![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.038
|
Blick über die Elbschleife
Moin, moin,
hier der Blick über die Elbschleife bei Königstein: ![]() -> Bild in der Galerie Leider immer noch bei bescheidenem Wetter... Dat Ei
__________________
![]() "Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich." |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.182
|
Tolles Pano, vor allem auch weil Du mit der Kamera weit nach vorne gegangen bist.
Ich bin ja auch QTVR Fan und hab dann auch schnell ein QTVR von der Stelle gefunden, aber leider ist dieser Fotograf deutlich weiter hinten geblieben und so bleibt der Eindruck der Tiefe wenn man über die Brüstung schaut weitgehend aus. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
|
Der Blick ist super, das Pano auch, und mit dem Wetter hast du absolut recht. Allerdings: das ruft förmlich nach einer Wiederholung bei besserem Wetter - sieh es eben von dieser Seite und freue dich auf den nächsten Ausflug dorthin
![]()
__________________
LG, Rainer Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Moderator
Registriert seit: 14.04.2006
Ort: Bissendorf, Landkreis Osnabrück
Beiträge: 4.257
|
Immerhin konntest Du bis zum Lilienstein und noch weit darüber hinaus sehen. Als ich dort oben war, konnte man wegen Nebel kaum die Elbe sehen.
![]()
__________________
Gruß Frank „In der Informatik geht es genau so wenig um Computer, wie in der Astronomie um Teleskope.“ (Edsger W. Dijkstra) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |||
Themenersteller
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.038
|
Moin, moin,
so, dank Schwippschwiegertiger kann ich mich nun drei Stücke Erdbeerkuchen und einen Flammkuchen später zurückmelden - wenn auch unter sprichwörtlich erschwerten Bedingungen... ![]() Zitat:
Zitat:
Zitat:
![]() Vielen Dank für die Kommentare! Dat Ei
__________________
![]() "Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich." |
|||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 07.10.2009
Ort: Südsteiermark
Beiträge: 2.194
|
diesmal muss ich ein bisserl meckern
![]() den Baum bzw. die Äste von dem Baum rechts, könnte man noch entfernen ![]() und ist das Geländer im Vordergrund durch stitchen so geknickt oder ist das so ![]() ansonsten ein tolle Pano ![]() aber es schreit wirklich, dass man es bei sonnigem Wetter nochmals macht, weil es dann sicher noch besser wirkt ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | ||
Themenersteller
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.038
|
Moin kitschi,
wäre ja auch schade, wenn ich Dich nicht provoziert bekäme, und Du alles abnicken würdest. ![]() ![]() Das kann man natürlich machen. Mich ärgert aber eher, dass wir den Panokopf nicht weiter geschwenkt haben, um mehr Material zu haben. Dann wäre der Baum rechts ein schöner und natürlicher Abschluss des Panos gewesen. Zitat:
Zitat:
Aber bei den Motiven, die in der Gegend geboten sind, werde ich sicherlich nochmal nach Sachsen kommen. Dat Ei
__________________
![]() "Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich." |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 15.01.2008
Ort: Freistaat Sachsen
Beiträge: 5.052
|
Hi,
als ich das letzte mal dort war, entwickelte sich der Tag brennend heiß mit unschönem hartem Licht, ...da hast Du es noch besser getroffen. Das Ausnahmewetter im positiven Sinne gibt es nur selten, dauert nur kurz an, und hat durchaus auch andere Nachteile wie ich die vergangenen Tage erlebt habe. Mir gefällt Dein Pano, wenngleich leuchtend blau-weiß besser aussieht. Gruß André
__________________
Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren (Benjamin Franklin) |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|