Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Wildlife Photographer of the Year 2012 Ausstellung
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.05.2013, 23:23   #1
embe
 
 
Registriert seit: 11.02.2013
Ort: Südbaden
Beiträge: 6.173
Wildlife Photographer of the Year 2012 Ausstellung

Wir haben uns heute die Austellung der 100 prämierten und ausgewählten Bilder des Wildlife Photographer of the Year Wettbewerbs im Naturhistorischen Museum in Basel angesehen.

Tolle Bilder.
Kann ich nur empfehlen. In Basel noch bis 26.05.2013.

Wer nicht in die Ausstellung kann/konnte kann sich die Bilder ja wenigstens in der online-Gallerie ansehen.
onlineGallery

Mindestens eines der gezeigten Bilder war mit einer Sony aufgenommen, 'Lightshow' von Sandra Bartocha.

Mir hat am Besten das Siegerbild in der Kategorie Botanic Realms von Glenn Upton-Fletcher 'Painting with snow' gefallen.


Viele Grüße

Michael
embe ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.05.2013, 12:43   #2
Dana
 
 
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.951
Was mich gerade total weggehauen hat, ist die Tatsache, was für Bilder KINDER machen!

Da gibt es ja die Kategorien UNTER 10 Jahren...und dann die normale Kinderabteilung. Wahnsinn.

Da würde mich mal interessieren, ob die dann auch in der Nachbearbeitung mitmachen, also ob sie da schon firm drin sind...ich bin grad ziemlich geflashed.
__________________
Liebe Grüße!
Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
Dana ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2013, 21:33   #3
Dat Ei
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.036
Moin, moin,

Zitat:
Zitat von Dana Beitrag anzeigen
Was mich gerade total weggehauen hat, ist die Tatsache, was für Bilder KINDER machen!

Da gibt es ja die Kategorien UNTER 10 Jahren...und dann die normale Kinderabteilung. Wahnsinn.

Da würde mich mal interessieren, ob die dann auch in der Nachbearbeitung mitmachen, also ob sie da schon firm drin sind...ich bin grad ziemlich geflashed.
ich besuche seit ein paar Jahren die Ausstellung in München. Die angesprochene Kategorie nehme ich schon lange nicht mehr ernst. Man schaue sich nur das verwendete Equipment an - da scheinen mir eher übermotivierte Mütter und Väter am Werk zu sein.

In den Altersklassen drüber fällt die Qualität der Beiträge meist deutlich ab - nunja, da wollen die Jugendlich wirklich selbst photographiert haben und sich nicht mit fremden Federn schmücken.


Dat Ei
__________________


"Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich."

Geändert von Dat Ei (02.05.2013 um 21:36 Uhr)
Dat Ei ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2013, 23:25   #4
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Daniel Eggert macht seine Bilder selbst - sein Küchenschellenbild hat er bereits 2011 aufgenommen.

Ich kenne auch noch einen mittlerweile 16-jährigen Fotografen, der ein ganz hohes Niveau hat.

Es gibt auch hier - wie überall - tolle junge Leute mit Talent. Andererseits geht es ohne Protegieren wohl kaum ab und der Größenwahn mancher Eltern tut sein Übriges...
__________________
LG
Matthias
wwjdo? ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2013, 08:10   #5
Dat Ei
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.036
Moin Matthias,

16jährig ist was anderes als unter 10. Wenn dann noch bei der Bildbeschreibung schwerstes Equipment aufgeführt wird, z.B. lichtstarke 500mm-Objektive, dann fragt man sich schon, wie der Knirps allein schon das Gewicht neben den technischen und photographischen Schwierigkeiten bewältigt hat. Zudem stellt sich die Frage, welche Eltern ihre Kinder eigenständig mit Equipment arbeiten lassen, das im fünfstelligen Euro-Bereich liegt.
Versteh mich nicht falsch, es sind ganz hervorragende Bilder in der Kategorie zu sehen, aber genießen kann ich sie nur, wenn ich die Kategorie und die Bildbeschreibungen ignoriere.


Dat Ei
__________________


"Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich."
Dat Ei ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.05.2013, 10:20   #6
embe

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.02.2013
Ort: Südbaden
Beiträge: 6.173
Zitat:
Zitat von Dat Ei Beitrag anzeigen
Man schaue sich nur das verwendete Equipment an - da scheinen mir eher übermotivierte Mütter und Väter am Werk zu sein.
Dat Ei
Hallo,

das hat mir auch zu denken gegeben, aber zumindest das Fuchs-im-Hühnerstall Bild ist wohl authentisch, und mit einer Kompakt-Kamera gemacht. Das erscheint mir bei vielleicht 9 Jahren Alter realistisch.

Andererseits, nachdem Dana die Frage nach der Bildbearbeitung angesprochen hatte, habe ich nochmal darüber nachgedacht.
Bei der zu den anderen Bildern in dieser Kategorie angegebenen Ausrüstung gibt es mit Sicherheit mindestens einen erwachsenen Amateurfotografen in der Familie.
Das Kind bekommt ein älteres aber noch gutes Kameragehäuse vererbt, und darf sich aus dem familieneigenen Objektiv-Fundus bedienen. Und man lernt in dem Alter ja wahnsinnig schnell durch nachmachen und Löcher in den Bauch fragen.

Und wenn der Sohn mit dem Papa 5 Tage (!) im Tarnzelt hockt um Vögel zu kucken, wird er schon aus Langeweile anfangen zu fotografieren.

Und die Bildbearbeitung erfolgt dann am Familiencomputer, mit dem können Kinder in dem Alter meist schon halbwegs umgehen, die notwendigen Programme sind da und man schaut sich die grundsätzliche Bedienung von Mama, Papa oder der großen Schwester ab.
Dass die dann sicherlich auch Tipps geben und lenkend eingreifen ist, denke ich, auch klar.

Ob ein Neunjähriger dann von ganz alleine auf die Idee kommt ein Bild bei einem internationalen Wettbewerb einzureichen, weiss ich nicht, da sind dann sicher doch die Eltern als treibende Kraft dahinter.


Viele Grüße

Michael
embe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2013, 10:41   #7
Fotorrhoe
 
 
Registriert seit: 27.03.2006
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 760
Zitat:
Zitat von embe Beitrag anzeigen
Bei der zu den anderen Bildern in dieser Kategorie angegebenen Ausrüstung gibt es mit Sicherheit mindestens einen erwachsenen Amateurfotografen in der Familie.
Das Kind bekommt ein älteres aber noch gutes Kameragehäuse vererbt, und darf sich aus dem familieneigenen Objektiv-Fundus bedienen. Und man lernt in dem Alter ja wahnsinnig schnell durch nachmachen und Löcher in den Bauch fragen.
Ich bin Amateurfotograf und kein Sammler. Meine Kinder können jedes meiner Gehäuse und Objektiv benutzen, das sie sicher halten können (also auch die A850 und ein 70-200).
Die Bilder, die von ihnen und aus ihrer Perspektive/Weltsicht gemacht werden, sind mehr wert als der Angstschweißtropfen um die Ausrüstung. Zerstört haben die beiden (Grundschulalter) noch nie etwas, was Bilder macht.
Eine alte Regel sagt, das erst nach dem ersten Kratzer an der Ausrüstung gute Bilder entstehen, davor ist man noch zu sehr auf seine Kostbarkeiten konzentriert.

Will man vergängliche Technik oder Bilder/Erinnerungen?
Fotorrhoe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2013, 11:46   #8
embe

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.02.2013
Ort: Südbaden
Beiträge: 6.173
Zitat:
Zitat von Fotorrhoe Beitrag anzeigen
Ich bin Amateurfotograf und kein Sammler. Meine Kinder können jedes meiner Gehäuse und Objektiv benutzen, das sie sicher halten können (also auch die A850 und ein 70-200).
Die Bilder, die von ihnen und aus ihrer Perspektive/Weltsicht gemacht werden, sind mehr wert als der Angstschweißtropfen um die Ausrüstung. Zerstört haben die beiden (Grundschulalter) noch nie etwas, was Bilder macht.
Eine alte Regel sagt, das erst nach dem ersten Kratzer an der Ausrüstung gute Bilder entstehen, davor ist man noch zu sehr auf seine Kostbarkeiten konzentriert.

Will man vergängliche Technik oder Bilder/Erinnerungen?
Volle Zustimmung.
embe ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Wildlife Photographer of the Year 2012 Ausstellung


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:58 Uhr.