Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Lightroom und Performance-Steigerung
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.06.2013, 05:02   #1
a65
 
 
Registriert seit: 05.04.2013
Beiträge: 298
Lightroom und Performance-Steigerung

Hallo,

Momentan habe ich eine relativ langsame SSD im System. Es kommt nun eine weitere, schnelle und große SSD dazu. Seit ich die großen Sony a77 RAW Files in Lightroom zusammen mit den nik Plugins bearbeite, muss ich doch ab und an länger warten. Zum Beispiel bis Lightroom tiff geschrieben hat und zu nik wechselt dauert es schon mal 10 Sekunden. Mein restliches System ist ein 955 4 Kerner mit 8GByte schnellen RAM, OS Windows 8, 64 Bit. Der Katalog befindet sich momentan auf der SSD zusammen mit den Bildern und Lightrooms Cache. Die Lightroom Files sind vom Viren Scanner ausgeschlossen.

Auf die neue schnelle SSD soll nun das OS. Die alte langsame SSD bleibt natürlich im System parallel an einem anderen SATA Port.

Was meint ihr: wie kann ich die Lightroom Performance im Allgemeinen steigern? Und im Speziellen: wäre eine Steigerung der Performance aufgrund geschickter Verteilung der Files auf die SSDs möglich?
a65 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.06.2013, 06:16   #2
konzertpix.de
 
 
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
Du hast ein anderes Problem, geh auf die Suche nach deinem Nadelöhr. 20 MB in 10 Sekunden laden ist ein Durchsatz, der lächerlich für jede SSD ist, so lahm sie auch sein möge. Will heißen, jede SSD muß schneller sein. Oder mußt du tatsächlich so lange warten, wenn du ein ARW von der SSD auf ein anderes Ziel kopierst? Eben.

Mein drei Jahre altes Macbook öffnet mir von einem Fusion Drive (Verbund aus SSD und HDD, der schneller als die Platte allein und langsamer als ne reine SSD ist) die 36 MPix-Bilder der D800 in weniger Zeit, hat ebenfalls 8GB RAM und nen mobilen i7 mit vier Kernen. Die CPU-Last ist dabei am Anschlag, d.h. die Daten fließen schneller vom Fusion Drive ins RAM, als die CPU sie verarbeiten kann - mehr RAM (das ich nicht einbauen kann, weil 8 GB bei meinem Macbook das Limit ist) macht also ähnlich wenig Sinn wie ne schnellere Festplatte. Es wäre bei mir ein CPU- oder ein kompletter Hardwaretausch nötig, um mehr Speed zu bringen.

Und zum Wechseln: da brauchst du RAM, RAM und nochmal RAM...
__________________
LG, Rainer
Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt
Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.
konzertpix.de ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2013, 06:47   #3
smax
 
 
Registriert seit: 14.10.2012
Ort: Ulm
Beiträge: 113
zumal ja beim transport von daten von der einen HDD zur anderen HDD (also SSD) noch der faktor dazukommt welche menge dein bussystem auf dem PC wegschaufeln kann.
das ist motherboardabhängig.
smax ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2013, 07:51   #4
Karsten in Altona
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.739
Es ist auch bekannt, dass Lr4 nicht sehr performant ist. Bei Lr5 soll sich das wieder ändern und besser werden. Vielleicht hat das ja schon jemand mit der beta Version getestet, oder noch besser: Probier es in Deinem Setup selber aus, ob es was bringen wird. Ich glaube Lr5 soll in den nächsten Wochen schon final auf den Markt kommen. Ich werd es mir auf jeden Fall holen.
__________________
w
fc

Karsten in Altona ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2013, 08:24   #5
cookie98
 
 
Registriert seit: 26.01.2013
Ort: Minden
Beiträge: 258
Ich hoffe nur das man LR 5 noch kaufen kann und diese Monatsgeschichte da bezahlen muss
Bin da nicht so auf den laufenden
cookie98 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.06.2013, 08:36   #6
BodenseeTroll
 
 
Registriert seit: 24.02.2007
Ort: Konstanz
Beiträge: 1.095
Zitat:
Zitat von cookie98 Beitrag anzeigen
Ich hoffe nur das man LR 5 noch kaufen kann
Wird man können.

Viele Grüsse,

Michael
__________________
Fotos: seetroll.ipernity.com
BodenseeTroll ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2013, 08:54   #7
madeinnature
 
 
Registriert seit: 05.11.2011
Beiträge: 96
Moin,

hab die Beta etwas getestet. Die fühlt sich an einigen Stellen tatsächlich etwas fixer an. Zum Beispiel beim Wechseln von der Bibliothek -> Development. Auf dem Notebook hat mich das in der V4 manchmal echt genervt. Genauso wie die Prozessorauslastung beim Export von mehreren Dateien. Auch das scheint jetzt besser. Mal abwarten wie das in der Final ist und wenn der gesamte Katalog geladen ist.

//Stefan
madeinnature ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2013, 18:55   #8
a65

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 05.04.2013
Beiträge: 298
Hallo, die RAW Files brauchen nicht 10 Sekunden, sondern wenn man von einem RAW File zu den nik Plugins wechselt. Dabei wird eine 125 MB Größe Datei (tiff) erzeugt. Schreib Datenrate ist bei meiner alten SSD bei "nur" 130 MB/s. Aber wahrscheinlich hat du Recht: ob das reine Schreiben nun 1 Sekunde oder 1/3 Sekunde dauert ist Wurst. Zusätzlich wollte ich wissen, wie ich Katalog, Cache und Bilder am besten organisiere, also auf welche Platte.
a65 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2013, 07:34   #9
madeinnature
 
 
Registriert seit: 05.11.2011
Beiträge: 96
Moin,

Zitat:
Zitat von a65 Beitrag anzeigen
(…)Zusätzlich wollte ich wissen, wie ich Katalog, Cache und Bilder am besten organisiere, also auf welche Platte.
Bei mir liegen das Programm, LR-Cache (30GB - und nicht die voreingestellten 1GB!) und Katalog (nicht die Backups) auf der SSD. Fotos liegen auf einer internen HD.
Damit läuft es ziemlich fix. Viel gebracht hat bei mir das Raufsetzen des Cache.

//Stefan
madeinnature ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2013, 14:37   #10
a65

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 05.04.2013
Beiträge: 298
Danke für die vielen Antworten. Nur für mich zum Beispiel Verständnis: ist der Cache der Gleiche wie der RAW Cache?
a65 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Lightroom und Performance-Steigerung


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:07 Uhr.