![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 10.02.2011
Ort: Alsfeld-Angenrod in der Nähe der Antrifttalsperre
Beiträge: 576
|
Volles Rohr oder Elektrikers Meisterstück
Hier ein schönes Beispiel der Thesen:
Nichts hält so lange wie ein Provisorium. Ist das Rohr zu klein, darf es auch außen sein. Strom ist immer an der Oberfläche. ![]() -> Bild in der Galerie Grüße von Günter aus Mittelhessen. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 04.05.2007
Ort: Klagenfurt am Wörthersee
Beiträge: 1.301
|
Da gibt es noch ganz andere Meisterstücke. Ich war von ein paar Jahren in Albanien, leider habe ich die meisterhaften Elektroinstallationen dort nicht abgelichtet.
Das ganze hat auch seinen Vorteil, die Fehlersuche funktioniert ohne Stemmarbeiten ![]() LG Robert |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 24.01.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 619
|
Tja Günter,
Strom sieht man nicht. Sicher nur ein Beispiel von vielen. Wenn ich da in südlichen Städten die Leitungen sehen, ohne Ordnung verlegt, übereinander und sicher nach keiner unserer Vorschriften befestigt, dann wundere ich mich immer, daß es da nicht zu Unfällen kommt. Gut gesehen, fast noch harmlos. Grüße Bernd
__________________
www.bkmakro.de - Kleines ganz Gross |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 30.10.2010
Ort: Mitten im Spreewald
Beiträge: 2.261
|
Elektroinstallation im Kaukasus
![]() -> Bild in der Galerie ![]() -> Bild in der Galerie Hallo Günter Ich habe auch zwei (im Jahr 2007) geknipste Dias gefunden. Aufgenommen mit der Dynax 500 si im Kaukasus. Sie zeigt die Verkabelung in unseren Hotel, in Cheget, am Fuße des Elbrus. Das Hauptkabel zieht senkrecht durch die Hotelflure. Von dort zweigt es in die Zimmer ab. Keine Isolierung an den Anschlüssen, nur ein bisschen Malerkalk auf die Schrauben, dass muss reichen. Die Deckenleuchte brannte natürlich auch nicht. ![]() Hans-Werner |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 10.02.2011
Ort: Alsfeld-Angenrod in der Nähe der Antrifttalsperre
Beiträge: 576
|
Besten Dank für Eure Kommentare und auch weiteren Beispielen. Ich habe mein Exponat bei einem Bekannten im Hobbykeller gesichtet, da ist die Konstellation schon seit 25 Jahren so im Betrieb. Nix passiert, alles funktioniert und es stimmt:
Mit Kabelbindern kommt man um die halbe Welt! ![]() Grüße von Günter aus Mittelhessen. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 19.11.2005
Ort: Westoverledingen
Beiträge: 418
|
Und für alles andere nimmt man Heißkleber
![]()
__________________
Das Leben ist ein Labyrinth aus Treppen ohne Geländer ... |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
|
Zitat:
Wenn ich das richtig sehe, handelt es sich bei den "zusätzlichen" Leitungen um Signalleitungen für Fernsehsignale/ Breitbandkabel und Netzwerk. Die DÜRFEN nicht mal zusammen mit Stromleitungen in dasselbe Schutzrohr.
__________________
![]() Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen. "Schönes Bild" reicht. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Nette Verkabelungen waren 2005 in Bulgarien zu sehen:
![]() -> Bild in der Galerie Wenn das mal kein Meisterstück ist. ![]()
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
|
Oder Lochband
![]() Mich hat ein Meisterstück mal fast das Leben gekostet. Ein Freund hat ein Haus gekauft und ruft mich an (Ein Funkamateur kann das ja sicher ![]() Hat doch dieser Depp der das installiert hat, über den Klingeltaster den Trafo, also Primärseitig (240 Volt ![]() ![]() ![]() Im ernst, so was darf einfach nicht sein, denn hätte ich das eiserne Geländer angefasst, während ich am Klingelschalter fummelte, ich wäre wohl nicht mehr unter den Lebenden. Fotos hätte ich glaube keine mehr machen können, denn ich hätte sogar 1/8000 Sek verwackelt. ![]() Defekt war übrigens tatsächlich der Schalter, weil die Kontakte verbrannt waren, was ich auf Anhieb nicht sah. Jedenfalls war mir das eine Lehre. Wenn ich jemals wieder eine Klingel repariere, fange ich im Zählerkasten mit dem Trafo an. ![]() Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr Geändert von About Schmidt (15.05.2013 um 17:30 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|