![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 15.01.2008
Ort: Freistaat Sachsen
Beiträge: 5.052
|
Poster aufziehen
Hi,
vor 14 Tagen, 3 Wochen lief bei Saal-digital eine Aktion im 60er Format, und da ich sowas schon immer mal vor hatte, habe ich bereits fertiges Material rumliegen gehabt, was ich dann weggeschickt habe. Aus diesem Bericht habe ich den mittleren Bereich von diesem Bild als 120x60cm 2x entwickeln lassen (1x verschenken), bin auch super zufrieden mit dem Ergebnis! Wie ziehe ich das wo preiswert auf, um es an die Wand zu bringen. Ich habe schon eine Weile gesucht, 120x60cm ist nicht unbedingt sehr gängig, leider! Ideen, alternative Vorschläge (auch für zukünftige große Belichtungen)? Gruß André
__________________
Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren (Benjamin Franklin) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
|
Buchbinder mit Kartonagenabteilung u./o. Bilderrahmung können i.d.R. auch ordentlich Kaschieren. Wenn Du aber handwerklich geschickt bist, kannst Du es ja auch mit einer Hilfsperson mit einem Sprühkleber (Baumarkt) selbst machen!
Übrigens tolles Bild! ![]() ![]()
__________________
robert ![]() Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe (=> nur ~30km zur German Riviera ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 15.01.2008
Ort: Freistaat Sachsen
Beiträge: 5.052
|
Hi Robert,
ich habe das Bild auf 2:1 beschnitten, nur den mittleren Bereich genommen, 2,5m kann ich nicht aufhängen, verschenken schon gar nicht ![]() Das Original ist 460MPixel groß, würde eigentlich für 4m Breite reichen. Gruß André
__________________
Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren (Benjamin Franklin) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 25.08.2006
Ort: Anus Mundi
Beiträge: 4.384
|
Du kannst Dir auch einen Rahmen anfertigen lassen.
Rahmenwerk Oder eben auf Forex Platte selber aufziehen. Eine 3mm MDF Platte geht auch. Also Möglichkeiten gibt es viele. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 15.01.2008
Ort: Freistaat Sachsen
Beiträge: 5.052
|
Hi,
ein Rahmen wie dieser ist zwar schön, aber unter preiswert verstehe ich dann doch was anderes. Ich lese mich gerade über Kapa Fix ein wenig ein, aber oft nur in Verpackungs-Einheiten möglich, abgesehen vom Zuschnitt (140x100cm auf 120x60cm). Gruß André
__________________
Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren (Benjamin Franklin) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
ehemaliger Moderator
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 12.942
|
Große Abzüge ziehe ich mit 3M Photo Mount auf Alu Dibond auf, das ich mir auf Maß zuschneiden lasse. Auf Maß angefertigte Platten kann man über das Internet bestellen und nach hause liefern lassen.
__________________
dandyk.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.122
|
Ich lasse meine Bilder in der Galleria von Mannmobilia auf 3mm Hartfaserplatte aufziehen und mit 'Kristal lamin' Oberfläche versiegeln. Das mach ich dort schon seit Jahren. Ist ursprünglich "nur" für Kunstdrucke gedacht gewesen. Ich hab das irgend wann mal mit Fotos ausprobiert und seitdem machen die das auf eigene Gefahr, aber ich bin mit der Qualität bisher sehr zufrieden. Das ganze wird dann Glaslos gerahmt und hat durch die Semimatte Oberfläche bei entsprechender Spotbeleuchtung keine Reflektionen, was fast einen dreidimensionalen Effekt bringt. Gerade heute habe ich in der Sonntagsaktion (20%, geht noch bis 19:00 Uhr) wieder 2 Bilder (in 60x120cm) abgegeben.
Geändert von aidualk (17.03.2013 um 18:18 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Themenersteller
Registriert seit: 15.01.2008
Ort: Freistaat Sachsen
Beiträge: 5.052
|
Hi cdan, aidualk,
danke für eure Vorschläge! @ cdan, hättest Du einen Shopvorschlag? @ aidualk, kann mich an Deine Variante erinnern, schade daß wir die nicht vor Ort haben. Gruß André
__________________
Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren (Benjamin Franklin) |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
ehemaliger Moderator
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 12.942
|
Bei Modulor in Berlin kann man AluDibond Platten bekommen. Ich lasse mir die Platten immer auf Maß zuschneiden und hole sie direkt ab, da ich in Berlin lebe. Du kannst sie dir aber auch schicken lassen.
__________________
dandyk.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Themenersteller
Registriert seit: 15.01.2008
Ort: Freistaat Sachsen
Beiträge: 5.052
|
Danke!
...hast mir schon was ins Körbchen gelegt ![]() Gruß André
__________________
Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren (Benjamin Franklin) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|