![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 30.11.2003
Ort: D-09306 Stein (im Chemnitztal)
Beiträge: 840
|
NiMH Akkus mit 1,25V Nennspannung
Hi alle 7ner,
hab heute einen Sonderkatalog von Brenner bekommen. Beim duchblättern ist mir ein Angebot für NiMH-Akkus der Fa. Hähnel aufgefallen welches explitzit auf die höhere Nennspannung von 1,25V pro Zelle hinweist. Im Netz konnte ich keine echten Testreihen im vergleich zu anderen finden, nur einige Käufer haben ihre Erfahrungen geschildert. Nach deren Aussagen spielen die Akkus ihre Vorteile ausschliesslich im Betrieb mit Digitalkameras aus. In üblichen Endgeräten (Walkmann etc.) bringen sie keine Vorteile, sondern halten nicht mal so lange wie vegleichbare Markenakkus. Meine Schlussfolgerung daraus ist, sollten diese Zellen tatsächlich eine höhere Zellspannung aufweisen dann können nur Geräte mit einem getakteten Spannungswandler (wie unsere 7i und viele andere Digis) davon profitieren. Die anderen (Längsregler oder gar kein Regler ![]() Leider hab ich im Moment keinen Bedarf an neuen AA Zellen sonst würde ich es mal testen. Vieleicht hat aber hier schon mal einer solche Zellen im Einsatz gehabt, denn die Zellen muss es schon länger (mit niedrigeren Kapazitäten) am Markt geben. MfG Klaus |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 08.10.2003
Ort: Ruhrgebiet
Beiträge: 652
|
Mein Vater hat Hähnel-Akkus in Gebrauch für seine Z1. Ich weiss allerdings nicht, ob das 1,2 Volt oder 1,25 Volt-Akkus sind, werde ich am Mittwoch mal abklären. Wenn das die 1,25 Volt Exemplare sind (könnte sein, sind grad mal 2 Monate alt), dann werd ich mal versuchen ihn zum testweisen Tausch zu überreden.
__________________
Es grüsst Bender *Für ein gutes Bild braucht man keine gute Kamera, sondern eine gute Phantasie* |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 09.07.2004
Beiträge: 1.389
|
Hallo sixtyeight
Ich habe Hähnelakkus und zwar die 2100mah und die 2300mah. Mit beiden hab ich sehr gute erfahrungen gemacht. Mit meiner Z2 ist das kein besonderes Kunststück denn die ist im Stromverbrauch ziemlich anspruchslos. Aber mit meiner F200, und die ist berüchtigt als Stromfresser mache ich ca. 200 Aufnahmen mit Blitz. Ich muss noch dazusagen daß ich aber auch ein sehr gutes Ladegerät habe, den Voltcraft Akkutrainer von IVT. Gruß Oskar edit: beide haben 1,25V |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
|
Hallo Klaus,
wenn Du es genau wissen willst, schick mir so eine Zelle und ich zeichne einen Entladespannungsverlauf bei 1,0 oder 1,2A Entladestrom auf. Wäre schön, wenn da was Wahres dran wäre, an der höheren Spannung, aber ich vermute mal wieder Alles nur Blabla... Gruß Tom |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Erkrath bei Köln
Beiträge: 7.443
|
Es gibt doch soetwas wie eine elektrochemische Spannungsreihe, allerdings ist MH kein Element. Vielleicht wird von Hänel ein anderes 'MH' verwendet.
Es kann aber auch nur ein Marketing-Trick sein, um (bestenfalls) auf einen besonders geringen Innenwiderstand und damit für einen besonders geringen Spannungsabfall an diesem Widerstand und damit eine besonders hohen Spannung unter Last hinzuweisen. Da Hilft wohl nur Messen: Leerlaufspannung und Spannung unter Last. Grüße, Jan |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | ||
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
|
Zitat:
Zitat:
Und Spannungverlauf bei Entladung. Tom |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 30.11.2003
Ort: D-09306 Stein (im Chemnitztal)
Beiträge: 840
|
Hi Tom,
wie ich schon schrieb brauche ich derzeit keine neuen Zellen. Deshalb hab ich auch keine ![]() Ich hab noch im Netz gelesen das die Spannung über 70% der Entladedauer über 1,2V liegen soll. Fraglich ist bei welchem Laststrom. Mal sehen was Bender so rauskriegt wenn es denn die besagten Zellen sind. MfG Klaus EDIT: Äh meinte natürlich 1,25V! |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 11.10.2003
Beiträge: 1.240
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.256
|
Diese Hähnel-Zellen gibt es aber schon recht lange. Ich hatte mir drei Packs noch für die D7 gekauft, aber dann doch nicht mehr mit ihr benutzt. Meine Frau mag sie nicht, weil sie schwerer sind als die üblichen AA-Akkus, und sie sind auch ein bißchen dicker. Sie hat sie aber noch nicht leer bekommen, ihr CF-Chip war immer schon vorher voll.
Wenn jemand mit einer D5, D7, D7i, D7Hi neue Akkus kaufen will, sollte er sie jedenfalls mal probieren. Aber Achtung: für die 2300-er braucht man Ladegeräte, die nicht zu früh aus Sicherheitsgründen abschalten.
__________________
Gruß Fritz |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 08.10.2003
Ort: Ruhrgebiet
Beiträge: 652
|
Zitat:
![]()
__________________
Es grüsst Bender *Für ein gutes Bild braucht man keine gute Kamera, sondern eine gute Phantasie* |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|