![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 26.11.2012
Ort: Nordost-Oberfranken
Beiträge: 182
|
![]()
Ich nutze am häufisten den A-Modus, habe nun auch häufiger den P-Modus probiert.
Mir ist aufgefallen, dass sich beide bei gleichen ISO 200 Einstellungen (oder sonstigen gleichen Kameraeinstellungen) nicht unterscheiden. Beim A-Modus ändere ich mit dem Einstellrad die Blende, die Belichtungszeit wird automatisch angepasst. Beim P-Modus ist es haargenau das Gleiche. Auch hier kann man über das Einstellrad die Blende ändern und die Belichtungszeit wird aiutomatisch angepasst. Oder ist es einfach so, dass mir die Kamera im P-Modus die für die jeweilige Situation optimale Kombi aus Blende und Belichtungszeit vorschlägt, die man dann nach eigenem Befinden ändern kann? Dafür würde sprechen, dass die Kamera bei der von ihr vorgeschlagenen Kombination oben links im Sucher/Display nur das "P" anzeigt. Weiche ich durch andere Blendenwahl davon ab, erscheint ein "P*". Beim A-Modus lege ich je von vornherein die Blende fest und die Kamera folgt mit ihren Einstellungen. Demzufolge ist der P-Modus ein klein wenig automatischer als der A-Modus. Sehe ich das richtig?
__________________
Viele Grüße von Kundakinde |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 03.04.2012
Ort: Berlin
Beiträge: 398
|
Die Programm Automatik bestimmt Blende und Verschlusszeit anhand einer hinterlegten Logik.
Diese Logik erreicht nicht in jeder Situation das optimale Ergebnis. Sie ist dafür gedacht, wenn der Fotograf in der jeweiligen Situation keine Zeit oder Lust hat, die Blende oder Verschlusszeit passend einzustellen, weil z.B. die Situation zu dynamisch ist. Man sollte aber die hinterlegte Logik ein wenig kennen, damit man weis, wann man den P-Modus sinnvoll einsetzen kann und wann nicht. Willst du dann doch mal für ein bestimmtes Foto eine bestimmte Blende haben, kannst du das halt einstellen und bist dann im P* - Modus. (Weis nicht, wie das bei der A57 ist, bei der A77 wählst du im P*-Modus je nach Einstellung eine Blende oder eine Verschlusszeit.) Der P*-Modus ist aber trotzdem nicht das gleiche, wie ein temporärer A-Modus, denn wenn es so dunkel oder so hell wird, dass das per Belichtungskorrektur eingestellte Belichtungsziel mit der gewählten Blende nicht mehr erreicht werden könnte, dann wählt der P*-Modus eine andere Blende. Wenn der Fotograf keine Ahnung hat, welche Blende-Zeit Kombination er wählen sollte, ist er evtl. im Auto+ Modus besser aufgehoben, da berücksichtigt die Kamera (manchmal, wenn sie einen guten Tag hat) neben der hinterlegten Logik auch noch Motivdetails, die eine bestimmte Gewichtung der Belichtungsparameter erfordern (z.B. dass bei Sportaufnahmen eine schnelle Verschlusszeit wichtiger ist, als bei Landschaftsaufnahmen) Im Modus Aperture priority MUSS der Fotograf hingegen die Blende selbst wählen und die Kamera bestimmt die Verschlusszeit passend dazu (oder, wenn Auto-ISO gewählt ist, wieder anhand einer hinterlegten Logik die passende Kombination aus ISO und Verschlusszeit). Im Gegensatz zum P*-Mdus bleibt die eingestellte Blende im A-Modus auf jeden Fall fix und das Bild wird dann eben unter- oder überbelichtet. Geändert von fotomartin (25.04.2013 um 10:43 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 11.07.2012
Ort: Nürnberg
Beiträge: 382
|
Mir ist bei meiner Alpha 57 aufgefallen das bei der Programmautomatik die Kamera eine kürzere Verschlusszeit auf Kosten der ISO wählt. Die Blendenautomatik wiederum entscheidet bei gleicher Blende sich für eine längere Verschlusszeit aber einen geringeren ISO-Wert.
Geändert von laker4life (25.04.2013 um 13:47 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
Zitat:
bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 11.07.2012
Ort: Nürnberg
Beiträge: 382
|
Zitat:
Wenn ich jetzt aber die Blende immer weiter öffne bleibt die Verschlusszeit in der Blendenautomatik gleich bzw. länger. Hier meine Übersicht: F 3.5 P: 1/100 - ISO 3200 A: 1/80 - ISO 2500 F 2.8 P: 1/160 - ISO 3200 A: 1/80 - ISO 1600 F 1.7 P: 1/400 - ISO 3200 A: 1/80 - ISO 640 Fazit: Die Programmautomatik favorisiert bei meiner A57 eine kürze Verschlusszeit auf Kosten der ISO-Werte. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.109
|
Zitat:
Im A-Modus gibst du nur die Blende vor, und die Kamera wählt die längste sinnvolle Verschlußzeit vor der Verwacklungsgrenze (was dann wie im P-Modus bei 50mm eben 1/80s ist) und danach den dazu passenden ISO-Wert.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 28.07.2012
Beiträge: 35
|
P ist ja auch ja auch ne Automaik, er ist lieber auf der sichern Seite um verwackelungen zu minimeren und macht deshalb oft die ISO höher und die Belichtungszeit etwas kürzer.
Ich nehme fast nur den P- Modus und stelle mir aber die ISO ein und kontrolliere dann im Sucher ob die Belichtungzeit nicht zu lang wird. Die Blende regeln mit dem Rad geht dann auch noch zusätzlich. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
Zitat:
Anyway habe ich gerade gelernt, dass P sehr! nützlich sein kann (wenn man kein ISO-Schisser ist). @usch, sollten wir uns mal wieder auf einem SUF/Alpha-Treffen sehen gebe ich dir ein Bier aus. Du hast meinen Horrizont in den letzten 2 Wochen fototechnisch derat erweitert,dass ![]() ![]() bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Themenersteller
Registriert seit: 26.11.2012
Ort: Nordost-Oberfranken
Beiträge: 182
|
Dank Euch für die Antworten.
@laker4life Du scheinst AutoISO drin zu haben, deshalb hast Du bei gleicher Blende in A und P unterschiedliche Belichtungszeiten ermittelt.
__________________
Viele Grüße von Kundakinde |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|