![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 07.11.2010
Beiträge: 17
|
![]()
Da es ja keine Möglichkeit gibt die RX10 fernzusteuern (Video!) habe ich mir überlegt einen externen Monitor via HDMI anzuschliessen, quasi als Kontrollmonitor.
Da mir der Sonymonitor zu teuer ist will ich es jetzt mit einem Smartphone oder 7 Zoll Tablet versuchen. Habe die Kamera erst mal zu testzwecken an meinen TV angeschlossen - Perfekt - sowohl auf dem TV wie auch in der Kamera ist die Anzeige zu sehen. Jetzt brauche ich nur ein Tablet/Smartphone mit einem HDMI eingang, Richtig?! Aber welches Smartphone/Tablet (max. 8 Zoll) hat einen?? Oder hat jemand eine andere Lösung?? Ich möchte nur einen Kontrolmonitor, die Kamera muss nicht über das Tablet zu steuern sein! Freu mich auf Lösungsansätze |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 16.01.2013
Ort: Hamburg
Beiträge: 559
|
Und wie wäre es damit? http://www.pearl.de/a-PX2732-1040.shtml
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 07.11.2010
Beiträge: 17
|
Damit kann ich den Inhalt des Tablets auf einen TV wiedergeben, ich möchte aber meine Kamera auf das Smartphon/Tablet projizieren.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 16.01.2013
Ort: Hamburg
Beiträge: 559
|
Ich habe mir die technischen Details ehrlicherweise nicht durchgelesen, aber einfach mal nach HDMI/USB Adaptern gesucht. Es gibt verschiedene Modelle, wird da keins dabei sein, mit dem das geht?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 09.01.2005
Ort: 67269 Grünstadt
Beiträge: 2.762
|
Das Tablet müsste dann ja in der Lage sein, über HDMI die Daten einzulesen
![]() Normalerweise werden darüber die Bildschirminhalte ausgegeben. Ich denke, da wird es gewisse Probleme geben (ohne evtl. zusätzliche Hardware). Viele Grüße Gerd |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 07.11.2010
Beiträge: 17
|
Ich suche auch schon, ich finde aber nix. Das Tablet/Smartphone muss einen HDMI Eingang haben. Soweit meine Kenntnis
![]() Abgesehen davon das es eine Unverschämtheit von Sony ist, die RX10 nicht mit Features auszustatten, die eine z.b. RX100 oder eine Nex-6 beherschen, brauch ich im Prinzip einen 7 Zoll TV mit HDMI Eingang. Leider gibt es die nicht mit einer anständigen Auflösung, daher die Tablet/Smartphone Idee. Geändert von Nepomuky (05.07.2014 um 23:03 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 09.01.2005
Ort: 67269 Grünstadt
Beiträge: 2.762
|
Ja, und genau da liegt das Problem, das haben nicht mal die Laptops.
Ist im Konzept so nicht vorgesehen - zumindest beim Standard. Vielleicht gibt es einen Konverter von HDMI->USB oder auf die Apple-Schnittstelle (keine Ahnung, wie die heißt) und eine entspr. Software dazu. Viele Grüße Gerd |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 16.01.2013
Ort: Hamburg
Beiträge: 559
|
Hmm okay. Mir war nicht bewusst, dass das so einen Unterschied macht ob Ein- oder Ausgang. Als Laie in diesem Bereich denke ich immer "das müsste doch gehen".
Gibt nach Google-Suche zahlreiche Leute mit diesem Wunsch ohne richtige Lösung. Der Google Play Store gibt auch keine App-Lösung über irgendwelche USB-Adapter her. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.173
|
Zitat:
Tablets mit HDMI-Eingang gibt's meines Wissens immer noch nicht. Ich versteh auch nicht warum keiner der Hersteller auf diese Idee kommt, ich wünsch mir das auch schon seit Jahren. Aber langsam geht die Zeit der kabelgebundenen Verbindungen sowieso zu Ende. Die RX10 hat WLAN und NFC, mit der Playmemories App müsstest Du meiner Meinung nach einen LiveView aufs Tablet kriegen und auslösen können. Reicht Dir das nicht? |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Themenersteller
Registriert seit: 07.11.2010
Beiträge: 17
|
![]()
.....oder eine anständige App wie es sie bei Nikon und Canon gibt (DSLRDashboard z.b.) Sonys PlayMemories Mobile ist gelinde gesagt ein Witz!
![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|