![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 16.10.2010
Ort: Vogelsbergkreis
Beiträge: 1.159
|
UrbexHDRkugelpano einer Papierfabrik
Gestern war ich mal wieder urbexmäßig unterwegs. Ich hab mir jetzt einfach mal den Panoadapter fest in die Fototasche gepackt so dass ich ihn immer dabei habe wenn ich mir denke, hier könntest Du mal ein Kugelpanorama machen.
Aufgrund der starken Kontraste musste ich mich an meinem ersten richtigen HDR-Kugelpano versuchen (damit experimentiert hatte ich vor einiger Zeit schonmal damit). Dank Gottliebs Hilfe habe ich nun auch kein Taumeln im Panorama und auch das mit dem schrägen Bodenbild hat super geklappt. Vielen Dank nochmal Gottlieb für deine Geduld damals in Schottland. Ihr könnt ja mal schauen ob es Euch gefällt. Im Gegensatz zu meinen sonstigen HDR's habe ich hier versucht einen möglichst natürlichen Look hinzubekommen. http://tino79.tipido.net/panoramen/p...pierfabrik.htm |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
|
Das Pano allein ist ja schon klasse. Aber wenn man es sich per iPad anschaut, wird ein echtes Erlebnis daraus. Der sichtbare Bildausschnitt folgt den Bewegungen des iPads
![]()
__________________
LG, Rainer Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 16.10.2010
Ort: Vogelsbergkreis
Beiträge: 1.159
|
Danke für die Antwort. Das habe ich ganz vergessen dazuzuschreiben dass man es sich am besten mit nem neueren iPhone oder iPad anschauen sollte
![]() Und schön dass es Dir gefällt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.671
|
Sehenswerte Location, prima fotografiert!
Toll, dass sogar der Boden so gut sichtbar ist, und nicht völlig zugemüllt, wie in anderen Lost Places... ![]() ... und die Tücken eines Panorama-Fliesenbodens kenne ich auch.
__________________
Gruß Gottlieb |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 16.10.2010
Ort: Vogelsbergkreis
Beiträge: 1.159
|
Die Tücken eines Fliesenbodens?
Hast Du irgendwo Fehler entdeckt die ich noch nicht gesehen habe oder sollte das ein Lob sein dass ich es trotzdem hinbekommen habe? Wenn letzteres, dann sind mir die Tücken garnicht aufgefallen ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.671
|
Das ist eben ein Übel, dass wenn man selber mit Panoramen vertraut ist, auch weiß, wo die Problemstellen liegen. Die paar Unvollkommenheiten schmälern keineswegs sie tolle Stimmung, die Dein Pano zeigt.
__________________
Gruß Gottlieb |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 16.10.2010
Ort: Vogelsbergkreis
Beiträge: 1.159
|
Die habe ich echt komplett übersehen. Wahrscheinlich weil ich so froh war dass der Rest endlich mal gut gepasst hat.
Dann weiß ich ja dass ich mich immer noch weiter verbessern kann ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Die beste Übung ist eine durchgehend geflieste Toilette. Möglichst eine ganz kleine ;-)
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Themenersteller
Registriert seit: 16.10.2010
Ort: Vogelsbergkreis
Beiträge: 1.159
|
Also einfach das Badezimmer eines Puppenhauses nehmen oder wie?
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 10.025
|
Ich kann es leider nicht öffnen, die Seite scheint nicht erreichbar zu sein...
Liebe Grüße Basti |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|