Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » OT Thema WLAN
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.11.2004, 18:53   #1
Ditmar
 
 
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.958
OT Thema WLAN

Hallo,
ich habe ein Problem mit einem WLAN-Zugang, erst kommt die Meldung ""eingeschränkte oder keine Konnekttivität", und es läßt sich keine Verbindung zum Internet aufbauen.
Kann mir jemand helfen, oder hat vielleicht einen Link möglichtst in deutscher Sprache, wo man sich einmal schlau machen kann.
Danke schon einmal für die hoffentlich kommende Hilfe!
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit)
Ditmar
Ditmar ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.11.2004, 20:04   #2
TeeSiebeni
 
 
Registriert seit: 10.09.2003
Ort: Bad Kissingen/Maßbach
Beiträge: 63
hm, könnte es sein das im AP (Acccess Point) eine Schutzfunktion eingestellt ist?
zb: Zugang nur für eingetragene Mac Adressen oder
bestimmte Verschlüsselungen?

Erst mal alles Deaktivieren, wenns dann klappt kann man
es ja wieder einschalten.

ansonsten könnte es noch sehr viel sein:
unteschiedliche Übertragungsstandards, Hardwaredefekt,
Entfernung zu groß.............................

manchmal hilft aber auch ein einfaches Stecker ziehen und
wieder einstecken am W-Lan Router.

Für genauere Diagnose bräuchte man mehr Infos


gruß Frank
TeeSiebeni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2004, 20:10   #3
TeeSiebeni
 
 
Registriert seit: 10.09.2003
Ort: Bad Kissingen/Maßbach
Beiträge: 63
hab gerade mal etwas gegooglet,
vielleicht helfen dir ja folgende Links:
http://www.teccentral.de/forum/showthread.php?t=35360
http://www.tagesgeschehen.info/archi...-konnektivitt/
http://www.winfuture-forum.de/index....ST&f=1&t=24875

stehen paar gute Tips drinn.

grüßle

Frank
TeeSiebeni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2004, 20:43   #4
Ditmar

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.958
Danke erst einmal für die Infos, werde noch ein wenig suchen, und mich kommende Woche über das Problem hermachen!
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit)
Ditmar
Ditmar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2004, 21:07   #5
Musi
 
 
Registriert seit: 17.10.2003
Ort: D-42283 Wuppertal
Beiträge: 840
Hallo Ditmar
Ich bin kein Experte aber ich habe das selbe Problem.
Das Problem ist nachvollziebar.
Ich glaube dein PC sucht eine IP-Adresse weil du (ich auch) eine dünamische Zuordnung.
angewiesen hast. Wenn du deinem PC eine feste Adresse zuordnest sollte es gehn. So ist es jedenfalls bei mir
Ich hatte eine feste Zuordnung und alles war gut, dann habe ich umkonfiguriert (dünamische Zuordnung) und die Probleme waren da.
Wenn ich wieder mal Zeit habe werde ich es ändern.
__________________
Liebe Grüße
Holger alias Musi
Musi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.11.2004, 02:13   #6
huri2khan
 
 
Registriert seit: 12.04.2004
Ort: D-99096 Erfurt
Beiträge: 852
Eingeschränkte ... bedeutet in den meisten Fällen, dass kein Gateway eingetragen ist. Sprich man kann im Netzwerk suchen, kommt aber nicht raus.

Sollte das Gateway fehlen, siehst Du das wenn Du auf das Symbol in der Taskleiste klickst und dann auf die 2. Registrierkarte (dort steht dann die aktuelle IP Adresse, Broadcastadresse, Gateway, DNS, ..)

An einer Verschlüsselung kanns eigentlich nicht scheitern, da sonst erst gar keine Verbindung zu stande kommt und damit auch eben nicht diese Meldung.

Einfacher wäre es auch, wenn Du uns noch kurz mitteilst:
System + SPs
Hersteller/Gerät WLAN Router oder AP, Karte
und die Konfiguration (also kurze Beschreibung ala
"PC-WLAN->AP->Router->Modem")

Gruß
__________________
Tobias

Wie merke ich ob die unsichtbare Tinte alle ist?
huri2khan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2004, 11:57   #7
Ditmar

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.958
@Tobias, @all,
da ich nicht vor Ort bin hier der Versuch einer kurzen Beschreibung.

System: Windows XP SP2
Router/Modem: T-Sinus 1054
WLAN-Karte: ASUS 802.11.b/g Network Adapter

Ich möchte nur einen Internetzugang haben, bin dabei genau so vorgegangen wie bei mir zu Hause, wobei es zu Hause einwandfrei mit zwei Rechnern läuft.
Wie schon gesagt, habe ich die Verbindung Rechner -> Router/Modem schon gehabt, aber es gelang keine "Einwahl" in das Netz.

Leider bin ich immer noch nicht so richtig fit was WLAN angeht, und deshalb suche ich auf diesem Wege Hilfe.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit)
Ditmar
Ditmar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2004, 13:42   #8
huri2khan
 
 
Registriert seit: 12.04.2004
Ort: D-99096 Erfurt
Beiträge: 852
Hallo Ditmar!

Ich habe zwar keine T-Sinus Router, daher versuch ich das mal blind zu beschreiben.

Mein Router (Linksys WRT 54GS) kann als Router und als Gateway agieren. Dies dient einfach der Sache, wenn man 2 oder mehr solcher Geräte hintereinander betreiben möchte. Denn schließlich kann nur EINER mit dem Modem verbunden werden.
Bei Dir ist das Modem integriert, aber vielleicht gibt es ebenfalls eine solche Einstellung "Gateway /Router". Für Deinen gesuchten Fall muss das Gerät als Router agieren können.

Kannst Du denn kabelgebunden mit diesem Gerät und Deinem PC ins Internet?

Sollte das nicht funktionieren/vorhanden sein, dann schau doch bitte mal bei der WLAN Karte unter Netzwerkverbindungen ->rechtsKlick auf die Karte -> Status -> Netzwerkunterstützung ob dort ein Gateway eingetragen ist oder ob das Feld leer ist.

Ist es leer und der Router hat keine solche Einstellung wie oben beschrieben, dann gäbe es noch eine Alternative.
Der Router hat eine IP. Bei den meisten Routern ist die 192.168.1.1 - die kann man auch ändern (zu Deiner Sicherheit würde ich die letzten beiden Stellen in eine beliebige Zahl zwischen 0-255 ändern.
Dann gehst Du auf Deinem PC wieder in die Eigenschaften Deiner Karte und dort auf TCP/IP Protokoll und Eigenschaften. Dann klickst Du auf IP Adresse vergeben und gibst eine IP ein, die in dem gleichen Bereich liegt wie die des Routers.

Beispiel:
Dein Router hat jetzt die IP: 192.168.56.85
Dann gibst Du Deinem PC die IP: 192.168.56.2
Die letzte Stelle kannst Du natürlich zwischen 0-255 mit Ausnahme der 85 (in dem Fall) variieren.
Dann trägst Du bei Gateway die IP des Routers ein -also hier im Beispiel 192.168.56.85 und bei DNS Server ebenso (DNS ist aber kein Muss)
Und dann....dann solltest Du surfen können.

Zu Deiner eigenen Sicherheit empfehle ich Dir aber trotzallem irgendeine Verschlüsselung einzustellen. (WPA ist natürlich allen vorzuziehen, aber das können die wenigsten Geräte und Karten) Der Netzwerkschlüssel kann beliebig sein - Tipp: Generiere Dir einen (Du musst ihn Dir ja nicht merken) einfach COPY&Paste einmal in die Einstellungen von Router und Karte reinkopieren und fertig. Sollte es mal nicht gehen, oder Du den vergessen haben, generierst Du Dir einen Neuen.
Bedingung ist dazu glaub ich aber, eine kabelgebundene Verbindung zu dem Gerät.

So, ich hoffe ich habe mich nicht zu verwirrt ausgedrückt. Wenn nicht, frag einfach nochmal.

Gruß und viel Erfolg
__________________
Tobias

Wie merke ich ob die unsichtbare Tinte alle ist?
huri2khan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2004, 13:50   #9
Ditmar

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.958
@Tobias,
Danke für die Beschreibung, damit müßte ich zurecht kommen, werde es leider erst am Donnerstag ausprobieren können.
Melde mich aber nochmal, sollte ich weiterhin Probleme haben.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit)
Ditmar
Ditmar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2004, 13:53   #10
huri2khan
 
 
Registriert seit: 12.04.2004
Ort: D-99096 Erfurt
Beiträge: 852
Bitte
Da ich ab Mittwoch einen Job habe und noch nicht weiß wie ich da ins Internet kann, wird sich meine Antwort dann aber noch etwas verzögern. Dies nur so am Rande, damit Du Dich nicht wunderst.

Gruß
__________________
Tobias

Wie merke ich ob die unsichtbare Tinte alle ist?
huri2khan ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » OT Thema WLAN


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:30 Uhr.