SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Tele-Objektiv Kaufberatung
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.04.2013, 12:08   #1
pimpl
 
 
Registriert seit: 14.09.2012
Beiträge: 52
Tele-Objektiv Kaufberatung

Brauche für meine alpha 57 ein günstiges, aber gutes Tele-Objektiv.

Zur auswahl stehen:
Sony SAL-75300 4,5-5,6
Tamron AF 70-300mm 4-5,6 Di LD Macro 1:2
Sigma 70-300mm F4,0-5,6 DG Makro

Besonders interessant finde ich das Sigma. Ist es empfehlenswert?
Werden die Abbildungsfehler des Sony-Objektivs Kameraintern korrigiert?

Vielen Dank für eure Hilfe.
pimpl ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.04.2013, 13:28   #2
mrHiggins
 
 
Registriert seit: 04.04.2013
Beiträge: 300
Das Objektiv mit der besten Preisleistung ist das 70-300USD von Tamron. Der Aufpreis zum 70-300 ohne USD lohnt sich, auch wenns das dreifache kostet.


Wenn du nicht mehr als 100 Euro ausgeben willst, nimm das 55-200 von Tamron. 300mm bringen nichts wenn die Bildqualität dermaßen schlecht ist.
mrHiggins ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2013, 14:08   #3
Tikal
 
 
Registriert seit: 11.04.2012
Beiträge: 3.086
Günstig und gut beißen sich meistens, aber nicht immer. Günstig ist auch relativ. Das von mrHiggins genannte Tamron 70-300mm f4.0-5.6 mit USD ist sicherlich günstig und wirklich gut. Meiner Meinung nach lohnt sich wirklich die paar Euro noch zu sparen. Habe selbst zuvor das Sigma 50-200mm f4.0-5.6 HSM OS gekauft (neu für 150 Euro) und kann sagen, das der Bereich ab 135mm und aufwärts schon nicht mehr zu gebrauchen ist. Das wird mit den anderen bis 300mm nicht viel anders sein, bei dieser Preisklasse.

Warum findest du ausgerechnet das Sigma so interessant?
Ob es empfehlenswert ist, kann ich nicht genau sagen. Bei Sigma würde ich aber nur welche empfehlen, die einen Ultraschallmotor haben (mit HSM Zusatz im Namen). Da die Sigma Objektive ohne HSM bei Sony etwas anfällig sind. Mehr dazu auf: Wer hat tatsächlich ein Sigma-Getriebe geschrottet?. Es ist in der Liste ebenfalls zu finden. Daher vorsicht.

Tamron macht gute und günstige Objektive. Sony wird dagegen auch intern unterstützt und macht sicherlich keine schlechteren. Das sind jedoch pauschale Aussagen. Man sollte also die Objektive direkt vergleichen. Im Zweifelsfall würde ich eher zu Sony tendieren. Jedoch habe ich hier keine Erfahrung mit diesen Objektiven.

Das von dir genannte Tamron ohne USD hat meistens mittlere Bewertung. Von dem was ich gelesen habe, scheint es aber nur eine Übergangslösung zu sein, bis man mehr Geld für ein besseres hat.
Laut dieser Liste [Info] Liste Intern Korrigierten Objektive A99/A77/A65/A57/A37 wird das Sony Objektiv automatisch korrigiert.
__________________
Standard Lizenz meiner Fotos
Tikal ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2013, 17:07   #4
Bikerwaldi
 
 
Registriert seit: 20.09.2011
Ort: Bei Ingolstadt in Bayern
Beiträge: 232
Alpha SLT 77

Tamron 70-300USD. Super scharfe Linse und sehr günstig !

Gibt nix besseres in dieser Preisklasse
Bikerwaldi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2013, 17:16   #5
quattroFan
 
 
Registriert seit: 01.11.2012
Ort: Sachsen
Beiträge: 22
Tamron 18-200

Servus,

kannst auch gerne mein Tamron 18-200 F3,5-6,3 haben ...


beste Grüße
quattroFan

oder mein Sony G70-400
quattroFan ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.04.2013, 19:19   #6
pimpl

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 14.09.2012
Beiträge: 52
Zitat:
Zitat von quattroFan Beitrag anzeigen
Servus,

kannst auch gerne mein Tamron 18-200 F3,5-6,3 haben ...


beste Grüße
quattroFan

oder mein Sony G70-400
Super, vielen Dank. Schickst mir die 18-200 Linse per DHL?
pimpl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2013, 10:15   #7
wismutfan
 
 
Registriert seit: 14.01.2013
Ort: Lengenfeld /Sachsen
Beiträge: 227
Was kostet das 70 - 400 g als Gebraucht ?
wismutfan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2013, 10:58   #8
Engelage
 
 
Registriert seit: 11.02.2010
Ort: NRW
Beiträge: 72
Alpha SLT 99 Günstig...?

Hallo,

ich hatte in den letzten Jahren einen Haufen von Objektiven und mir ist aufgefallen: Wer günstig kauft, kauft doppelt...

Nimm etwas mehr Geld in die Hand und kauf dir bitte dafür ein Tamron SP 70-300 mit USD Antrieb, wenn es schon nicht das Sony G 70-300 SSMsein soll. Das Tamron ist ein super Glas.

Gruß Christian
Engelage ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2013, 11:19   #9
mick232
 
 
Registriert seit: 03.08.2009
Ort: Linz, AT
Beiträge: 992
Von den im Eingangsposting genannten Objektiven würde ich mir höchstens eines um wenig Geld gebraucht kaufen, zB das Minolta 75-300, welches mit dem Sony 75-300 identisch ist und um 50 Euro zu haben ist.

Wenn ich schon 200 Euro oder mehr ausgebe (soviel kostet das Sony 75-300 neu), dann rate ich ebenfalls gleich zum Tamron 70-300 USD.
mick232 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2013, 11:37   #10
ha_ru
 
 
Registriert seit: 10.12.2010
Ort: In Sichtweite der Burg Teck
Beiträge: 2.796
Hallo,

man muss immer betrachten, wofür man ein Objektiv einsetzen will.

Kameraintern werden nur Sony-Obhjektive korrigiert. Die Suchfunktion oder Google hätte Dir diese Liste geliefert

Ich hatte ein Tamron 18-250 Superzoom und war über 180mm damit nicht zufrieden. Man musste die Bilder in dem Brennweiten Bereich nachbearbeiten (Kontrast anheben, nachschärfen...), damit sie in einer Bilderschau am Groß-LCD nicht bemerkbar anders aussahen. Für ein paar im Urlaub geschossene Bilderhätte ich das aber einfach akzeptiert und mich an der Einobjektivlösung für den Urlaub gefreut. Ich habe mir deswegen auch überlegt es für den Urlaub zu behalten.

Weil ich aber auch mein Jungs beim Sport und Modellflugzeuge in der Luft im Bereich über 200mm fotografiere wollte ich ein besseres Objektiv und weil die besagten Objekte sich schnell bewegen war ein schneller AF Pflicht. Den beste Kompromiß boten für mich Tamron 70-300 SP USD und Sony 70-300 G SSM. Es wurde das Sony, da ich ein gerauchtes mit exlezelenter Schärfe (justiert bei Geissler) kaufen konnte, das so gut wie keine Gebrauchspuren hatte.

Zwei Modellfliegerfreunde von mir haben das Sony 55-200 (im Kit mit Alpha 450 gekauft) und das Tamron 70-300 SP USD(der zielt damit auch ab und an auf Vögel). Das 55-200 ist für den Preis richtig gut, kleiner und leichter.

Es kommt also darauf an, was man fotografieren will. Ohne diese Info kann keienr eien passende Empfehlung aussprechen.

Hans
ha_ru ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Tele-Objektiv Kaufberatung


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:50 Uhr.