![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 18.07.2011
Ort: Hamburg/Wernigerode
Beiträge: 1.520
|
Umstieg auf A77
Hallo,
ich melde mich hier nicht oft zu Wort, aber jetzt brauche ich mal euren Rat ![]() Die A77 kostet ja derzeit neu um die 900€: http://www.guenstiger.de/Preisvergle...Alpha_77V.html Ich besitze derzeit die A55 in Kombination mit dem 16-80 Zeiss und der 35er 1.8 Festbrennweite. Mittlerweile staubt das Zeiss ein, weil mir die 3,5-4,5er Blende als Offenblende nicht reicht. Ich fotografiere eigentlich zu 80% im Nahbereich. Seien es Personen, Tiere, Pflanzen... Ich habe mich gewissermaßen in das 35er Objektiv verliebt und finde die Abbildungsleistung der Festbrennweite dem Zeiss-Zoom einfach viel zu überlegen und sehe derzeit die Schwächen eher im Body, also der A55, als im Objektiv. Das Blitzproblem nervt, da man Personen dazu auffordern muss, stehen zu bleiben und keine Bilder aus dem "Überraschungsmoment" heraus, erfolgreich sind. Ihr wisst sicher, was ich meine ![]() Würde es sich lohnen, Zeiss und A55 gegen eine A77 einzutauschen? Ich benutze auch sehr gerne den Video-Modus und der ist an der A55 ja nun auch nicht vollkommen ausgereift oder sollte man warten oder als 3. Möglichkeit: Zeiss-Zoom gegen hochwertigere Festbrennweite(n) austauschen? Der Größenunterschied ist nebenbei kein Nach- bzw. Vorteil in meinen Augen. Ich habe zwar mit 2m Körpergröße riesige Pranken, aber das war an der A55 jetzt nicht so das Problem, wie manch einer beschreibt. Kleiner dürfte sie sicher nicht sein, aber das ist ja auch kaum möglich Mfg |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|