![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 04.04.2013
Ort: Schleswig-Holsteinische Westküste
Beiträge: 1.013
|
![]()
Moin liebe SUFs,
Bin gerade im Urlaub und habe nun eine kleines Problem, wegen dem ich mein erstes Thema aufmache. Habe heute im Laufe des Tages irgendwie das Gefühl gehabt, dass mir bei meiner A57 die Druckpunkte des Auslösers abhanden gekommen sind. Das hört sich jetzt vielleicht etwas blöd an, aber beim Fotografieren wollte mein Auslöser nicht mehr so wie ich, und dann war der Druckpunkt für den Autofokus nur noch "wage" vorhanden und zum Auslösen muß ich nun undefiniert durchdrücken und mir fehlt der definierte Druckpunkt. Ich habe mir nun bis heute nicht bewußt wahrgenommen wie sich mein Auslöser verhält, glaube aber 2 definierte Druckpunkte gehabt zu haben. Könnten mir die A57-Besitzer hier dies einmal kurz kommentieren, damit ich weiß ich richtig liege und mein Auslöser mechanisch hin ist oder ob ich "träume"..... Vielen Dank.
__________________
- Viele Grüße aus Schleswig-Holstein -
www.ol-foto.jimdo.com |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 22.03.2013
Ort: München
Beiträge: 432
|
Ich hab zwar die a77, aber da sind die "Druckpunkte" auch eher wage / weich definiert und keine richtigen "Punkte", wie es z.B. bei Canon der Fall ist.
Edit: Ich wünsch mir manchmal, dass die etwas fester zu spüren wären ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 14.10.2012
Ort: Ulm
Beiträge: 113
|
Alpha 65 - klar definierter Druckpunkt, exakt zu dosieren.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 22.03.2013
Ort: München
Beiträge: 432
|
Siehe auch hier:
http://www.dslr-forum.de/showthread.php?p=9296485 A77 Druckpunkt wesentlich weicher als A65. Jetzt muss sich nur mal einer mit der a57 zu Wort melden ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 03.12.2012
Ort: München
Beiträge: 1.372
|
Einen klar definierten Druckpunkt kann ich bei meiner 57er auch nicht ausmachen, vermisse ihn so aber auch nicht, da ich bisher nie darauf geachtet habe und mit den Gegebenheiten wie sie sind zurecht komme.
Gruß Michael
__________________
Grüße Michael |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 05.02.2013
Beiträge: 1.260
|
Ich erfühle sogar den Druckpunkt der Rx100, was nicht bei jedem User der Fall ist. Deshalb bringe ich das Beispiel als Analogie.
Evtl. kann das auch tagesformabhängig sein, kaltes Wetter, heißes Wetter usw.
__________________
Allzeit gut Licht, Markus |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 04.04.2013
Ort: Schleswig-Holsteinische Westküste
Beiträge: 1.013
|
![]()
Moin und vielen Dank soweit für die bisherigen Antworten.
Habe eben nochmal ein paar Bilder gemacht und die Kamera funktioniert auch, der Auslöser "fühlt" sich aber immer noch anders an. Nochmal als Zusatzinfo: Ich hatte gestern beim Fotografieren von ein paar wildfliegenden Austernfischern, das Problem, dass die Kamera nicht so auslöste wie ich es wollte. Habe dies aber auf den Autofokus des Sportmodus geschoben, da ich diesen bisher noch nie verwendet hatte. Aber vielleicht ist da ja mechanisch irgendwas passiert. Und irgendwann kurz danach habe ich dann die Veränderung gemerkt. Wenn vielleicht noch der eine oder andere A57-Nutzer mal einen kurzen Kommtar zu seinem Auslöser abgeben könnte, würde ich mich sehr freuen. Da weiss ich dann besser, woran ich bin, wenn ich am Montag zum Mediamarkt laufe und ggf. reklamiere. ![]()
__________________
- Viele Grüße aus Schleswig-Holstein -
www.ol-foto.jimdo.com |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 25.01.2009
Ort: Solingen
Beiträge: 1.256
|
Es gab mal Probleme bei der A100 (meine auch die D5D), dort konnte sich der Auslöser-Knopf verdrehen und war dann nicht mehr so gut zu treffen. Könnte auch für neuere Alphas gelten:
Kannst Du den Auslöser drehen?
__________________
Grüße, Jens |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 12.04.2012
Ort: Gerlingen
Beiträge: 4.771
|
Zitat:
Gruß Jürgen |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 26.11.2012
Ort: Nordost-Oberfranken
Beiträge: 182
|
![]()
Ich habe den Druckpunkt an meiner A57 mal probiert.
Im M-Modus ist er AF-Punkt gefühlt etwas fester als im Sportmodus (aber wie gesagt, sehr subjektiver Eindruck). Zum Vergleich habe ich mal meine Fuji Bridge bemüht (S200EXR). Dort ist der Druckpunkt ähnlich weich wie bei der A57.
__________________
Viele Grüße von Kundakinde |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|