreuen können. Habe mir, weil gerade im Angebot, die Sony W690 testweise gekauft. Habe dann im Netz gelesen, dass die WX100 ähnlich ist nur mit besserem Sensor (besseres Rauschverhältnis). Diese kostet 60 EUR mehr. Jetzt wäre zum 1. meine Frage ob das Sinn macht für eine dabei Cam / 2. Cam oder ob die 690 reichen würde oder sollte ich lieber gleich zu einem anderen Hersteller greifen? Hatte vorher ansich Canon fest im Blick weil die überall empfohlen werden... habe dann aber aus dem Bauch heraus wie seiner Zeit bei der Alpha zu Sony gegriffen. :-) Was meint ihr? |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 03.09.2011
Ort: Groß-Gerau
Beiträge: 1.161
|
Hier ist der Vergleich bei Sony:
http://www.sony.de/product/ComparePr...odels=DSC-W690 Nimmt sich nicht so übermäßig viel. Bei HDRs, Panoramen und Belichtungskorrekturen hat die WX100 mehr Möglichkeiten. Wenn also genau das zu deinen fotografischen Interessen zählt, dann die WX100, ansonsten tuts die W690 aus meiner Sicht auch. Grüße Steffen |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Na ja, ist Geschmackssache.
Ich habe die Canon S90. Die ist für mich die kleinste Kamera, passt in die Hemdentasche, ist im WW Bereich sehr lichtstark, alles manuell einstellbar, sogar mehr als an den Alphas (z.B. Blitzmesswertspeicher) und hat RAW. Für Street usw. finde ich sie unschlagbar. Dazu ev. noch einen Sklavenblitz und du kannst eigentlich von Indoor, über dramatisch Beleuchtung in der Nacht, alles problemlos machen. Hat natürlich auch Nachteile. Tele ist lichtschwach, Blitz kann zwar manuell, aber keine Remotesteuerung, nur Slave auslösen, die RAW sind gut, aber sind weit begrenzter als bei einem großen Sensor. Sonst gäbe es halt noch die üblichen Verdächtigen von Olympus XZ-1 oder die Lumix LX-5 oder so. Die geben sich in Summe nichts. Die Oly würde mich seslbst interessieren, da sie im Telebereich sehr lichtstark ist, aber mir ist sie halt auch schon zu groß. Wenn klein, dann wirklich klein. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 07.08.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 321
|
@SteffDA
Ok, zwischen den beiden würde ich dann rein von den Einstellungsmöglichkeiten die W690 behalten. Der sensor soll ja bei der WX100 etwas besser sein, aber ich denke auch das wäre ok. @mrieglhofer Die S90 ist neu soweit ich gesehen habe nicht mehr zu bekommen. die S95 die ich vorher im Blick hatte ist mehr als doppelt so teuer (knapp 300 EUR). Der Preis wäre es mir nicht wert, da die Kamera ohnehin einem höheren Risiko ausgesetzt ist (Stürze beim Biken und Sport allgemein, Sand und evtl. Dreck im Urlaub). Daher macht eine hochpreisige Cam keinen Sinn meiner Meinung nach, also jedenfalls keine 300 EUR. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 15.02.2007
Beiträge: 390
|
Würde auch eine Canon (S90/95/100) empfehlen. Habe die S95 und bin immer wieder überrascht, welch gute Bildqualität aus dieser Kamera kommt.
Gruß valvox |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 18.08.2005
Beiträge: 2.604
|
Wie passen deine Anforderungen
zu den beiden Sony-Modellen? Ich sehe bei keiner von beiden RAW oder manuelle Einstellmöglichkeiten. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Themenersteller
Registriert seit: 07.08.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 321
|
Zitat:
Die Sonys haben schon einige manuelle Einstellmöglichkeiten, wenn man mal von Blende und Belichtungszeit absieht. Das ist auch nicht wirklich wichtig. @Karsten in Altona Die schaue ich mir mal an. @valvox die 95 kostet aber 300 EUR welche zum eventuellen verheizen einfach zu viel sind (siehe Antwort @mrieglhofer) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Gesperrt
Registriert seit: 06.04.2011
Beiträge: 292
|
Sony bringt ja auch bald eine High End Edelkompaktkamera mit RAW etc und lichtstarken Zeiss Kompkatzoom:
http://www.sonyalpharumors.com/sr5-full-rx100-leak/ |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.739
|
Naja, so lichtstark ist das auch wieder nicht. Wer weiss wo die Übergänge sind. Das es anders geht beweisst Fujifilm mit der x-10.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|