Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Das erste Stativ
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.01.2011, 23:08   #1
artzuk
 
 
Registriert seit: 11.05.2010
Ort: Leipzig
Beiträge: 200
Alpha 200 Das erste Stativ

Guten Abend,

ich liebäugel momentan mit den Gedanken, ein Stativ zu kaufen. Dabei wechseln bei mir die Gefühle, einfach irgendeins zu kaufen, oder doch sich ordentlich zu informieren und ein gutes zu holen. Gekauft habe ich gerade so noch keins, vom Informieren qualmt mir so langsam der Kopf. Deshalb bitte ich euch um einen Rat

Das Problem ist, dass ich noch nicht wirklich weiß, ob ich das Stativ oft und sinnvoll verwenden werde. Ich habe die Cam immer mit unterwegs, das Stativ sicher nicht. Ab und zu, aber eher sehr selten, gehe ich auch mal gezielt fotografieren, nur nehme ich da auch immer das Stativ mit?

Diese Grundsatzfrage macht die Frage nach den Budget recht schwer. Wenn ich mir ein ordentliches kaufe und dann nie mitnehme, wäre das blöd, das Geld wäre in einen neuen Objektiv besser verbraten. Wenn ich aber doch das Sativ oft einsetze, aber die Fotos alle für die Tonne sind, weil das Stativ unbrauchbar ist, bringt das auch nichts.

Deshalb nun die Frage an euch: sollte ich mir ein stabil wirkendes, aber billiges Stativ im Laden kaufen, um erstmal mich rein zu fühlen. Oder sollte ich doch das Geld von Anfang an in ein besseres investieren.

Wichtig wäre vielleicht noch, was ich wahrscheinlich fotografieren will! Makros sollen auf alle Fälle dabei sein. Mich hat z.B. ein Libellenfoto fasziniert, das wurde mit (ich glaube) 1 Sekunde aufgenommen und war knackscharf. Auserdem bin ich an ein paar Spielereien mit Langzeitbelichtung interessiert, z.B. mit Lichtern Bilder im dunklen "malen". Als drittes würde ich es dann für Landschaftsaufnahmen bei Dämmerung usw. nehmen.

Vielen Dank schon mal und noch einen schönen Abend!
artzuk ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.01.2011, 23:22   #2
el-ray
 
 
Registriert seit: 07.03.2009
Ort: 94209 Regen
Beiträge: 2.661
Ich denke schon, dass sich ein Stativ für dich echt lohnt, vor allem wegen der Makros, da kann man richtig schön abblenden

Wo hoch ist denn das Budget?
__________________
Beste Grüße,
Reinhold
el-ray ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2011, 23:52   #3
artzuk

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.05.2010
Ort: Leipzig
Beiträge: 200
Ich habe mir ein paar Stative in einen Fotogeschäft zeigen lassen, dort hat mir eins für 160 gefallen. Bei Saturn habe ich eins für 20 gesehen, was für mich auch nen sehr stabilen Eindruck gemacht hat und in 3 Wege neigbar war, was für mich wichtig scheint.
Ich würde also bis 160 Euro mit gehen, aber es reizt natürlich auch, erstmal das für 20 auszuprobieren.
artzuk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2011, 00:03   #4
BadMan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
Bei Makros sollte ein Stativ schon vernünftig sein, denn dort hat man oft Situationen, wo sich ein Wackelstatriv negativ bemrrkbar machen kann, z.B. durch den Spiegelschlag. HIER gibt es einen netten Vergleich: Mittelklassestativ (Manfrotto 055) gegen Billigteil, jeweils mit und ohne Spiegelvorauslösung. Sicher nicht hochwissenschaftlich, aber dennoch recht praxisnah, denke ich.
__________________
Gruß Jörg

Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny)
BadMan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2011, 00:05   #5
Fotomike
 
 
Registriert seit: 22.12.2009
Beiträge: 94
Alpha 200

Servus artzuk,

für 20 Euronen bekommst du kein Stativ das auch nur halbwegs funktioniert. Du ärgerst dich nur. Geh in verschiedene Geschäfte und probier verschiedene Stative aus wie das Handling ist. Billig gekauft ist doppelt gekauft.

Mike
Fotomike ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.01.2011, 00:19   #6
Blitz Blank
 
 
Registriert seit: 26.11.2007
Beiträge: 2.731
Da schließe ich mich direkt an: 20€ für ein Staiv sind zum Fenster hinausgeworfen.
Man muß keine 160€ ausgeben, ich bin nach einiger Suche (mit schrottigen Billigstativen, die seitdem immerhin noch als Blitzhalter dienen) mit zwei Stativen für jeweils ca. 70€ sehr zufrieden.
Das stabilere, wenn ich gezielt größere "Tüten" mitnehme bzw. für Panos mit Nodalpunktaufbau.
Eines kam später für Reisen/Tagestouren bzw. leichtes Gepäck, Motto: Hauptsache dabei und dann ausreichend stabil. Für real 3 kg mit etwas Hebelwirkung reicht es.

Wichtig ist ein ordentlicher Kopf und da ist meine Erfahrung:
Bereits für 30€ bekommt man etwas brauchbares, also stabil, tragfähig und robust.
Für (tw. wesentlich) mehr Geld gibt es das dann mit weniger Gewicht und mehr Präzision, insb. ohne Verziehen des Kopfes beim Arretieren. Ach so, ich rede nur von Kugelköpfen.
Drei-Wege Köpfe verwende ich nur noch sehr selten bis nie, kommt aber auf die persönlichen Vorlieben an, Kugelköpfe sind schneller (einzustellen), Drei-Wege Neiger sozusagen präziser und selbst einfache Ausführungen verziehen sich bei Arretierung nicht/kaum.

Bzgl. Schnellwechselsystem würde ich empfehlen, entweder gleich auf Arca Swiss (durch Nachbauten inzwischen bezahlbar) oder zumindest Manfrotto PL 14(?) zu setzen.

Frank
Blitz Blank ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2011, 01:18   #7
Tomac
 
 
Registriert seit: 22.12.2008
Ort: Nähe Mainz
Beiträge: 504
Alpha 700

Ich kann dir auf jeden Fall das Manfrotto 055XPROB empfehlen (bzw. das etwas günstigere und leichtere 190XPROB), super geeignet für Makro, durch die umlegbare Mittelsäule. Beim Kopf musst du schauen womit du am besten klar kommst. Ich hab den Manfrotto Pistolengriff 322 RC2.

Hier mal ein Foto der Kombi (nicht meine): http://www.stativfreak.de/GALERIES/K...stianvacha.htm

Manche schwören auf Kugelkopf, die anderen auf Neiger. Probier es aus und finde die für dich beste Kombi.

Ansonsten hab ich noch ein Bilora Combi2, auch nicht verkehrt für den Preis, leider ist für einige Makros die Mittelsäule zu lang.

Mein Anfänger-20€ Stativ darf jetzt den Blitz tragen...(damit es wenigstens eine Daseins-Berechtigung hat)

Gruß

Dominik
__________________
My Flickr

Geändert von Tomac (13.01.2011 um 01:27 Uhr)
Tomac ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2011, 09:29   #8
Dicker Daumen
 
 
Registriert seit: 15.02.2010
Ort: bei Ulm
Beiträge: 1.187
Ich habe ebenso einen längeren Anlauf (mit reichlich Lehrgeld) hinter mir u. bin mit dem Manfrotto 055XPROB + 322RC2 Kugelkopf Action-Griff jetzt bestens zufrieden.

Eine Alternative könnte auch das Bilora Blue Mag Line III (http://www.bilora.de/index.php?area=...ge=bluemagline) sein.
__________________
Gruß Werner
Dicker Daumen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2011, 10:06   #9
MacDougal
 
 
Registriert seit: 05.11.2004
Ort: Brühl (bei Köln)
Beiträge: 609
Zitat:
Zitat von Dicker Daumen Beitrag anzeigen
Ich habe ebenso einen längeren Anlauf (mit reichlich Lehrgeld) hinter mir u. bin mit dem Manfrotto 055XPROB + 322RC2 Kugelkopf Action-Griff jetzt bestens zufrieden.

genau diese Kombination habe ich auch seit längerer Zeit im Einsatz und kann sie vorbehaltlos empfehlen.
MacDougal ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2011, 10:50   #10
artzuk

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.05.2010
Ort: Leipzig
Beiträge: 200
Danke für die bisherigen Antworten, das hilft schon weiter! Freu mich natürlich auf noch weitere

Die Infos ändern jetzt die Grundsatzfrage. Nun steht nicht mehr die Wahl zwischen Billigteil und Mittelklasse, sondern zwischen untere und obere Mittelklasse, oder?

Sollte ich die 100€ Kategorie wählen, oder ärger ich mich dann doch schnell und kaufe doppelt? Bei 100€ wäre aber der Frust nicht so hoch, falls ich das Objektiv nur 5x im Jahr nutze.
artzuk ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Das erste Stativ


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:53 Uhr.