Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » α57: Welche Objektive für SLT-57
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.02.2013, 19:54   #1
Fönsi
 
 
Registriert seit: 28.02.2013
Beiträge: 8
Alpha SLT 57 Welche Objektive für SLT-57

Hallo zusammen!
Ich hab seit kurzem eine SLT-57 und möcht mir 2 neue, gute Objektive kaufen.
Ich kämpfe mich seit Tagen durch alle Foren und Tests und komm einfach auf keinen Nenner!
Wer kann mir konkret und professionell sagen welche Objektive für mich passend sind.
Ich bin mir aber auch bewusst, dass es kein "perfektes" Objektiv gibt und dann noch zahlbar ist

Ich mache sehr gerne HDR Bildern, meist in der Nacht, von Gebäuden, Landschaften, Motorrädern aber auch von Gesichtern.

Dann möcht ich noch ein Objektiv mit dem ich einen vernüftigen Zoom habe, für Teils die gleiche Anwendung, jedoch auch Sportbilder (Motocross etc.)

Ich danke Euch allen schon zum voraus!!

Freundliche Grüsse aus der Schweiz
René

Geändert von Fönsi (28.02.2013 um 20:10 Uhr)
Fönsi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.02.2013, 20:34   #2
Maarthok
 
 
Registriert seit: 15.01.2012
Ort: Nürnberg
Beiträge: 589
Was genau verstehst du unter "noch zahlbar" ^^
__________________
Hier steht eine Signatur.
Maarthok ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2013, 22:17   #3
Fönsi

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 28.02.2013
Beiträge: 8
bis 500euro
Fönsi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2013, 22:21   #4
DerKruemel
 
 
Registriert seit: 12.02.2011
Ort: Nähe Gießen
Beiträge: 1.898
Für jedes bis zu 500,€ oder für beide zusammen 500,€?
DerKruemel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2013, 22:22   #5
Fönsi

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 28.02.2013
Beiträge: 8
jedes
Fönsi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.02.2013, 23:33   #6
DerKruemel
 
 
Registriert seit: 12.02.2011
Ort: Nähe Gießen
Beiträge: 1.898
Vernünftige Zooms die auch für Sport geeignet wären sind zB. die 70-200 f.8 von Tamron oder Sigma bekommt man die öfter mal um die 500,-€ gebraucht. Minolta oder Sony sind da meist teurer und fallen daher raus.

Für Gebäude und Landschaften bietet sich ein Objektiv mit einer möglichst kleinen Anfangsbrennweite an. Da wird gerne das 17-50 f2,8 von Tamron empfohlen ( Neu um die 300,€ ). Der einzige Nachteil von dem Objektiv ist die etwas kurze Brenntweite am langen Ende.

Persönlich hab ich das 17-50 & 70-200 beide f2,8 und von Tamron. Hatte die jetzt beim Service ( zum feinjustieren auf mein Body ) und der Techniker war von deren Leistung recht angetan.
DerKruemel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2013, 23:58   #7
Fönsi

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 28.02.2013
Beiträge: 8
Danke für Deine Antwort!
Das Tamron Tamron Objektiv SP 17-50mm f/2.8 oder das Tamron SP 28-75mm F/2.8 XR gefällt mir auch sehr gut!
Villeicht eher das 28-75..was denkst DU?!

Dein 70-200/2.8 ist Super.....aber sehr teuer für den Anfang
Villeicht das AF 18-270mm, f/3,5 -6,3 Di?!...Hast Du mit dem Erfahrung?!

Vielen DAnk für Deine Hilfe!
Fönsi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2013, 00:40   #8
Freddy
 
 
Registriert seit: 11.09.2003
Ort: D-407..
Beiträge: 1.344
Denke an den Krop-Faktor bei den Objektiven, beim 28-70mm = 42-105mm
sowas ist kein Weitwinkel mehr ...
beim 17-50 sieht das schon anders aus ... =25,5-75 mm
__________________
Liebe Grüße Freddy

Es kann der Nagel nichts dafür, wenn der Hammer den Daumen trifft
Freddy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2013, 10:49   #9
DerKruemel
 
 
Registriert seit: 12.02.2011
Ort: Nähe Gießen
Beiträge: 1.898
Das Tamron 28-75 f2,8 kenn ich nicht, das kommt halt darauf an was Du für eine Brennweite bevorzugst und ob dir etwas mehr Tele wichtiger ist als etwas weniger Weitwinkel.

Und wenn Du jeweils 500,-€ für ein Objektiv ausgeben willst, könntest Du für das 70-200 (gebraucht) mehr ausgeben wenn das andere entsprechend günstiger ist. Unterm Strich würdest Du nicht über 1000,-€ kommen.

Ein 18-270 ist ein Superzoom, und damit optisch nicht mit den anderen zu vergleichen. Ob es dir reicht kannst auch nur Du selbst entscheiden.
DerKruemel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2013, 11:20   #10
JoZ
 
 
Registriert seit: 31.03.2004
Ort: Stuttgart
Beiträge: 1.292
Hallo René,

professionell kann ich nichts sagen (da müsstest du z.B. in einen Fotoladen gehen, die verdienen ihr Geld damit), ich versuchs aber mal unprofessionell:

Wie wäre die Kombination Sony 16-50 und Tamron 70-300 USD?

Letztes hat keine so hohe Lichtstärke, ist aber ansonsten solide und optisch gut und auch der AF ist in Ordnung und anscheinend von der Geschwindigkeit her mit dem des (alten) 70-200 vergleichbar. Ob man bei Motocross die Lichtstärke benötigt und wie schnell der AF sein muss, kann ich nicht beurteilen.
Das 16-50 ist lichtstark und optisch ebenfalls gut. Es wird intern von der Kamera auf Wunsch geometrisch korrigiert (das Tamron 17-50 nicht), was bei Gebäuden von Vorteil ist, wenn du weniger Nachbearbeiten möchtest. Der SSM kann auch eine feine Sache (OK, mehr beim Filmen, aber das Tamron ist schon recht laut). Aber im Bereich 16-17 mm sollte das Objektiv schon anfangen, wenn du Landschaft und Gebäude damit machen möchtest.

Zusammen sollten sie unter 1000€ liegen.
Schwachpunkt der von mir vorgeschlagenen Kombination ist vermutlich der Punkt "Gesichter", geht mit 50mm bei 2,8 schon und auch mit dem Tamron bei 70 mm Blende 4, da dürfte aber das 70-200 2,8 noch besser geeignet sein.

Gruß, Johannes
JoZ ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » α57: Welche Objektive für SLT-57


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:15 Uhr.