Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Video mit α (alpha) » Timelapsing mit derA77
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.04.2013, 22:03   #1
Michael S
 
 
Registriert seit: 01.02.2010
Beiträge: 36
Alpha SLT 77 Timelapsing mit derA77

Hallo liebes Forum.
Ich liebe das Zeitraffern und Filmen.
Jetzt war ich in Dubai im Urlaub und hab mich endlich mal so richtig austoben können
Hab mir extra dafür die A77 mit 16-50 gekauft
Möchte euch mein Video gerne Zeigen.
Liebe Grüße, Micha

Michael S ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.04.2013, 22:51   #2
Shooty
 
 
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
die "Werbung" vorher ist mir ein bissl lang aber wenn man die dann überstanden hat fängt ein schönes Video an

Was ich mich dann aber immer frage .... wenn du dort Urlaub machst und dabei dieses Video machst ... stehst du dann Stundenland neben deiner Kamera und schaust ihr beim Timelampsen zu? ^^
Shooty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2013, 22:52   #3
tino79
 
 
Registriert seit: 16.10.2010
Ort: Vogelsbergkreis
Beiträge: 1.159
Hallo Michael,

ganz großes Kino! Ich hab es mir mobil angeschaut und dachte mir jetzt gehst Du doch noch mal an den PC um etwas ausführlicher antworten zu können.

Mir gefallen die normalschnellen Szenen mittendrin richtig gut und die Wasserspiele von oben sind der absolute Hammer.

Auch die Helligkeitsübergänge sind klasse. Ich hab vor kurzem mal in die Timelapseerstellung reingeschnuppert aber hab noch nicht viel weiter gemacht. Ich scheue momentan noch den Zeitaufwand des ständigen dabeiseins im manuellen Modus. Ich habe ne Canon Kompakte mit erweiterter Firmware. Da habe ich dann im Automatikmodus allerdings Heligkeitsflimmern was ich selbst mit dem Deflickern in LRTimelapse2 nicht vollständig eliminieren kann da dann auch der Weißabgleich leicht schwankt. Selbst eine Überlagerung von 3 gleichen Videos mit jeweils 33% Tranzparenz und ein Bild Versatz hat es zwar nochmal leicht verbessert aber noch nicht vollständig eliminiert.

Daher weiß ich schon ein wenig zu schätzen wie viel Arbeit das ganze gemacht hat. Daher nochmals meinen vollen Respekt dafür. Das Ergebnis ist richtig klasse. Für Videos haben wir ja noch keine Ausstellung, oder? Sonst würde ich es gleich mal dafür vorschlagen

Viele Grüße

Tino

EDIT für shootys Frage: Ich würde behaupten ja. Du musst eigentlich ständig im manuellen Modus belichten damit Du keine Helligkeitssprünge hast. Wenn Du dann ne sich ständig veränderte Helligkeit wie z.B. bei Sonnen Auf- und Untergang hast dann musst Du alle paar Bilder wieder umstellen und dann hinterher aus den RAW's die Belichtungen so angleichen dass es insgesamt wieder flüssig wird. Zum Glück gibts auch dafür Software die einem ein wenig hilft und man muss nur an Anfangs- und Endbild einer (Gleich)Belichtungsreihe rumbasteln und die Zwischenbilder werden automatisch angepasst.

Geändert von tino79 (02.04.2013 um 22:55 Uhr)
tino79 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2013, 15:25   #4
JvN
 
 
Registriert seit: 03.12.2012
Beiträge: 1.401
Gefällt mir auch gut!
Gerade die Aufnahmen an der "Autobahn" (?) fand ich super, auch die Springbrunnen.

Aber ich muss Shooty Recht geben, den Vorlauf würd ich sehr zusammenkürzen.
Dazu erstens entscheiden, ob nun Englisch oder Deutsch (Cityscapes, Natur, Faszination) und die 3D-Texte durch was simples, klassisches, "edles" ersetzen... gerne auch mit Überblendung ins eigentliche Video hinein.
JvN ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2013, 22:26   #5
Michael S

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 01.02.2010
Beiträge: 36
Danke für eure Kritiken.
Die Fehler (engl./deutsch) sind mir auch erst jetzt nach dem Upload aufgefallen. Da arbeitet man sooo lang an dem Video und dann passiert sowas und man merkt es noch nicht mal

DerTrailer am Anfang war mein Erstes 3D Render, ich muss auch erstmal ein Gefühl dafür bekommen, wieviel Zeit man für sowas beanspruchen darf/sollte/kann/will ..

ich werde mich irgendwann dieses Jahr dran setzen und ein Neuen Trailer basteln, der Kurz und knackig sein wird, und ganz anders als dieser "durch die Videos Flug".

@Shooty, Ich bin sowas von Video/Timelapse begeistert, für mich ist es tatsächlich die Pure ergholung, mit meiner Kamera loszuziehen, stundenlang an einem Ort zu verbringen und der Kamera beim Lapsen zuzuschauen. Ich freu mich dann immer sehr auf das Endergebnis und bastel mir im Geiste schon mein Film zurecht

wie Tino schon sagt, ist die Nachbearbeitung schon etwas aufwendig, jedoch nur 2Keyframes in einen Sonnenuntergang zu verwenden ist dann doch etwas wenig
Ich stecke da weitaus mehr Arbeit rein.

@Tino, ich nutze auch teilweiße eine Canon Knipse (Canon A495) die hab ich ebenfalls mit CHDK gehackt.
dein Problem liegt an der Blende und dem WB.
stell die Blende auf Offen, fotografiere in RAW, fixiere die Belichtungszeit (alles mit CHDK machbar) dann wirst du auch erfolg feiern können
Michael S ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.04.2013, 23:27   #6
werbung
 
 
Registriert seit: 23.06.2010
Ort: Passau/Stuttgart
Beiträge: 706
Schönes Video...

da ich die meisten Locations schon in echt gesehen habe, konnte ich ein wenig in Urlaubserinnerungen schwelgen. Auch wenn es nur ein 2 Tage Stopover war.
__________________
mfg

Tom
werbung ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.04.2013, 20:52   #7
Michael S

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 01.02.2010
Beiträge: 36
Alpha SLT 77

Wer ist eigentlich verantwortlich für das SonyAlphamagazin ( http://www.sonyalphamag.de/ )?
Ich wurde dort, dank diesen Threads mit meinem Zeitraffervideo vorgestellt http://www.sonyalphamag.de/fotografi...-schuetze,3928
Das freut mich natürlich sehr
Michael S ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.04.2013, 21:04   #8
fhaferkamp
Moderator
 
 
Registriert seit: 14.04.2006
Ort: Bissendorf, Landkreis Osnabrück
Beiträge: 4.256
Zitat:
Zitat von Michael S Beitrag anzeigen
Wer ist eigentlich verantwortlich für das SonyAlphamagazin ( http://www.sonyalphamag.de/ )?
Schau mal ins Impressum der Seite, da findest Du die gewünschte Angabe.
__________________
Gruß Frank

„In der Informatik geht es genau so wenig um Computer, wie in der Astronomie um Teleskope.“
(Edsger W. Dijkstra)
fhaferkamp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.04.2013, 21:15   #9
mrrondi
 
 
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
Schön gemacht - aber die 77er wäre mir zu schade dafür.
15.000 Auslösungen für 2 Min. Video !
mrrondi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.04.2013, 21:25   #10
dannywandelt
 
 
Registriert seit: 13.07.2011
Beiträge: 71
kurze Wortmeldung von mir:

Ich bin der Betreiber. Und ich fand das Video klasse! Da kam 1 und 1 zusammen!

Danny
dannywandelt ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Video mit α (alpha) » Timelapsing mit derA77


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:34 Uhr.