![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 24.02.2014
Beiträge: 16
|
![]()
Hallo liebe Gemeinde,
plane im Juni einen Trip nach Afrika und habe mir deswegen die Alpha 77 geshoppt. Da ich Neuling bin übe ich schon fleissig das Fotografieren und habe schon einen Kurs besucht, leider ist das Thema ziemlich umfangreich, wie ich schnell feststellen musste ![]() Ich habe hier im Forum bereits Bilder und Videos von dem User Benny gesehen, der wohl Afrika-Trips organisiert, schier unglaublich, das das mit der Sony Alpha 77 geschehen sein soll. Nun habe ich natürlich nicht das Equipment, was User Benny zur Verfügung steht, ich möchte mit meinem Reiseteleobjektiv 18-250mm filmen, wenn möglich oft aus der Hand filmen, das sind natürlich nicht unbedingt die besten Voraussetzungen, das ist mir klar, aber ich möchte das bestmögliche halt herausholen. Ich plane AVCHD Mode mit 50i zu filmen, die Bedingungen sind immer im Tageslicht unter Afrikas Sonne. Hat jemand Erfahrungen, wie ich aus diesen Mitteln dennoch das bestmögliche aus der Kamera herausholen kann? Wie müssen die Einstellungen der Kamera sein? Genügt es hier im AF Mode zu filmen, wo die Kamera alles selbst einstellt? Muss ich am Objektiv MF einstellen und dann am Rad einen Mode wählen wie P und dann ein paar Parameter günstig einstellen? Sorry, für diese naiven Fragen aus Sicht von Euch Profis, aber ich habe die Kamera erst seit Januar, habe festgestellt, dass das Thema sehr, sehr umfangreich ist und versuche jetzt nur das bestmögliche bis Juni herauszuholen. Wäre nett, wenn Ihr einem Anfänger helfen könnt ![]() LG |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.123
|
In Afrika habe ich meist mit den Eisntellung gefilmt, die Du nennst. Vor allem im A Modus und meist mit AF. MF ist immer dann nötig, wenn zB Grashalme oder Äste sich zwischen Dir und Deinem Motiv bewegen.
Hier ein unbearbeitetes Beispiel http://tinypic.com/player.php?v=2sag...8#.UwyAY_l5OCk Sehe gerade, das hat leider beim Hochladen stark verloren. Sorry, weiss nicht, woran das liegt. Viele Grüße Ingo
__________________
Viele Grüße Ingo ____________________________ Kober? Ach der mit den Viechern! |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.486
|
Blöd gelaufen für`s Krokodil...
__________________
Gruß aus Bayern Steve |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.123
|
Der Wels trieb am nächsten Morgen tot auf dem Wasser und das Croc hat sich ihn dann wiedergeholt.
Aber erstmal sicher frustig, ja. Viele Grüße Ingo
__________________
Viele Grüße Ingo ____________________________ Kober? Ach der mit den Viechern! |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
Hi Ingo.
Habe ich das grad falsch im Kopf?! AF geht im Videomodus doch nur mit P. Für A, S und M muss doch auf MF umgeschaltet werden. bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.123
|
Sicher? Also bei meiner A77 geht AF auch bei Video in A. Ich habs sicherheitshalber grad nochmal getested. Kein Zweifel!
Viele Grüße Ingo
__________________
Viele Grüße Ingo ____________________________ Kober? Ach der mit den Viechern! |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
Zitat:
Habe es gerade mit der A58 getestet. Sobald AF aktiv ist schaltet der Videomodus automatisch auf P. Bei MF sind A,S und M wählbar. Bei der A65 ist es mMn auch so, das A nur mit MF geht. bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 13.09.2012
Ort: Nürnberger Land
Beiträge: 848
|
![]() Zitat:
Da man ja nicht alle Tage nach Afrika kommt und um einer Enttäuschung vorzubeugen, empfehle ich dir die Anschaffung eines verstellbaren ND-Filters. (es gibt da schon ganz preiswerte) Die Einstellungen sollten wie folgt sein: M-Film-Modus, AVCHD 25p, 1:50 Belichtungszeit, ISO 100. Wenn AF im M-Modus funktioniert, dann versuche es damit. Obwohl da einiges schief gehen kann. Wenn du die Einstellungen vorgenommen hast, dann musst du nur noch am verstellbaren ND-Filter drehen, bis deine Belichtungsanzeige an der Kamera den richtigen Wert anzeigt. (-das erkennst du daran, dass die Anzeige bei der Belichtungsskala auf 0 steht) So wirst du das beste Ergebnis ohne Lichtsprünge, falschen Shutter etc. erzielen. Wenn du im A-Modus filmst, hast du das Problem, dass der Shutter automatisch angepasst wird, um der Überbelichtung entgegenzuwirken. Und da am Tag sehr viel Umgebungslicht vorhanden ist, wird die Belichtungszeit extrem verkürzt. Bei meiner Alpha auf 1:4000 Und das führt zwangsläufig zu ruckelnden Bildern. Also würde ich mich an deiner Stelle nicht darauf verlassen. Wenn du ISO auf Automatisch belässt, kommt es bei Änderung der Lichtverhältnisse, oder beim schwenken zu Lichtsprüngen. Geändert von maiurb (25.02.2014 um 17:12 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Themenersteller
Registriert seit: 24.02.2014
Beiträge: 16
|
![]()
@Maiurb=Vielen Dank für die geduldige Antwort, so habe ich es mir vorgestellt.
Verzeih, darf ich noch ein paar Fragen stellen, da ich mich mit dem Videomode noch nicht sehr beschäftigt habe (habe mal auf Aufnahme gedrückt, um zu sehen, wie es überhaupt aussieht) - Nun habe ich auf dem Rad eine Videofunktion und den Auslöser auf dem Apparat selbst, wenn ich auf dem Rad die Videofunktion einstelle und den Auslöser betätigte, habe ich ja nicht mehr die Möglichkeit, das Rad auf individuelle Modi zu verändern, was macht bei dieser Methode die Kamera denn dann selbst? - Kann ich nicht auch das Rad auf P stellen und dann die Änderungen vornehmen, abspeichern und über MR bei Bedarf abrufen? Ich denke auf M hätte ich doch immer das "Problem", dass ich Focus und Schärfe jeweils manuell einstellen müsste, sofern der AF nicht funktioniert (habe noch nicht asuprobiert) - ND Filter, vielen Dank erstmal für den Hinweis, habe mal bei Amazon vorbeigeschaut , aber bei dem Angebot natürlich nicht einen speziellen Filter für die Alpha 77 eruieren können. Kannst Du mir vielleicht einen Hinweis oder Link einreichen, der mir den Kauf erleichtert? - Gibt es bei dem Mode AVCHD 24 p nicht Probleme bei z.B. einer Blu-Ray brennen der aufgenommenen Filme. HOffentlich sind meine Fragen nicht zu naiv, bin aber leider Newbie, seht es mir daher nach, aber ich lerne schnell ![]() LG |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | ||||
Registriert seit: 13.09.2012
Ort: Nürnberger Land
Beiträge: 848
|
Zitat:
Ich denke die Einstellungen sind aber die gleichen. Wenn die Kamera so konfiguriert wurde, kannst du die Videoaufnahme in jedem Kamera-Modus durch drücken des roten Video-Aufnahmeknopfes aktivieren. Allerdings wird dann nur der Automatikmodus aktiviert und du kannst, so weit ich mich erinnere, nichts mehr einstellen! Drehst du das Modus-Rädchen auf die Videofunktion, müßte automatisch ein Menü erscheinen, wo du den Modus P,A,S,M einstellen kannst! Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
||||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|