![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 12.08.2012
Ort: Dingolfing
Beiträge: 165
|
Fragen zu Autofocus
Hallo zusammen,
ich habe seit Mitte letzten Jahres die Sony NEX 5N. Als Objektive verwende ich das Standardset SEL-1855 bzw. EL-55210 und das Objektiv mit Festbrennweite SEL-50F18. Ein Hauptverwendungszweck war u.a. das Fotografieren von bewegenden Motiven, z.B. meine Hunde oder Radsportler bei Rennen, usw. Leider empfinde ich es als Glücksfall, wenn mir da gute Bilder gelingen. Egal, ob ich AF Mitte oder AF Spot verwende, schießt der AF am Objekt vorbei und bildet es unscharf ab. Die Bildqualität selbst ist über jeden Zweifel erhaben. Beim Fotografieren von statischen Motiven oder Portraits gelingen die tollsten Bilder. Mache ich etwas falsch, oder habe ich die falsche Kamera gewählt? |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 16.02.2012
Ort: Frankfurt / Main
Beiträge: 620
|
Liegt der Fokus denn komplett auf dem Hintergrund oder ist dein Motiv nur etwas unscharf abgebildet? Wie lange sind denn deine 'Belichtungszeiten? Ambesten zeigst du uns mal ein Beispielbild.
Ich habe an meiner ![]() Btw. hat das Standard-Kit (18-55) keinen schnellen AF, hier liegt eine zusätzliche Fehlerquelle, besonders wenn sich die Objekte auf dich zu bewegen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 27.02.2011
Ort: Eisenstadt Burgenland
Beiträge: 1.007
|
Die 5n ist keine Sportkamera. Sie hat einen sensationellen Sensor, aber das System ist nicht für Sport=Bewegung (Änderung der Motivdistanz) optimiert.
Meine Einstellungen: AF-C = Nachführautofokus (statt AF-S) AF-Spot mittig Serienbild (langsam) Wenn dann 30% gut sind, bin ich zufrieden. Erweiterte Einstellungen: AF-M (ich stelle auf einen Punkt scharf) Serienbild schnell (S) wenn der Sportler oder Hund zur fokussierent Stelle kommt, dann kurzes Dauerfeuer machen, mit Zeit 1/500 - 1/1000 Ebenfalls genug Aussschuss, aber sensationelle Treffer Beim Sport gibt es nur einen Weg - Qualität über Quantität. Selbst eine Canon 1Dx trifft nicht immer, ist aber auf Sport optimiert. Verwendest Du AF-C (den Nachführautofokus)? lg Peter
__________________
http://www.flickr.com/photos/padiej/ |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Themenersteller
Registriert seit: 12.08.2012
Ort: Dingolfing
Beiträge: 165
|
![]() Zitat:
Hier ein paar Bilder von heute im englischen Garten: http://www.rsv-dingolfing.de/Westie (1).jpg Hier habe ich getroffen :-) http://www.rsv-dingolfing.de/Westie (2).jpg http://www.rsv-dingolfing.de/Westie (3).jpg http://www.rsv-dingolfing.de/Westie (4).jpg http://www.rsv-dingolfing.de/Westie (5).jpg Ich hatte das SEL55210 drauf - Zeitpriorität - Bild 1-3 1/200, Bild 4 1/1000 und Bild 5 1/2000, Focus Spot bzw. Mitte, AF-Modus AF-C Das Problem habe ich hauptsächlich, wenn sich das Objekt auf die Kamera zubewegt. Den Vorschlag mit dem Dauerfeuer kann ich bei einer Sportaufnahme machen, aber bei einem Tier, wo meist nicht viel Zeit bleibt, eher schlecht, oder? Ich hab es aber ehrlich gesagt noch nicht getestet. Edit by DonFredo: Bilder mit einer Größe von mehr als 50 KB sind nach den Forenregeln nur zu verlinken und nicht in den Beitrag einzubinden. Bitte die Galerie nutzen. Geändert von DonFredo (16.03.2013 um 16:21 Uhr) Grund: Edit |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 13.07.2006
Ort: Wolkersdorf im Weinviertel
Beiträge: 921
|
![]()
Also meiner Meinung nach sind 1 und 3 einfach verrissen...
Die 5N hat Kontrastautofokus und wenn ein Teil des Motives, das im Bereich des eingestellten Autofokusbereiches liegt, scharf genug ist, scheint das der Kamera zu reichen. Konstruktionsbedingt ist KontrastAF in den meisten Fällen langsamer als der in den SLT´s und SLR´s eingebaute PhasenAF.
__________________
Gregor Kobelkoff Der noch immer für ein bezahlbares 18mm/2 betet... ![]() falls es wen interessiert: ![]() Geändert von Kopernikus1966 (15.03.2013 um 21:30 Uhr) Grund: Kompletter Irrweg entfernt... |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 27.02.2011
Ort: Eisenstadt Burgenland
Beiträge: 1.007
|
Sehe ich auch so.
Du musst exakt zielen. Sonst ist der Hintergrund scharf. Es gibt die Motivverfolgung. Hast Du die? Weißer Hund auf grüner Wiese solle funktionieren. lg Peteer
__________________
http://www.flickr.com/photos/padiej/ |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Themenersteller
Registriert seit: 12.08.2012
Ort: Dingolfing
Beiträge: 165
|
Zitat:
Es gibt doch den Adapter, um A-Objektive mit der NEX verwenden zu können. Würde sich das besser für bewegte Motive eignen - mit genug Zielwasser natürlich |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 27.02.2011
Ort: Eisenstadt Burgenland
Beiträge: 1.007
|
Ich habe den LA-EA2 Adapter.
Und dieser lässt an der Nex5n sogar eine Feineinstellung vom AF zu. Das kann sonst nur die A77 und die A99. Die Nex 5n wird durch den Adapter zu einer Art A57(SLT), aber mit AF-Feinjustage und Toughscreen, mit limitierter Bedienmöglichkeit, die man mit Übung (fast) kompensieren kann. Meiner Meinung nach ist diese Feinjustage sehr wichtig, vor allem bei Fotografen, die gerne mit Offenblende arbeiten und wenig Schärfentiefe verwenden. Tamron hat mir sogar das 2,8/70-200 so programmiert, dass es am LA-EA2 funktioniert. Sieht lustig aus, diese Kombi, geht aber gut. http://www.flickr.com/photos/padiej/...th/8383730381/
__________________
http://www.flickr.com/photos/padiej/ |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Themenersteller
Registriert seit: 12.08.2012
Ort: Dingolfing
Beiträge: 165
|
![]()
Ich habe seit gestern den LA-EA2-Adapter an meiner Sony 5N und das Objektiv Sony SAL18250. Der AF ist mit diesem Adapter im Vergleich zum Serien-AF wesentlich schneller und zuverlässiger. Ich habe mal ein paar " Versuchsbilder" verlinkt.
Dass die NEX viel von ihrer Kompaktheit damit einbüßt, stört mich nicht besonders. Allerdings wenn ich gewußt hätte, dass der Serien-AF dermaßen schwach ist, hätte ich mir eine SLR gekauft, was ursprünglich auch geplant hatte. http://www.rsv-dingolfing.de/LA_EA2%20(1).JPG http://www.rsv-dingolfing.de/LA_EA2%20(2).JPG http://www.rsv-dingolfing.de/LA_EA2%20(3).JPG http://www.rsv-dingolfing.de/LA_EA2%20(4).JPG |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|