![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 03.05.2013
Ort: Fehmarn
Beiträge: 7
|
SONY Alpha 77 sinkendes Schiff?
Moin, liebe SLT Freunde Ich bin „NEU“, somit freue ich mich unter euch zu weilen ebenso freue ich mich, besonders auf konstruktive Beiträge und nette Kontakte rund - um die Fotografie. Mein Name ist Chris, ich komme aus Hamburch, bin 29 Jahre jung und beschäftige mich seit geraumer Zeit exzessiv mit einem Thema: SONY Alpha 77, die hätte ich mir doch glatt vor ein Paar Tagen gekauft
Hätten mich da nicht das ein oder andere Forum irritiert, bezüglich der Zukunft der Alpah....(78 teildurchlässigen Spiegel) angeht?! Was da auch immer kommen mag ![]() Meine Frage an euch: Macht es jetzt aktuell noch Sinn, sich ein drei Jahre alten Body zu kaufen, mit preisintensiven (8-16mm F4,5-5,6 DC HSM & 17-50mm F2,8 EX DC OS HSM Sigma Objektiven), die in naher Zukunft vielleicht nicht mehr mit der Alpha (78) kompatibel sein könnten. Das ist meine Sorge, bevor ich einen Stapel Geld auf den Tisch lege um mich Monate später zu tode ärgere, das ich nicht gewartet habe. Was meint ihr? lieber den Sommer abwarten und dann neu sortieren oder doch noch die 77 mit Objektiven kaufen? Viele Grüße Chris |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 12.02.2011
Ort: Nähe Gießen
Beiträge: 1.898
|
Die gleichen Gedanken gab es auch als Sony Minolta übernommen hat und als aus einer DSLR eine SLT wurde.
Ich denke die neuen Sony Kameras - wenn sie denn kommen - werden kompatibel zu den alten und aktuellen Objektive sein. Abgesehen davon gibt es einige neue Objektive von Sony, was ebenfalls dagegen spricht das die neue Kamera-Generation nicht mit alten Objektiven funktioniert. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 19.06.2010
Ort: Siegerland
Beiträge: 636
|
Grundsätzlich glaube ich nicht, dass Sony das a-Bajonett sterben lässt. Sollte es wirklich zu einer
![]() Du kannst immer auf neue Geräte warten, es wird immer Gerüchte um neue eierlegende Wollmilchsäue geben. Wenn dir die ![]() ![]() ![]() ![]() BTW: Was das sinkende Schiff betrifft: Keine der jetzt verkauften ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 26.01.2011
Ort: Wien
Beiträge: 634
|
Hallo Chris,
hier Christian aus Wien ![]() Die a77 ist seit etwa 1 1/2 Jahren am Markt, und wenn man den Gerüchten die so durchs Netz schwirren glauben darf, kommt erst nächstes Jahr ein Nachfolger. Und dann werden die Objektive die du da andenkst auch nicht schlechter werden. Sigma hat auch in der Vergangenheit als das SLT Konzept neu war und es Kompatibilitäts-Probleme mit deren Objektiven gab, auf Kulanz nachgebessert. Sehe keinen Grund, dass sie das in Zukunft nicht auch machen sollten. Falls du also noch mindestens 8 Monate ohne Kamera auskommen kannst, dann warte auf den 77er-Nachfolger (wie auch immer der aussehen wird), ansonsten a77 holen ![]() Grüße, Christian |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 24.08.2008
Beiträge: 7.414
|
Bisher sind das ja alles bloß Gerüchte, aber...
Sollte etwas dran sein, dass Sony wieder die Fokussierung verändern will, dann sind wieder Probleme mit Sigma-Objektiven zu erwarten. Im günstigsten Fall ist ein einfaches Firmwareupdate bei Sigma nötig. Möglich ist aber auch, dass bestimmte neue Funktionen gar nicht unterstützt werden können (wie es z.B. meines Wissens schon an der Alpha 99 der Fall ist). Eine Alpha 77 würde ich jetzt noch kaufen. Bis zum Nachfolger können noch mind. 12 Monate vergehen. Aber auf (teure) Sigmas würde ich derzeit in der Verbindung nicht mehr setzen, ehe nicht klar ist, ob sie mit der neuen Generation Alphas voll kompatibel sind. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
Die A77 funktioniert immer noch genauso gut, wenn ein Nachfolger anders funktioniert.
Und wenn du in Sigma investierst solltest du es nicht Sony vorhalten, wenn in zwei Jahren nix mehr funktioniert. Wenn dir das zu heiß erscheint, dann mußt du dich an Kameraproduzenten halten, die weniger Innovativ und somit auch weniger Umsturzriskant sind. Ansonsten begrüßen und freuen uns über ein neuen kritischen Geist ![]() bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 19.06.2010
Ort: Siegerland
Beiträge: 636
|
... wobei Sigma wirklich nicht als Referenz herhalten sollte. Die produzieren ihre Objektive ohne Sony-Lizenz durch Reverse-batching der Firmware, was immer wieder zu Inkompatibilitäten führt. Die Sony- und Tamron-Objektive sind ganz sicher auch an einer
![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Themenersteller
Registriert seit: 03.05.2013
Ort: Fehmarn
Beiträge: 7
|
Ich werde mir das noch gründlich überlegen, zumindest die nächsten 8 Wochen. Dann sollte etwas her.
Das mit den Sigma Objektiven, scheint nicht ganz ohne zu sein. Die Tests sind zwar durch die Bank super. Aber Alpha & Sigma gepaart scheinen wohl oft bis sehr oft Getriebeschaden zu verursachen. Im Kit liegt die 77 z.Z ja um die 1400 EUR mit einem SAL 16-50mm DT F2.8 SSM Objektiv. Das ist wie ich finde ein noch fairer Preis. Vielen Danke, für eure bis her geschriebenen Gedanken. Ich denke auch das eine wohl mögliche 78, wenn frühstens unter dem Weihnachtsbaum liegen könnte. Und wie bereits bemerkt, gibt es nur Spekulationen auf die man nicht setzen kann. Somit muss man halt abwägen. Viele Grüße Chris |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
Getriebeschäden gibt nur, wenn ein Getriebe da ist.
Die neuen HSM sind davon nicht betroffen, weil der Motor von Sigma ist und wohl der gleiche, wie bei den anderen Kameraherstellern. Ansonsten gibt es Objektive auch gebraucht. Da ist der Verlust dann geringer. Ein UWW braucht kein AF; oder selten. bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 19.06.2010
Ort: Siegerland
Beiträge: 636
|
Mittlerweile habe ich mir auch mal deinen gleichlautenden, mittlerweile geschlossenen Thread im Nachbarforum durchgelesen. Du schmeißt da offensichtlich einiges durcheinander:
- Niemand schreibt auch nur Gerüchteweise von einem Sony-Abschied von APS-C - Niemand schreibt auch nur Gerüchteweise von einem Sony-Abschied vom a-Mount Es gibt sicherlich einiges an Inkompatibilitäten zu einigen Sigma-Linsen, va älteren. Was in aller Welt hat das denn mit einer evtl. ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|