Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Minolta 50 AF 1,7
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.05.2013, 16:46   #1
desperado96
 
 
Registriert seit: 31.12.2012
Ort: Hannover
Beiträge: 34
Alpha SLT 57 Minolta 50 AF 1,7

Hallo zusammen,

Hab da mal eine bescheidene Frage......,hab das Gefühl das mit dem o.g. Objektiv erst so ab Blende 2,2 gearbeitet werden kann da ansonsten bei Portraits das Gesicht recht schwammig ist ( wenn man nah ranzoomt in der wiedergabe die augenpartie z.b ) mach ich da was falsch oder ist das so ?
Des weiteren würde mich mal interessieren was das Thema Hintergrund Unschärfe angeht ob ich da zu viel von der Linse erwarte bzw. ob ich nicht doch eher 90mm aufwärts brauche ? So richtig verwischt wird der Hintergrund ja erst bei 2,0 abwärts und dann passt es mit der Schärfe des Gesichts ja meiner Meinung nach nicht .
Hab hier im Forum nen echt klasse Bild gesehen mit dem Sony 1,4 er wo alles spitzenmässig war und frag mich jetzt halt ob das daran liegt das ich nur nen " billiges" altes minolta habe ????

Danke schonmal für die Hilfe

Geändert von desperado96 (02.05.2013 um 17:18 Uhr)
desperado96 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.05.2013, 17:23   #2
minfox
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 21.05.2009
Beiträge: 3.173
Bei Blende 1.7 oder 2.0 empfiehlt es sich, mittels Sucherlupe händisch (also MF) auf die Wimpern bzw. den Übergang Iris/Pupille scharf zu stellen. Das schafft der AF nur manchmal - manchmal stellt der AF nämlich auf die Augenbrauen oder die Brillenfassung (wenn vorhanden) scharf. Wenn du exakt mittels MF fokussierst und dir dann die Fotos anschaust, beantworten sich alle deine Fragen von allein.
minfox ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2013, 17:26   #3
desperado96

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 31.12.2012
Ort: Hannover
Beiträge: 34
Danke für die rasche Antwort und den Tipp
Also an dem Altglas liegt es deiner Meinung nach nicht ?
desperado96 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2013, 18:07   #4
minfox
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 21.05.2009
Beiträge: 3.173
Habe nur ein Bild einer Friseurmeisterin mit Blende 4 (nahezu 100 Prozent-Ansicht): händisch fokussiert auf die Wimpern; die Haare beginnen, unscharf zu werden; die Trockenhaube links ist unscharf; den Lichtreflex habe ich absichtlich gelassen (typischer Minolta 1.7-Reflex). Also ich bin mit der Schärfe und dem Tiefenschärfeverlauf zufrieden. Der AF hätte sich die Brillenfassung ausgesucht (Blende 2 hätte den Verlauf noch gesteigert)

-> Bild in der Galerie

Geändert von minfox (02.05.2013 um 18:11 Uhr)
minfox ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2013, 18:22   #5
desperado96

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 31.12.2012
Ort: Hannover
Beiträge: 34
Ist das mit Blitz aufgenommen worden ? Bin erstaunt über die Hintergrund Unschärfe bei Blende 4 !!!!
Das kommt doch sicher auch drauf an wie weit man vom Motiv weg ist oder ?
desperado96 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.05.2013, 18:46   #6
minfox
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 21.05.2009
Beiträge: 3.173
M42 zum Spielen und Üben

Geblitzt mit Metz 58 AF1. Hauptreflektor nach oben und Zweitreflektor auf halbe Leistung (soweit ich mich erinnere).
Ja - die Tiefenschärfe bzw. das, was als scharf wahrgenommen wird, ist abhängig von der Entfernung. In diesem Fall war ich etwa 1,5 m vom Gesicht entfernt. Die Trockenhaube ist knapp 2 m entfernt.
Mal so als Tipp: Besorg dir bei Ebay ein Quelle Revue oder Porst 50/55 mm / 1.8 mit M 42-Anschluss für ca. 15 Euro (diese Dinger werden täglich teurer). Dazu ein Adapter "M 42-auf-Sony/Minolta" (2 Euro beim Ebay-Chinamann (dauert ca. 3 Wochen) oder ca. 10 Euro bei Amazon (geht schneller). Mit dem Objektiv kann man schön spielen (fotografieren auch) und auf dem Objektiv kannst du ablesen, wo der Schärfebereich verläuft. Das ist zwar nicht so schick und so auf den Millimeter genau wie ein DOF-Rechner - aber es funktioniert ganz ohne Strom und ohne Internet.
minfox ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2013, 19:37   #7
desperado96

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 31.12.2012
Ort: Hannover
Beiträge: 34
Puuuh......, danke erstmal für den Tipp
Merke Grade das ich die letzten Jahre nur noch geknipst hab, werd mir einfach mal zeit nehmen das ganze zu verstehen :-)
Hab in deinem Profil gesehen das du das 100-200 von minolta hast, das beobachte ich auch grad bei ebay nachdem ich hier in der objektiv Datenbank sehr viel positives gelesen hab. Will das als Portait Linse verwenden auch wenn die Meinungen sicher auseinander gehen was Portraits und Zooms angeht....

Geändert von desperado96 (02.05.2013 um 19:40 Uhr)
desperado96 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2013, 22:04   #8
minfox
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 21.05.2009
Beiträge: 3.173
Zitat:
Zitat von desperado96 Beitrag anzeigen
das beobachte ich auch grad bei ebay
pssst ... Schweigen ist in diesem Fall Gold ... Das 100-200 ist wirklich schön, macht Freude und passt in jede Jackentasche. Für Mai bis Ende Oktober (also außerhalb der dunklen Jahreszeit) ein idealer Begleiter. Wenn es nicht klappen sollte: Das Tami 55/200 ist eine preis-werte Alternative mit sehr praktikablem Zoombereich (allerdings ohne diese warmen Minolta-Farben).
minfox ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2013, 18:39   #9
desperado96

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 31.12.2012
Ort: Hannover
Beiträge: 34
Hab das 100-200 für 55,- geschossen :-) Hoffentlich ist es in einem so guten Zustand wie beschrieben.....,kann es kaum erwarten es zu testen :-)
desperado96 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2013, 20:26   #10
Blues
 
 
Registriert seit: 04.03.2011
Ort: Bonn
Beiträge: 749
Zitat:
Zitat von desperado96 Beitrag anzeigen
Hab da mal eine bescheidene Frage......,hab das Gefühl das mit dem o.g. Objektiv erst so ab Blende 2,2 gearbeitet werden kann da ansonsten bei Portraits das Gesicht recht schwammig ist ( wenn man nah ranzoomt in der wiedergabe die augenpartie z.b ) mach ich da was falsch oder ist das so ?
Du machst nichts falsch. Ich habe das gute Stück auch und es ist bei Offenblende in der Tat etwas weich. Knackscharf erst leicht abgeblendet ab 2,2. Bestätigen auch andere in der Objektivdatenbank http://www.sonyuserforum.de/reviews/...oduct=70&cat=3
__________________
Grüße

Burkhard
Blues ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Minolta 50 AF 1,7


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:13 Uhr.