SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Fotokalender von Fotoquelle?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.11.2004, 11:36   #1
Beff
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D-82362 Weilheim
Beiträge: 812
Fotokalender von Fotoquelle?

Hi,
hat jemand schonmal bei www.fotoquelle.de einen Fotokalender belichten lassen und kann über dessen Qualität eine Aussage treffen?

[leider geht das Popup des Kalenders nur mit IE auf, nicht mit FireFox :-( ]

Danke
__________________
Schöne Grüße
Stefan
Beff ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.11.2004, 13:23   #2
Balda
 
 
Registriert seit: 19.09.2003
Ort: Bad Driburg
Beiträge: 1.830
Re: Fotokalender von Fotoquelle?

Zitat:
Zitat von Beff
[leider geht das Popup des Kalenders nur mit IE auf, nicht mit FireFox :-( ]

Danke
liegt sicher am popupblocker von firefox
__________________
Bis denne pg
Ohne dich ist besser als mit mir!
Reality is not what it seems to be.
Balda ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2004, 14:01   #3
Beff

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D-82362 Weilheim
Beiträge: 812
Re: Fotokalender von Fotoquelle?

Zitat:
Zitat von Balda
Zitat:
Zitat von Beff
[leider geht das Popup des Kalenders nur mit IE auf, nicht mit FireFox :-( ]

Danke
liegt sicher am popupblocker von firefox

Ja und nein. Das Popup geht ja auf, aber der Inhalt darin wird nicht richtig dargestellt....

Aber das ist ja eh OT...
__________________
Schöne Grüße
Stefan
Beff ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2004, 14:36   #4
joki
 
 
Registriert seit: 25.11.2003
Beiträge: 6.800
Welche Flash-Version hast Du installiert? Die Seite ist ne Flash Seite und benötigt min vers. 6

Mit Quelle hab ich noch keine Erfahrungen. Die Zusammenstellung des Kalenders macht softwaretechnisch nen einfachen Eindruck.

Für Dummi´s
__________________

joki ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2004, 22:18   #5
Igel
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Mittelfranken
Beiträge: 827
Bei Foto Quelle nicht, aber hier. Und zwar im Format A3 quer. Mit dem Ergebnis war ich sehr zufrieden, so daß ich für nächstes Jahr dort auch wieder einen Kalender bestellen werde.

Peter
Igel ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.11.2004, 23:49   #6
roli_ch
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: zürichsee / schweiz (horgen)
Beiträge: 437
hallo peter

du hast also bei www.meinbildkalender.de schon kalender machen lassen. ich habe dies für 2005 auch vor.
in einem anderen beitrag habe ich die frage zwar schon einmal gestellt. allerdings habe ich damals keine antwort bekommen, weil vermutlich niemand mit entsprechenden erfahrungen den beitrag gelesen hat.

mich würde die qualität etwas genauer interessieren. handelt es sich lediglich um einen laserdruck oder werden die blätter auf fotopapier ausbelichtet? wie steht es mit der wiedergabe der farben und mit der schärfe? ist der kalender auch so verpackt, dass er ohne schäden ankommen sollte?

für antworten danke ich jetzt schon ganz herzlich.

gruss roli
roli_ch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2004, 17:30   #7
Beff

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D-82362 Weilheim
Beiträge: 812
Zitat:
Zitat von Igel
Bei Foto Quelle nicht, aber hier. Und zwar im Format A3 quer. Mit dem Ergebnis war ich sehr zufrieden, so daß ich für nächstes Jahr dort auch wieder einen Kalender bestellen werde.

Peter

Danke! Das hilft mir auch weiter....möchte mittlerweile eh DinA3 haben und die bieten das an.
Wie lange hat denn ungefähr die Entwicklung/Versand gedauert, nach der Bestellung?
__________________
Schöne Grüße
Stefan
Beff ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2004, 22:16   #8
Igel
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Mittelfranken
Beiträge: 827
Zitat:
Zitat von roli_ch
mich würde die qualität etwas genauer interessieren. handelt es sich lediglich um einen laserdruck oder werden die blätter auf fotopapier ausbelichtet? wie steht es mit der wiedergabe der farben und mit der schärfe? ist der kalender auch so verpackt, dass er ohne schäden ankommen sollte?
Der Druck erfolgt auf einem etwas festerem Papier, so wie auch vergleichbar große Fertig-Kalender von den einschlägigen Verlagen. Von der Papierart her ist es kein normales Fotopapier, das ausbelichtet wird.
Ob es sich um Laserdruck oder etwas anderes handelt, weiß ich nicht. Farbe und Schärfe sind - natürlich abhängig vom Foto - sehr gut! Ebenso die Verpackung. Der Kalender war in Folie eingeschweißt und - wenn ich mich richtig erinnere - zwischen Pappdeckeln verpackt. Um ihn zu beschädigen, müßte sich die Post schon sehr dumm anstellen. Alles in allem wirkt der Kalender sehr professionell. Von der Website konnte man das vor einem Jahr nicht unbeding behaupten, aber da hat sich einges getan.

Zitat:
Zitat von Beff
Wie lange hat denn ungefähr die Entwicklung/Versand gedauert, nach der Bestellung?
Die Bestellung war letztes Jahr jeweils bis zu einem bestimmten Termin möglich, an den sich ein sogenannter Drucktermin anschloss. Offensichtlich wurden immer mehrere Aufträge zusammengefaßt und dann an die Druckerei weitergegeben. Auf meinen Kalender habe ich damals ca. 10 Tage gewartet.
Was mich letztes Jahr noch gestört hat, war die ausschließliche online-Bearbeitung. Damals hatten wir noch einen Zeitabhängigen Tarif. Inzwischen ist dieser Punkt für mich nicht mehr wichtig, da wir einen zeitunabhängigen Tarif haben.

Im Vergleich zum letzten Jahr haben sich übrigens auch die angebotenen Formate geändert, es gibt jetzt bis zu A2! Hoch oder quer! Außerdem kann man sich seine ganz persönlichen Feiertage (z.B. Geburtstage) eintragen.
Also - reinschauen und ausprobieren lohnt sich! Vor allen bei den Preisen, die mit industriellen Massenkalendern durchaus mithalten können!

Gruß

Peter
Igel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2004, 15:06   #9
roli_ch
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: zürichsee / schweiz (horgen)
Beiträge: 437
herzlichen dank für die antworten.
ich denke, dass ich für nächstes jahr auch mal solche kalender machen lassen werde.
gruss roli
roli_ch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2004, 22:24   #10
Igel
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Mittelfranken
Beiträge: 827
Zitat:
Zitat von Beff
Wie lange hat denn ungefähr die Entwicklung/Versand gedauert, nach der Bestellung?
Hallo!

Jetzt kann ich es ganz genau sagen: Bestellung abgeschickt am 14.11.04 gegen 22.00 Uhr. (4 Kalender in 3 verschiedenen Formaten). Kalender ausgeliefert heute (20.11.). Verpackung: jeder Kalender einzeln in einer dünnen Kunststofffolie eingeschweißt, alle Kalender zusammen in einem stabilen, fest verklebten Wellpappe-Umschlag - oder soll ich lieber sagen flacher Karton. Zusätzlich versehen mit einem Warnaufkleber "Hochwertiger Kunstdruck - bitte nicht knicken - sorgfältig transportieren". Mit dem Ergebnis und der gesamten Abwicklung bin ich sehr zufrieden! Wer's nicht glauben will: Ausprobieren!

Peter
Igel ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Fotokalender von Fotoquelle?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:51 Uhr.