![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.016
|
Wehrkirche Kraftshof -II-
Moin, moin,
nachdem wir hier bereits die Außenanlage der Wehrkirche Kraftshof in Nürnberg gezeigt haben, sind wir nun mit der Pano-Aufbereitung des Innenraumes fertig. ![]() Und hier die Rum-Saus-Variante... Trotz einer Belichtungsreihe von -2EV, 0EV und +2EV ist der Kontrastumfang immer noch derart hoch, dass einzelne Stellen ausgefressen bzw. fast abgesoffen sind. Sonnenschein ist nicht immer nur von Vorteil - ein bisschen bedeckter Himmel hätte hier nicht geschadet... ![]() Dat Ei
__________________
![]() "Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich." Geändert von Dat Ei (14.04.2013 um 20:04 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.354
|
Finde ich Klasse Umgesetzt, wegen die Fenster, finde ich nicht so schlim!
Ich vermute mal du warst Länger in der Kirche, ganz schön Aufwendig, aber klasse! |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 05.02.2013
Beiträge: 1.260
|
Ich finde, das hast Du sehr schön gemacht. Man kann wirklich in der vertikalen um 180 Grad drehen und dann jeweils um 360 Grad rumfahren und sieht so alles, was in der Kirche drin ist.
__________________
Allzeit gut Licht, Markus |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Themenersteller
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.016
|
Hey Christian,
schlimm finden wir es auch nicht, aber es zeigt, dass selbst eine Belichtungsreihe über 4EV schon manchmal knapp ist bzw. nicht ausreicht. Zitat:
Dat Ei
__________________
![]() "Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich." |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 10.025
|
Hallo Frank,
du hast ja bereits die negativen Punkte zusammengefasst. +-2EV reichen manchmal nicht. Wie ist es bei der MKIII, kann die Spreizung hier größer erfolgen? Bei der MKII reicht der Einsatz der MagicLantern Firmware um da mehr rauszuholen. Bei bedecktem Wetter wären auch die Stativbeide bzw. die Schatten des Statives nicht so ausgeprägt sichtbar. Ob die Aufnahme mit 77 Positionen Sinn macht musst du selber wissen, für die Darstellung im Netz hätte deutlich weniger auch gereicht. Kirchen bzw. deren Innenschiffe sind aber auch mit das Schwierigste was man machen kann.... Liebe Grüße Basti |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |||||
Themenersteller
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.016
|
Moin Basti,
Zitat:
Einen negativen Punkt, den ich hier verschwiegen habe, und der uns erst nach der Veröffentlichung aufgefallen war, haben wir mittlerweile stillschweigend korrigiert. Wir haben im Postprocessing das gestitchte Pano mittels Photoshop und Nik aufgehübscht. Womit wir nicht gerechnet haben, ist, dass durch die Bearbeitung plötzlich ein Helligkeitsunterschied zwischen linken und rechtem Bildrand entstand. Anhand des Bildes war das nicht zu erkennen, wohl aber bei der Darstellung als interaktives Pano, in dem linker und rechter Bildrand wieder aneinanderstoßen. Die Spreizung kann bei der MkIII +/-3EV betragen. Zudem kann eine Belichtungsreihe aus 2, 3, 5 oder 7 Aufnahmen bestehen. Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Dat Ei
__________________
![]() "Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich." |
|||||
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 15.01.2008
Ort: Freistaat Sachsen
Beiträge: 5.052
|
Hi,
schön geworden! Alles was jetzt noch weiter in Richtung HDR und komplette Durchzeichnung in den Lichtern und den Tiefen geht schiebe ich mal in die Ecke "persönlichen Stil". Ich behaupte mal, daß man hier schon problemlos mehr erkennt als mit bloßem Auge, daß zwar adaptieren kann, aber einen hohen Dynamikumfang steckt es trotzdem nicht ohne weiteres weg. (Beispiel: bei Gegenlicht in eine dunkle Ecke schauen). Das einzige was ich evtl. noch machen würde: Rechts oben (Orgel im Rücken) die violetten Abbilder der Fenster etwas Abmildern, Farbe rausziehen, komlett wegretuschieren würde ich gar nicht. Gruß André
__________________
Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren (Benjamin Franklin) |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | ||
Themenersteller
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.016
|
Hey André,
danke! ![]() Zitat:
![]() Zitat:
Jetzt, da wir das erste Mal zwei Panos einer Location mit HDR und mit Nadir haben, werden wir uns mit Spannung auf Deine und Bastis Vorarbeiten beim Thema Touren stürzen. Es gibt noch viel zu lernen und zu tun... Dat Ei
__________________
![]() "Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich." |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 15.01.2008
Ort: Freistaat Sachsen
Beiträge: 5.052
|
Zitat:
Ideen wie man eine Tour basten kann findet man im Netz ja einige, ich wollte eine mit wahlfreiem Zugriff, nicht daß man erst 13 Panos sehen muss, um das 14. dann endlich zu sehen. Und wenn möglich fast alles ausblendbar... Aber ich werde ja sehen, wie Deine erste Tour gestaltet sein wird, ob seriell über Hotspots, über eine eingeblendete Karte, oder über eine Bilderleiste ... Gruß André
__________________
Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren (Benjamin Franklin) |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|