![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 09.11.2013
Beiträge: 226
|
CZ Polfilter
Ich habe mir einen Carl Zeiss Polfilter zugelegt und möchte nun 1 Frage wissen.
Wenn ich die Kamera auf einen Imac richte (LED und TFT Display) und den Filter drehe, wird das Display einfach nicht schwarz, sondern man sieht noch im Sucher noch alles, nur dünkler und mit einem Blaustich. Sollte es nicht komplett schwarz sein? Display ist parallel zum Filter, Filter ist korrekt eingestellt
__________________
Flickr: http://www.flickr.com/photos/105732633@N02/ Meine Bilder sind Kopiergeschützt (©). |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 12.08.2006
Ort: Ironien nahe der Sarkastischen Grenze
Beiträge: 1.247
|
Warum sollte alles schwarz sein? Der Polfilter nimmt Spiegelungen aus nicht Metallischen Oberflächen aber er Dunckelt nicht alles ab.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 03.03.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 1.795
|
Dann streut dein Dispalyglas sehr stark.
Nach deiner Frage habe ich das mit einem Polfilter(auch CZ) an meinen beiden Monitoren ausprobiert. Beide werden völlig schwarz. Die Sache ist aber sehr stark blickwinkelabhängig. Sobald ich auch nur etwas horizontal oder vertikal den Blickwinkel ändere, dann sehe ich wieder etwas, wenn auch nur sehr dunkel. Dein Polfilter ist in Ordnung, nur das Displayglas wird wohl hier die Ursache sein. Ich vermute, dass der Hersteller mit dieser Glaseigenschaft die Blickwinkeleigenschaften seines Display "verbessern" wollte. Es grüßt Matthias Geändert von fallobst (06.01.2014 um 18:13 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 09.11.2013
Beiträge: 226
|
Danke Fallobst!!!!!
Ich habe es an einem nicht-TFT Monitor probiert und dort ging es auch nicht. Ist mein Filter kaputt oder was?? Jetzt habe ich es an vielen verschiedenen Monitoren getestet und es ging nie: Ipad 2,3,Air IMAC 2013 LG Display 5 Jahre alt Asus Laptop Samsung Galaxy S3
__________________
Flickr: http://www.flickr.com/photos/105732633@N02/ Meine Bilder sind Kopiergeschützt (©). Geändert von schnuggl070 (06.01.2014 um 18:32 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 03.03.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 1.795
|
Dein Filter wird in Ordnung sein.
Dann werden alle deine Displaygläser mehr oder weniger streuen. Du kannst die Wirksamkeit deiner Polfilter überprüfen, wenn du zwei hintereinander verwendest. Du stellst den ersten auf maximale Wirkung ein und dann hälst oder schraubst du den zweiten davor und drehst diesen. Bei 90 Grad Versatz sollte alles dunkel sein. Vielleicht hast du einen zweiten, Marke ist egal. Matthias |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 09.11.2013
Beiträge: 226
|
Zweiten habe ich leider keinen, aber kann man ihn nicht anders testen?
__________________
Flickr: http://www.flickr.com/photos/105732633@N02/ Meine Bilder sind Kopiergeschützt (©). |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
|
Klar, nämlich so, wie man einen Polfilter einsetzen würde.
Zum Beispiel: schaue durch den Sucher und drehe am Polfilter, indem du den Himmel (möglichst im Weitwinkel, da merkt man es deutlicher) um 90° zur Sonne verdreht, die Wasseroberfläche eines Sees oder eine Glasscheibe, z.B. ein Seitenfenster eines Autos, anvisierst (letztere schräg). Und nun drehst du langsam am Frontring. Der Himmel wird die Intensität der Blaufärbung verändern und die Wasseroberfläche bzw. die Glasscheibe wird in einer bestimmten Stellung des Filters deutlich transparenter werden und spiegelt nicht mehr in dem Maße, wie sie es hierzu um 90° verdreht tut. Aber da frage ich mich nun: wozu kaufst du dir einen teuren Polfilter, wenn du nicht weißt, unter welchen Umständen bzw. wofür man den eigentlich nutzt? Fotografie hat viel mit Experimentieren zu tun. Das damit herumspielen macht auch tierisch Spaß. Aber Fotografie ist, wenn man über das, was man gerade macht, Bescheid weiß, noch viel interessanter. Denn dann kann man vorab bestimmen, was hinten heraus kommen wird! Also hat Fotografie auch wahnsinnig viel mit lesen und lernen, lernen und nochmal lernen zu tun ![]()
__________________
LG, Rainer Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen. Geändert von konzertpix.de (06.01.2014 um 19:29 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Moderator
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.507
|
Das ist doch völlig normal, denn der Sucher und das Display zeigen nicht das "echte" Bild.
Hast Du entsprechende Fotos gemacht ![]() Beim Drehen am Filter langsam machen.
__________________
LG Manfred ...der nun über 15 Jahre mit einer ![]() So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.671
|
Woher hast Du denn die Info, dass ein Polfilter LEDs und TFTs schwarz machen soll?
Versuch es mal mit LCDs, z.B. mit einem Taschenrechner. LCDs haben eine Polfilterfolie, damit sie funktionieren. Und die werden schwarz, wenn man sie durch einen Polfilter in passender Stellung betrachtet. Bei Zirkular-Polfiltern muss die Durchblickrichtung dabei auch noch stimmen. LED und TFT leuchten selbst, und haben eine andere Darstellungstechnik als LCDs.
__________________
Gruß Gottlieb |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
|
Und falls kein Taschenrechner zur Hand ist, sondern stattdessen "nur" eine a77 - die hat oben drauf auch eines
![]()
__________________
LG, Rainer Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|