![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
ehemaliger Moderator
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 12.942
|
NEX-6 mit Polaroid Seitenteil
Freunde des analogen Mittelformats kennen es noch, das Polaback. Mit diesem nützlichen Zubehör waren wir immer in der Lage, uns zwischendurch kleine Polaroidbilder anzufertigen. Mit der Digitalfotografie ist dieser Randbereich der Fotografie völlig ins Abseits geraten, wenn nicht gar verdrängt worden.
![]() Das ist nun Geschichte, denn unter Zuhilfenahme einer NEX-6, einem handelsüblichen SmartPhone und dem GL10 Polaroid Drucker, lassen sich jetzt, wenn auch nicht ganz so komfortabel wie früher, an jedem beliebigen Ort der Welt kleine Polaroid Bilder zaubern. Wie das geht, verrate ich euch in meiner kleinen Anleitung zum Nachbau: ![]() Man starte die Remote App in der NEX-6, verbinde das Smartphone via App mit der Kamera, drücke auf den Auslöser in der Kamera App, starte anschließend die Polaroid App und lade das Bild aus der Galerie in die Anwendung... ![]() -> Bild in der Galerie ...anschließend bearbeite man das Bild nach Herzenslust, füge einen hübschen Polaroid-Rahmen hinzu und... ![]() -> Bild in der Galerie ...tippe auf das Drucker Symbol in der App. Das Smartphone verbindet sich daraufhin via Bluetooth mit dem Drucker und schickt die Bilddatei zu selbigem... ![]() -> Bild in der Galerie ...dann passiert erst einmal nichts... ![]() -> Bild in der Galerie ...doch schon nach kurze Zeit setzt sich in unserem Drucker ein kleines Blatt Fotopapier in Bewegung und verlässt... ![]() -> Bild in der Galerie ...mit leisem Surren begleitet das Gehäuse des Druckers... ![]() -> Bild in der Galerie ...und schon kurze Zeit später ist unser hübsches Polaroid-Bild fertig! ![]() -> Bild in der Galerie Und wer das selbst einmal ausprobieren mag, findet alle dazu notwendigen Kleinteile im Internet oder besucht einen meiner Workshops beim Alpha Festival. ![]()
__________________
dandyk.de |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 10.12.2006
Ort: Buttenheim
Beiträge: 398
|
![]()
Das klappt aber leider nicht mit dem I-Phone!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 24.02.2007
Ort: Konstanz
Beiträge: 1.095
|
Dasjacool! Und jetzt bin ich am Überlegen: Geht sowas nicht auch mit z.B. nem Selphy? Und vielleicht sogar direkt via WLAN, ohne Phone?
Viele Grüsse, Michael
__________________
Fotos: seetroll.ipernity.com |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 04.01.2013
Beiträge: 395
|
Schade das Sony's hauseigener Drucker nicht anderweitig kompatibel ist.
Den hätte ich noch in der Ecke liegen. Sogar noch jungfreulich ![]() http://itc.ua/img/dpk/2002/6/sonydcr...pered1copy.jpg |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
abgemeldet
Registriert seit: 24.11.2004
Beiträge: 2.735
|
Dann lieber ein Polamagazin an die Kamera und richtigen Film rein
![]() ![]() Andreas
__________________
Einige Bilders: Homepages sind wg. der DSGVO abgeschaltet! Status: Tschüss ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
|
Oder ganz ohne Polaroid. Die Software heisst Poladroid, kostet nichts und auf handelsüblichen Drucker gibt es das Polaroidfeeling, wenn man etwas dickeres Fotopapier mit Glanz nimmt...
![]()
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen... Make Labskaus great again! Glenroses Kentucky Stinger
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
abgemeldet
Registriert seit: 24.11.2004
Beiträge: 2.735
|
Was dann aber den Nachteil hat, dass man Rechner + Drucker benötigt. Die Lösung von Christian ist halt mobil, wie es auch beim Original war und ist...
Andreas
__________________
Einige Bilders: Homepages sind wg. der DSGVO abgeschaltet! Status: Tschüss ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
|
Ach, ok. Es geht darum, die Z340E mit Sony-Komponenten nachzubauen
![]()
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen... Make Labskaus great again! Glenroses Kentucky Stinger
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
ehemaliger Moderator
Themenersteller
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 12.942
|
Eure Lösungen setzen darauf, dass man reichlich zusätzliche Gerätschaften mit sich führen muss und genau darauf will ich ja verzichten. Natürlich könnte ich auch eine Mittelformatkamera nehmen und ein Polaback dahinter setzen und ehrlich gesagt hatte ich anfangs auch darüber nachgedacht, es jedoch wegen des erheblichen Mehrgewichts und der Größe der Lösung verworfen.
Zitat:
Das Problem ist lediglich, das Bild via Bluetooth von der Kamera zum Drucker zu schicken, ohne den Umweg über die Remote App. Meine Lösung geht derzeit nur über den Umweg der App in der Kamera. Schick wäre es, wenn ich ein Bild in der Kamera auswählen und zum Smartphone schicken könnte. Der Rest ist Kinderleicht.
__________________
dandyk.de |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|