![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 13.11.2014
Beiträge: 1
|
![]()
Hallo,
vielleicht stelle ich mich ja auch einfach zu doof an - doch ich stehe vor dem folgenden Problem. Ich habe mir zwei günstige Blitze von Yongnuo (560III) geholt und einmal den HVL-F60M (Sony). Dazu habe ich noch die Transmitter/Receiver von Yongnuo (RF603NII) und das Ganze betreibe ich an einer A7R. Ich würde gern alle drei Blitze entfesselt nutzen können. Mein Problem ist, dass es mir nicht gelingt über die Yongnuo Blitze oder den Receiver den HVL-F60M auszulösen. Die Yongnuo Blitze kann ich wiederum problemlos sowohl mit dem Transmitter/Receiver auslösen oder auch über den HVL-F60M (indem ich diese in den S1 Modus schicke). Ich dachte ich müsste entsprechend den HVL-F60M dann dafür einfach in den WLRMT schicken + Manual Mode. Meine Hoffnung war, dass dann die Yongnuo Blitze den Sony Blitz auslösen - doch leider passiert dann nix. Stelle ich mich nur zu doof an, oder bräuchte ich dann noch hier Zusatzgerät? Das ist schon irgendwie schräg, dass ich so ziemlich jeden Blitz den ich in meine Finger bekommen hatte einfach auf die A7R aufstecken kann und ich kann diesen problemlos (ohne TTL) nutzen, doch der HVL-F60M stellt sich quer. Ich wäre für Tipps aller Art dankbar. Ich hatte auch versucht über die Forensuche zu einer Antwort zu kommen, doch konnte ich keinen Thread finden der mein Problem beschrieben hatte. Geändert von Eludos (13.11.2014 um 01:30 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 13.12.2013
Ort: Niederrhein
Beiträge: 3.505
|
Wurde hier aber schon öffter, letze Woche erst wieder gefragt.
Der 60M passt nicht auf den YN 603 weil der Blitz die Multikontakte vorne hat die es verhindern das der Blitz richtig sitzt zum auslösen. Ein rumbasteln am Empfänger ist die einzige Möglichkeit doch kann ich nicht dazu raten. Lieber nur die 2 560er nehmen und ggf noch einen 3. holen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
|
Hallo Fabian,
das Thema hat mich auch gepackt. Aber ganz verstehe ich es nicht. Ich habe eine a77, eine a6000 und den HVL 60M und möchte entfesselt blitzen mittels Funkauslöser. Bei der a77 soll das so "einfach" mit dem Blitz klappen, bei er a6000 nicht, da braucht es einen zusätzlichen Blitz? Kannst Du mir einen kostengünstiger Funkauslöser nennen? Ist das wirklich so mit der a6000? Danke für die Beantwortung, auch wenn die Frage schon tausendmal aufkam.
__________________
Fotografieren lernst du nur durch Fotografieren nicht durchs Equipment |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 13.12.2013
Ort: Niederrhein
Beiträge: 3.505
|
Der Popup der 77 unterstützt die Masterfunktion und der a6000 mach das nicht. Hier brauchst du entweder den 20am mit Adapter oder den 20m ohne.
Einen einfachen Funker geht nicht mit dem 60m, da die Anschlüße des Multiinterfaceschuhes ihn zu lang machen und der Mittelkontakt nicht passt. Entweder einen der kleinen Blitze oder als Alternative wenn es entfesselt sein muss einen 560 III und TX kaufen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Moderator
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.508
|
Ja, der interne Blitz der A6000 kann das nicht. Du brauchst dann wenigstens den HVL-20M (oder HVL-20AM mit Adapter)
http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...d.php?t=148165
__________________
LG Manfred ...der nun über 15 Jahre mit einer ![]() So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|