Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Vor der Aufnahme » Kamera Einstellung für mitzieher
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.06.2013, 23:50   #1
serres68
 
 
Registriert seit: 23.02.2013
Beiträge: 1
Alpha SLT 77 Kamera Einstellung für mitzieher

Hi

Wo kann ich Nachlesen wie ich meine A77 einstelle für mitziehet Fotos?
Oder generell für Sportfotos.
serres68 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.06.2013, 00:08   #2
fotomartin
 
 
Registriert seit: 03.04.2012
Ort: Berlin
Beiträge: 398
Es soll schon Leute gegeben haben, die mit der Bedienungsanleitung Erfolg hatten.
Ansonsten probier mal bei google. Stichwort: Fotografie Grundlagen


(Entschuldige den Sarkasmus, ist schon spät. Der für dich relevante Parameter ist die Verschlusszeit, lässt sich bei der A77 z.B. im Modus S einstellen.
Für Mitzieher kannst du mal 1/10s bis 1/60s ausprobieren. "Sportfotos allgemein" ist hingegen ein anderes Thema, da liegst du eher bei 1/250 bis 1/1000 je nach Sport.)


Viele Grüße,
Martin

Geändert von fotomartin (25.06.2013 um 00:11 Uhr)
fotomartin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2013, 00:11   #3
JvN
 
 
Registriert seit: 03.12.2012
Beiträge: 1.401
L M D F D G : Mitzieher

L M D F D G : Sportfotografie

Sorry, aber...
  1. gehört das eher in dieses Unterforum
  2. sollte man schon erwarten, dass sich jemand mal selbst ein kleines bisschen Mühe macht. Die Fotos machts du ja auch selbst...
JvN ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2013, 06:33   #4
DonFredo
Moderator
 
 
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.508
Guten Morgen,

eine Frage für den Bereich "Vor der Aufnahme"...

*schubbs*
__________________
LG
Manfred

...der nun über 15 Jahre mit einer knipst... Current Status: Ge-Boostert

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange
DonFredo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2013, 06:44   #5
77erfan
 
 
Registriert seit: 23.05.2013
Beiträge: 36
Hallo,

welche Einstellung nehme ich vor, wenn ich Flugzeugbilder (als Mitzieher) mache?

Mit SSS oder ohne SSS?

Danke und Gruß
77erfan ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.06.2013, 08:00   #6
Karsten in Altona
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.739
Die einzustellende Zeit für Mitzieher ist abhängig von der Geschwindigkeit des Objekts der Begierde und gleichzeitig der Distanz zum bewegenden Objekt. Man muss sich herantasten und Erfahrungswerte sammeln. Anders geht's nicht. Extrem grob hab ich mal als Tipp gelesen, dass die einzustellende Belichtungszeit 1/Geschwindigkeit des Objekts sein sollte. Als Startpunkt ist das vielleicht kein schlechter Tipp, nur muss dann die Distanz passen. Davon ausgehend, dass man zb bei einem Marathonlauf näher am Objekt bewegter Läufer ist, als am Flugzeug während einer Flugshow kann(!) dass ggf. sogar grob hinhauen. Ist die Distanz allerdings deutlich größer (der Passagierjet in 3000m Höhe), oder geringer (ich hab den Bombenplatz in der Boxengasse beim 24 Std. Rennen) muss man die Zeiten eben entsprechend nach oben oder unten anpassen. Und dann heisst es eben konzentriert mitziehen und hoffen...

Ein Beispiel, wo die Zeit recht deutlich länger als die Geschwindigkeit war hierunter. Allerdings wird der Ausschuss grösser, bei längerer Zeit, aber auch der Mitzieheffekt. Ist halt auch eine Frage, was man erreichen will.


-> Bild in der Galerie
__________________
w
fc


Geändert von Karsten in Altona (25.06.2013 um 08:03 Uhr)
Karsten in Altona ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2013, 09:55   #7
ulle300
 
 
Registriert seit: 05.03.2009
Beiträge: 513
Zitat:
Zitat von serres68 Beitrag anzeigen
Hi

Wo kann ich Nachlesen wie ich meine A77 einstelle für mitziehet Fotos?
Oder generell für Sportfotos.

Ich trau mich schon fast nicht darauf hinzuweisen, dass z.B. die A77 durchaus geeignet ist, eine Aufnahme sofort auf dem Display zu sehen und zu beurteilen.

Dann stelle ich z.B. eine andere Verschlusszeit ein, mache die Aufnahme und schaue mir die Auswirkung an.

Das mach ich so lange mit versch. Parametern, bis es passt. (Im Sport nennt man solche Maßnahmen TRAINING)

Wo ist das Problem?
ulle300 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2013, 10:48   #8
Schranzie
 
 
Registriert seit: 17.05.2013
Ort: Konstanz
Beiträge: 322
Für den Anfang probierst du es mal mit der Einstellung auf S.
Wie bereits erwähnt wurde ist "1 / Geschwindigkeit" ein grober Richtwert, meist belichtest du dann aber doch etwas kürzer.
Autofokus stellst du auf C dass er immer nachführt, und den Bildstabi schaltest du da am Besten ab.
Bildmodus auf Serie stellen, da ist dann meist wenigstens ein gutes Bild dabei ;-)

Hilfreich wäre auch ein Stativ mit 3-Wege-Neiger / Videokopf.

Dann wirst du auf den Bildern bald feststellen dass sie unterschiedlich hell sind, weil die Kamera bei der Nachführung auch die Belichtung (Blende) anpasst, dann kannst du auch auf M stellen und alles manuell einstellen, aber erstmal auf das schwenken konzentrieren ;-)
Der Rest kommt dann später
Schranzie ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Vor der Aufnahme » Kamera Einstellung für mitzieher


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:47 Uhr.