Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Amsel mit Tamron 75-300USD
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.05.2013, 11:36   #1
Poepi
 
 
Registriert seit: 28.01.2011
Ort: 52499 Baesweiler
Beiträge: 296
Amsel mit Tamron 75-300USD

Hallo,
aus dem Wohnzimmerfenster, habe ich die Amsel erwischt.
Gruß
Gerhard

Würde mich sehr über Feedback und ein paar Tips freuen


-> Bild in der Galerie
Poepi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.05.2013, 20:12   #2
mrrondi
 
 
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
Na eigentlich gibts doch genügend Wald & Wiesen sowei Tierfreunde hier die dir da gern helfen oder nicht ?

So als Laie auf dem Gebiet - ja da sitzt ein Vogel aufm Baum.
Im Hintergrund ein offendes Fenster was des nicht wirklich schöne macht.
Der Vogel mitten auf dem Bild.

Also keines was ich was ich ausdrucken würde - oder meine Fotosammlung erweitern würde.

LG
RUDOLFO
mrrondi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.05.2013, 20:55   #3
joker13
 
 
Registriert seit: 20.02.2009
Ort: Vorderpfalz
Beiträge: 2.091
Frage? Wie gefällt es Dir? Es ist ein Schnappschuss – ohne jeden Gedanken an Bildgestaltung etc. Das hat mit Fotografieren nichts zu tun.

Ich halte es für einen Scherz von Dir.


Auch mit dem Tamron SP70-300 USD aufgenommen.

-> Bild in der Galerie
joker13 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.05.2013, 21:12   #4
Ogiw
 
 
Registriert seit: 09.04.2009
Ort: Unten am Hotzenwald
Beiträge: 518
Was soll denn daran ein Scherz sein?
Mir gefällt es leider auch nicht besonders gut, aber der Fotograf möchte sich ja verbessern.
Also die ersten Tipps hast Du ja schon gelesen:

Der Hintergrund ist zu unruhig. Wenn schon aus dem Wohnzimmerfenster aufgenommen, dann wähle doch falls möglich einen Baum, der vor einen einfarbigen Hintergrund steht. Zum Beispiel der Himmel, eine Hauswand, eine Wiese etc.

Das Hauptmotiv ist zu mittig.
Es muss ja nicht immer der vielzitierte goldene Schnitt sein (der wird irgendwann auch langweilig) aber hab ruhig den Mut und beschneide das Bild. Oder noch besser: Versuche beim nächsten Bild, die Amsel nicht in die Mitte zu setzen.

Ein weiteres Problem ist, dass das Fenster - wenn es schon auf dem Bild sein muss - zur Seite kippt. Immer den Horizont beachten.

Was mir persönlich nicht gefällt, sind die Farben. Da kann man ja nun meistens nichts ändern. Mir gefällt einfach nicht, dass die schwarze Amsel von lauter weiteren dunklen und tristen Farben umrahmt wird. Braun, Schwarz, grau. Sogar das weisse Fenster wirkt eher schmuddelig.

Ich wünsche Dir viel Erfolg bei Deinem nächsten Versuch!
__________________
Die Basis einer gesunden Ordnung ist ein grosser Papierkorb - Kurt Tucholsky
Ogiw ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.05.2013, 21:13   #5
yoyo
 
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Linz - Österreich
Beiträge: 2.873
Zitat:
Zitat von joker13 Beitrag anzeigen
Frage? Wie gefällt es Dir? Es ist ein Schnappschuss – ohne jeden Gedanken an Bildgestaltung etc...
Stimmt - das wurde schon von Rudolfo ausgeführt.
Ist aber kein Grund, mit einem eigenen Bild in einem fremden Thread protzen zu wollen. Schlechter Stil und hier im Forum nicht gerne gesehen
__________________
Gruß Joachim
yoyo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.05.2013, 08:28   #6
Poepi

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 28.01.2011
Ort: 52499 Baesweiler
Beiträge: 296
Amsel mit Tamron 75-300USD

Hallo,
vielen Dank für eure Antworten. Beim nächsten mal, werde ich mir etwas mehr Mühe geben.

Gruß
Gerhard
Poepi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.05.2013, 10:00   #7
bellerophon
 
 
Registriert seit: 11.11.2011
Beiträge: 628
Beim Lesen des Thread-Themas musste ich mir wirklich ausmalen, wie eine Amsel so ein Rohr vor's Auge hält ...

scnr - bellerophon

PS: als Belegfoto isses ok, sonst wurde m.E. alles Wichtige zum Bild gesagt.
bellerophon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.05.2013, 10:17   #8
Poepi

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 28.01.2011
Ort: 52499 Baesweiler
Beiträge: 296
Hallo,
Beim Lesen des Thread-Themas musste ich mir wirklich ausmalen, wie eine Amsel so ein Rohr vor's Auge hält ...????????????? verstehe ich nicht. Achja, habe mir erlaubt deine eingestellten Bilder anzuschauen, sind alle super schön??

Gruß
Gerhard





Zitat:
Zitat von bellerophon Beitrag anzeigen
Beim Lesen des Thread-Themas musste ich mir wirklich ausmalen, wie eine Amsel so ein Rohr vor's Auge hält ...

scnr - bellerophon

PS: als Belegfoto isses ok, sonst wurde m.E. alles Wichtige zum Bild gesagt.

Geändert von Poepi (08.05.2013 um 10:17 Uhr) Grund: Schreibfehler
Poepi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.05.2013, 10:26   #9
mrrondi
 
 
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
Es ist doch völlig egal wie gut man selber fotografiert und welche Bilder man einstellt.

Ehrlich - das Bild ist einfach NIX besonders.
Wenn es dir gut gefällt - ole ole ... dann ist doch fein.
Aber was willst du den hören ?
Was du besser machen kannst ?
Ob das Photo deiner Qualität der Optik entspricht ?
oder ?
mrrondi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.05.2013, 10:30   #10
osage66
 
 
Registriert seit: 28.06.2009
Beiträge: 1.746
Einen Tipp, näher ran an den Vogel!!
Das Fenster im HG ist auch nicht das gelbe vom EI!
Für mich ist das Bild ja..(Doku) aber sonst für die Tonne.
Einfach dranbleiben und Geduld zeigen
__________________
Gruß Dietmar
osage66 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Amsel mit Tamron 75-300USD


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:32 Uhr.