Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Kaufberatung Bildbearbeitungsprogramm
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.12.2010, 12:32   #1
Herculinio
 
 
Registriert seit: 12.12.2010
Ort: Güntersleben (bei Würzburg)
Beiträge: 4
Kaufberatung Bildbearbeitungsprogramm

Hallo Sony-Freunde,

am vergangenen Samstag habe ich mir eine Alpha 450 zugelegt und gestern zum normalen 18-55 KIT noch ein Sigma 18-200 nachbestellt.

Ich bin blutiger Anfänger und habe bisher nur Erfahrungen von Urlaubsreisen und Geburtstagsfeiern mit einer einfachen Digi-Cam.
Da mir dies jedoch viel Spaß gemacht hat, habe ich mir nun eine DSRL gekauft, um der Fotografie noch mehr Zeit zu widmen.

Nun stehe ich vor der Frage, welches Bildbearbeitungsprogramm ich kaufen soll.
Wichtig ist mir,
- dass man sich als Anfänger gut und zügig zurecht findet
- dass die Qualität gut ist
- dass das Preisleistungsverhältnis stimmt

Wer kann mir hier einen guten Tipp geben?

Viele Grüße!
Herculinio

P.S.: Beim Kauf des Sigma 18-200 waren Eure Foren-Beiträge sehr hilfreich.
Dafür vielen Dank!
Herculinio ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.12.2010, 18:26   #2
el-ray
 
 
Registriert seit: 07.03.2009
Ort: 94209 Regen
Beiträge: 2.661
Ich bin mit dem hier sehr zufireden, kannst du auch 30 Tage kostenlos testen

http://www.dxo.com/de/photo/free_trial_version
__________________
Beste Grüße,
Reinhold
el-ray ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2010, 18:57   #3
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
Zitat:
Zitat von el-ray Beitrag anzeigen
Ich bin mit dem hier sehr zufireden, kannst du auch 30 Tage kostenlos testen
Das sind aber schon arge Spezialprogramme .

Ich empfehle Photoshop Elements. Da ist für knapp 100 Euro alles drin, was man so braucht. Vor allem auch eine recht leistungsfähige Bildverwaltung.

Martin
Anaxaboras ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2010, 18:59   #4
alberich
 
 
Registriert seit: 25.08.2006
Ort: Anus Mundi
Beiträge: 4.384
Zitat:
Zitat von Anaxaboras Beitrag anzeigen
Ich empfehle Photoshop Elements.
Das kann man natürlich auch kostenlos testen
alberich ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2010, 19:02   #5
eblenafets
 
 
Registriert seit: 08.06.2006
Ort: Sankt Augustin
Beiträge: 51
Lr3 + PE9

Hallo Herculinio,

ich komme sehr gut mit folgenden beiden Programmen zurecht die ich seit kurzem benutze.

- Adobe Photoshop Elements 9
- Adobe Lightroom 3

Habe zuvor mit Lightroom 2 und Photoshop CS3 gearbeitet.
Von Photoshop CS3 bin ich aus folgenden Gründen abgekommen:

- PE9 neuere Tools und Algorithmen bei der Bildbearbeitung als CS3
- PE9 unterstützt nun auch in einfacher Form Ebenen
- PE9 günstiger als das neue CS5
- PE9 ist nicht so komplex und gerade auch für Anfänger einfacher

Gruß
Stefan
eblenafets ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.12.2010, 19:10   #6
Gierlinger
 
 
Registriert seit: 30.12.2008
Ort: Oberösterreich
Beiträge: 324
Hallo,

ich würde auch Photoshop Elements 9 und Lightroom 3 kaufen.

MfG
Franz
Gierlinger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2010, 19:29   #7
Herculinio

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 12.12.2010
Ort: Güntersleben (bei Würzburg)
Beiträge: 4
Danke!

V i e l e n D a n k

für Eure Tipps!

Werde mich gleich mal auf die Online-Suche machen...

Da fällt mir noch eine Frage dazu ein.
Ihr empfehlt Adobe Photoshop Elements 9 und Adobe Photoshop Lightroom 3.
Was ist der Unterschied zwischen beiden?
Benötigt man beide oder ist eines von beiden ausreichend?

Frohe Weihnachten!
Herculinio


P.S.: Falls jemand noch weitere Vorschläge hat... sehr gerne.

Geändert von Herculinio (17.12.2010 um 19:35 Uhr)
Herculinio ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2010, 19:34   #8
hennesbender
 
 
Registriert seit: 01.12.2008
Beiträge: 3.407
Lightroom 3 und PSE 9 würde ich auch empfehlen... insbesondere Lightroom 3 ist für den Anfang ein super Entwicklungsprogramm und dient gleichzeitig als Datenbank. Insbesondere wenn man in RAW fotografiert sehr sinnvoll... PSE 9 hilft dann bei Retuschen, Panoramen usw.
__________________
"Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber haben nicht den gleichen Horizont." (Mark Twain)
hennesbender ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2010, 19:46   #9
Shooty
 
 
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
Ich hätte es wohl vor einiger Zeit genauso gemacht und einfach mal wie wild Programme vorgeschlagen die ich auch nutze ^^

Macht aber irgendwie wenig sinn wenn man nicht weis was derjenige den nun wirklich bearbeiten will.

Daher bitte mal genau überlegen WAS du willst:
Raw converter um Raw Bilder zu entwickeln?
Einfache SW Konvertierungen, Tonwertanpassungen usw?
Komplexe retuschen?
Bildverfälschungen, Montage?

Es macht keinen sinn jemandem Photpshop CS5 für über 1K € zu empfehlen der einfach nur seine Raw Bilder entwickeln will ^^

Zudem gibts gerade beim Chip adventskalender auch nette "Bildbearbeitungsprogramme". Ich schreibe mit absicht nicht gut ... sondern nett ^^
Dafür sind die dann aber Kostenlos und man kann mal schauen was man genau will.

edit:
Nicht für übel nehmen aber ich "übersetze" mal wies für mich klingt

Zitat:
- dass man sich als Anfänger gut und zügig zurecht findet
Ich will einfach knöpfe drücken und will ein Ergebniss sehen ... (Eventuell wirklich mal FREEWARE Programme testen villeicht reichen die schon?)

Zitat:
- dass die Qualität gut ist
Das Programm soll nicht destruktiv sein. Okay das sind die meisten nicht wirklich. Über die Softwaremäßige Qualität des Quellcodes vom Programm kannst du sowiso nix aussagen *G*

Zitat:
- dass das Preisleistungsverhältnis stimmt
Ambesten Kostenlos!
Chip adventskallender! ^^

Geändert von Shooty (17.12.2010 um 19:49 Uhr)
Shooty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2010, 19:53   #10
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Hallo,
die empfohlenen Programme wie Photoshop Elements und Lightroom sind ja ganz nett und auch recht gut, ich nutze PSE ja selbst.

Aber,
wie schrieb der Threadsteller eingangs, ich zitiere:
Zitat:
Ich bin blutiger Anfänger...
Und aus eigener Erfahrung weiß ich, dass diese Programme einen als Anfänger ganz schnell überfordern können.
Daher rate ich zu Fixfoto. Das Programm ist mehr als ausreichend, für die Bildbearbeitung und Archivierung. Dazu hat es ein eigenes Forum mit sehr guter Unterstützung und, was ich am besten finde, es ist praktisch selbsterklärend!

Fixfoto kann auch heruntergeladen und 14 Tage getestet werden. Ich finde es als Einstieg in die Bildbearbeitung das ideale Programm.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Kaufberatung Bildbearbeitungsprogramm


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:45 Uhr.