![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 28.01.2011
Ort: 52499 Baesweiler
Beiträge: 296
|
Junge Birne
Hallo,
mit der Sony A37 und Minolta Macro AF 50mm 3.5. Immer dankbar für Tricks und Tipps und konstruktive Kritik Gruß Gerhard ![]() -> Bild in der Galerie |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Gesperrt
Registriert seit: 15.02.2009
Ort: München
Beiträge: 2.408
|
Hallo Gerhard,
wenn du die Birne als Motiv willst dann schau das sie auch zur Geltung kommt. Gilt nicht nur für die Birne sondern eigentlich für alles. Bei der Bildgestaltung solltest du am Anfang ( und sonst liegt man auch nicht verkehrt) beim goldenen Schnitt aufbauen. Hier hast du drei deiner Motive, wovon eine angeschnitten ist, das muss nicht sein und schaut auch nicht gut aus, kurz, es schaut nicht gut aus und passt nicht. Du könntest dir eine raussuchen und die anderen wegbiegen, nicht abbrechen! Oder du versuchst alle drei in einer ansprechenden Position/Perspektive in die Bildgestaltung mit einzubeziehen. Anstatt das 50ziger Objektiv würde ich eine längere (Makro)Brennweite vorziehen da du dann weniger Hintergrund mit drauf hast, das dann so wie hier dir einen viel zu unruhigen Hintergrund beschert und dann dein Motiv nicht besonders glänzen lässt, ok geht natürlich auch mit Offenblende. Apropo(s) glänzen, da wäre es nicht verkehrt etwas Schatten und Sonne mit im Spiel zu haben. Vergiss nicht dein Stativ einzusetzen du tust dich viel leichter, ok, vielleicht nicht beim tragen, aber dann geh nicht so weit. Versuch immer wieder auch Offenblende um die Wirkung zu sehen und besorg dir einen kleinen 5in1 Diffusor um das Licht abzuschatten! ![]() Noch ein Tipp fürs wegbiegen: Zwei Wäscheklammern mit einer ca. 1m Schnur zusammenbinden und du kannst damit vieles wegbiegen und gleichzeitig festklammern! Gruß Wolfram |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Themenersteller
Registriert seit: 28.01.2011
Ort: 52499 Baesweiler
Beiträge: 296
|
Zitat:
Hallo Wolfram, danke für deine gut gemeinten Ratschläge. Werde mir beim nächsten mal etwas mehr Mühe geben. Aber ein 100er Objektiv kommt nicht in Frage. Gruß Gerhard |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Gesperrt
Registriert seit: 15.02.2009
Ort: München
Beiträge: 2.408
|
Ok, dann ein 180 Tami, hehe
![]() Gruß Wolfram |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|