Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Für die Videofreunde: Blackmagic Pocket Cinema
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.07.2013, 14:43   #1
alberich
 
 
Registriert seit: 25.08.2006
Ort: Anus Mundi
Beiträge: 4.384
Für die Videofreunde: Blackmagic Pocket Cinema

Sieht nach einer durchaus interessanten Kamera aus.

http://www.blackmagicdesign.com/prod...etcinemacamera

http://www.luminous-landscape.com/re..._camaera.shtml
alberich ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.07.2013, 14:53   #2
jennss
 
 
Registriert seit: 07.09.2010
Beiträge: 643
Ohne Fotofunktion, wenn ich mich nicht irre.
j.
jennss ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2013, 18:41   #3
meshua
 
 
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Ocean Ave, San Francisco, CA 94112
Beiträge: 5.473
Zitat:
Zitat von jennss Beitrag anzeigen
Ohne Fotofunktion, wenn ich mich nicht irre.
j.
Wenn ich
Zitat:
digital film images with feature film style 13 stops of dynamic range, (...) high quality lossless CinemaDNG RAW
lese, hört sich das für mich schon nach (still) Fotos an.

meshua
__________________
Aktuelle Serie: Eun Kyung - A Late Summer Afternoon || San Francisco | Frankfurt | Hongkong: Google+ * IG * FB
meshua ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2013, 21:08   #4
fotogen
 
 
Registriert seit: 05.02.2013
Beiträge: 1.260
Zitat:
Zitat von meshua Beitrag anzeigen
Wenn ich

lese, hört sich das für mich schon nach (still) Fotos an.

meshua
Die 13 Blendenstufen sind auf jeden Fall echte 13 Blenden. Ich hatte schonmal auf ein youtube Video verlinkt, in dem die Kamera gegen Canons 5D3 im Filmeinsatz verglichen wird. War ein ausserordentlich hervorragend angelegter Praxistest. Wirklich sehr lohnenswert anzusehen.

Da sieht man wirklich massive Unterschiede hinsichtlich natürlicher Schärfe und Nichtausfressens von Lichtern und Farbqualiät zur Canon, die ja eigentlich auch keine schlechte Kamera ist.

Nur finde ich den link hier nicht mehr.

Edit: link



Müsst Ihr aber in HD runterladen, um die Unterschiede gut zu sehen.
__________________
Allzeit gut Licht, Markus

Geändert von fotogen (08.07.2013 um 22:11 Uhr)
fotogen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2013, 21:42   #5
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
Interessanter Artikel auf LL - aber für Fotografen ist die Kamera wohl nichts:
Zitat:
The sensor in the BMPCC measures 12.48mm x 7.02mm. (...) Interestingly, the BMPCC's sensor is 1920X1080 in resolution.
LG
Martin
Anaxaboras ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.07.2013, 10:56   #6
jennss
 
 
Registriert seit: 07.09.2010
Beiträge: 643
Zitat:
Zitat von meshua Beitrag anzeigen
Wenn ich

lese, hört sich das für mich schon nach (still) Fotos an.
Hmm.. ich meine das ist Video-RAW, was die haben. Wenn die Cam auch Fotos könnte, würde mehr dazu stehen.
j.
jennss ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2013, 11:18   #7
Hintermann
 
 
Registriert seit: 16.01.2013
Ort: Markt Taschendorf
Beiträge: 628
Zitat:
Frame Rates
23.98p, 24p, 25p, 29.97p, 30p
reicht das?
__________________
Meine Homepage
Hintermann ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Für die Videofreunde: Blackmagic Pocket Cinema


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:00 Uhr.