Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Vor der Aufnahme » [Spiegel Online] Darf meine Drohne in Nachbars Garten fliegen?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.06.2013, 11:35   #1
cdan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 12.942
[Spiegel Online] Darf meine Drohne in Nachbars Garten fliegen?

Einen interessanten Artikel zu Rechtsfragen: Darf meine Drohne in Nachbars Garten fliegen? gibt es auf Spiegel Online:

http://www.spiegel.de/netzwelt/gadge...-a-903502.html
__________________
dandyk.de
cdan ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.06.2013, 12:23   #2
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Na ja, solche Spinner gibt ja bei uns auch. Ich frage mich eher, wie hole ich sie runter, damit ich dem Besitzer eine Besitzstöring anhängen kann.
Ein ordentlicher Laser wäre auch auszuprobieren.
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2013, 13:18   #3
Hintermann
 
 
Registriert seit: 16.01.2013
Ort: Markt Taschendorf
Beiträge: 628
Zitat:
Zitat von mrieglhofer Beitrag anzeigen
Na ja, solche Spinner gibt ja bei uns auch. Ich frage mich eher, wie hole ich sie runter, damit ich dem Besitzer eine Besitzstöring anhängen kann.
Ein ordentlicher Laser wäre auch auszuprobieren.
wie wärs damit:

Laserschwert
__________________
Meine Homepage
Hintermann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2013, 13:29   #4
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Zitat:
Zitat von mrieglhofer Beitrag anzeigen
Na ja, solche Spinner gibt ja bei uns auch. Ich frage mich eher, wie hole ich sie runter, damit ich dem Besitzer eine Besitzstöring anhängen kann.
Ein ordentlicher Laser wäre auch auszuprobieren.
Du bist heute auf dem Zerstörungstrip. Vielleicht kannst du ihn ja mit VF + 300/F2.8 und 1/20s überbelichten und er löst sich in Flares auf.
Alternativ könntest du versuchen mit ISO12.000 und -3EV zu berauschen und zum Absturz bringen.

bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2013, 14:57   #5
cdan
ehemaliger Moderator

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 12.942
Mir geht es im Thema eher um die Inhalte, denn der Einsatz von Drohnen in der Fotografie nimmt stetig zu und da ist es schon hilfreich zu wissen, wie die rechtliche Seite aussieht. Von daher habe ich den Link auch in dieses Unterforum gestellt.

Mann kann das Thema aber auch wie gewohnt durch OT zerbröseln.
__________________
dandyk.de
cdan ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.06.2013, 14:59   #6
jhagman
 
 
Registriert seit: 12.04.2012
Ort: Gerlingen
Beiträge: 4.771
Zitat:
Zitat von dey Beitrag anzeigen
Du bist heute auf dem Zerstörungstrip. Vielleicht kannst du ihn ja mit VF + 300/F2.8 und 1/20s überbelichten und er löst sich in Flares auf.
Alternativ könntest du versuchen mit ISO12.000 und -3EV zu berauschen und zum Absturz bringen.

bydey
*grööööhl...Ok. Es wäre eine möglichkeit.Aber eher unwahrscheinlich das sich das Fliegevieh davon beeindrucken lässt.
Ich würde in so einem Fall der rohen Gewalt den vorzug geben.Tieffliegene Backsteine können verheerende Auswirkungen und Einwirkungen auf tieffliegende nichtautorisierte Flugobjekte auf meinem Grundstück haben
Aber auch ein ungeschickt gehaltenes C-Rohr würde sicherlich deutlichen Einfluß auf die Flugbahn ergeben.

Also sachen gibt es. Man darf ja gespannt sein auf die erste Meldungen div. Zeitungen. Nachdem alle Katzen weggesperrt sind müssen jetzt eben Drohnen für einen beständigen Nachbarschaftskrieg herhalten
jhagman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2013, 15:14   #7
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Wer Wert auf eine gute Nachbarschaft legt, wird kaum mit solchen Fluggeräten über Nachbargrundstücke fliegen.

Wobei es ja mit kamerabestückter Drohne auch ohne Verlassen des eigenen Grundstücks schon Einblicke in Nachbargrundstücke geben kann, die von den Nachbarn nicht unbedingt gut geheißen werden.

So richtig interssant würde es wohl, wenn es kamerabestückte Mikrodrohnen, z.B. als Libelle getarnt, gäbe.
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2013, 15:25   #8
der_knipser
 
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.671
Mit meinem 6-Meter-Mast komme ich zwar nicht in den Bereich von Drohnen, aber es ist immerhin möglich, Motive aus Perspektiven zu fotografieren, die für Normalbürger nicht einsehbar sind. Ich verlasse mich bisher auf den gesunden Menschenverstand, und veröffentliche keine Bilder dieser Machart, die brisanten Inhalt zeigen. Ich habe mir schon manches Mal Gedanken gemacht, in wie weit dieses Hilfsmittel zulässig ist. Bisher gab es keine Probleme, und ich erwarte auch nicht, dass es zukünftig welche gibt.
Das Schöne am Teleskopmast: Er macht nicht so viel Krach, und wird deshalb nicht als störend wahrgenommen, auch wenn die rechtliche Problematik ähnlich liegt.
__________________
Gruß
Gottlieb
der_knipser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2013, 15:34   #9
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Zitat:
Zitat von der_knipser Beitrag anzeigen
und veröffentliche keine Bilder dieser Machart
Wenn es denn schon so weit gekommen ist, greifen doch die Grundsätze zur Panoramafrehiet und das REcht am eigenen Bild.

Interessanter ist ja eher, wenn ich nicht weiss, was mit dem Bild geschieht.

bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2013, 21:17   #10
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Ihr driftet wieder mal ganz schön weit vom Thema ab.
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Vor der Aufnahme » [Spiegel Online] Darf meine Drohne in Nachbars Garten fliegen?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:47 Uhr.