![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 08.02.2006
Ort: Leipzig
Beiträge: 3.368
|
LA-EA2 und DMF macht Probleme
Hallo zusammen,
ich hatte meinen LA-EA2 zusammen mit dem KoMi 28-75 in Reparatur, da die beiden zusammen runtergefallen waren und die Fokussierung nicht mehr klappte. Da ich nur noch das eine Alpha-Objektiv besitze, habe ich beides eingeschickt, weil mir nicht klar war, welches Teil den Fehler produziert. Laut Rechnung ist nur das Objektiv repariert worden, klappt auch soweit wieder. Allerdings mit einer Ausnahme: Standardmäßig steht der Fokusmodus meiner Nex auf DMF. Wenn ich jetzt nach der Autofokussierung manuell nachjustiere und dann beim nächsten Bild wieder den AF nutzen will, fängt der AF an zu stottern. Das heißt, er ruckelt sich gaaaaaanz langsam dem Fokuspunkt entgegen, bestätigt diesen dann aber am Ende nicht, so das auch nicht ausgelöst werden kann. Im normalen AF-Modus konnte ich diesen Effekt bisher nicht herbeiführen, da wechselt er schnell und problemlos von Nah auf Weit und verhält sich völlig normal. Auch im DMF-Modus passiert es nur, wenn ich vorher manuell justiert habe. Es passiert eigentlich immer, wenn ich manuell voll auf Unendlich oder Nahgrenze drehe, aber gelegentlich auch nach kleineren Verstellungen. Da ich wie gesagt nur das eine Objektiv habe kann ich es leider nicht mit einem anderen ausprobieren, daher habe ich jetzt keine Ahnung, ob es am Objektiv, am Adapter oder gar an der Kamera liegt. Die üblichen Verdächtigen wie Kontakte reinigen und neu zusammenbauen hab ich schon probiert. Daher wäre es super, wenn jemand versuchen könnte, das nachzustellen. Im Idealfall auch mit einem stangengetriebenen Objektiv. Ich weiß, ist ein sehr spezieller Fall, aber vielleicht findet sich hier ja jemand mit der passenden Ausrüstung. Gruß, Roland |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 12.02.2004
Ort: Rheinland
Beiträge: 1.103
|
Hallo Roland,
am Sonntag könnte ich es testen.
__________________
Liebe Grüße Klaus |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 08.02.2006
Ort: Leipzig
Beiträge: 3.368
|
Hallo Klaus,
das wäre super, danke! |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 09.07.2004
Beiträge: 1.389
|
Hallo Roland,
ich habe es mit meiner NEX7 mit dem Sony 16-80Z ausprobiert. Erstmal ging alles problemlos. Ich habe mal AF, dann DMF, dann MF, also alles durchprobiert. Plötzlich, war er da, der Effekt, genau so wie du beschreibst. Das war ungefähr so als wenn ich mit dem LA-EA1 mit einem SAM oder einem HSS fokussiere. Es ging auch nicht mehr weg bis ich ein anderes Objektiv, das Sigma 10-20 draufmachte. Beim zurückwechseln funktionierte dann wieder alles so wie es soll. Da es schon ziemlich spät war könnte ich mir vorstellen dass es vielleicht etwas mit der Helligkeit zu tun hat. Ich habe auch noch die NEX3, mit der werde ich es morgen mal ausprobieren. Gruß Oskar |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 08.02.2006
Ort: Leipzig
Beiträge: 3.368
|
Hallo Oskar,
das klingt dann ja so, als wäre das ein Fehler, der bei diesem Adapter einfach auftreten kann. Bei mir passiert es unabhängig von der Umgebungshelligkeit, auch bei strahlendem Sonnenschein. Allerdings werde ich meine Kombi wohl sowieso nochmal einschicken müssen, da seit der Reparatur auf dem Spiegel des Adapters ein Kratzer ist, der da nicht hingehört... ![]() Dann kann ich das DMF-Problem auch direkt checken lassen. Gruß, Roland |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|