Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Zwei Sony Kamera's gestohlen
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.03.2013, 12:10   #1
MarkGust
 
 
Registriert seit: 26.07.2008
Ort: Schweiz
Beiträge: 1
Alpha SLT 37 Zwei Sony Kamera's gestohlen

Hallo Leute,

bei meiner Freundin wurde am 28.02.2013 eingebrochen und die Wohnung ausgeräumt!
Im Jahr 2010 habe ich Ihr eine Sony Alpha 100 in silber geschenkt und zu Weihnachten letztes Jahr eine Sony SLT-A37K. Beide Kamera's mit Original Zubehör und Original Verpackt und Neu. Jetzt habe ich aber folgendes Problem, die Serien Nr. der Kamera's sind ja auf der Verpackung angegeben nur für die Objektive habe ich die Serien Nr. nicht gefunden, muss diese für den Polizeirapport noch angeben. Leider haben wir diese Nummern nicht aufgeschrieben, da wir mit diesen Kamera's sorgsam umgegangen sind und diese nicht einfach so rumlagen. Jetzt Frage an Euch: Wie komme ich zu diesen Serien Nummern? Ist es möglich diese von Sony zu erhalten. Ich hoffe Ihr könnt mir helfen, wenn ich alle Daten zusammen habe, werde ich ein Wanted pdf erstellen.
Im Voraus vielen Dank für Eure Bemühungen.

Mit Freundlichen Grüssen

Markus
MarkGust ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.03.2013, 12:43   #2
Matze76
 
 
Registriert seit: 14.10.2003
Ort: Chemnitz
Beiträge: 1.066
?

Hallo,

wenn du noch die Rechnung hast, würde ich es über den Händler probieren, er kann bestimmt eine Zuordnung treffen.

Weiterhin könnte ich mir vorstellen, dass Sony selbst anhand von EXIF Daten eines Fotos auf die Seriennummer der Kamera kommt.
__________________
Viele Grüße
Matze
Matze76 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2013, 13:17   #3
konzertpix.de
 
 
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
Zum einen stehen keine Kameraspezifischen Daten in den Sony-EXIFs, zum anderen sind diese ja bekannt ("die Seriennummern der Kameras stehen ja auf deren Schachteln"). Es fehlen viel mehr die Nummern der Objektive.

Das ist dann wohl der Vorteil, wenn man seine Ausstattungsgegenstände beim Hersteller online hinterlegt. Dann hat man im Notfall noch eine weitere Quelle, die diese abrufbar vorhalten kann, selbst wenn einem mal die Wohnung abbrennt...
__________________
LG, Rainer
Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt
Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.
konzertpix.de ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2013, 13:25   #4
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.488
Zitat:
Zitat von konzertpix.de Beitrag anzeigen
... Dann hat man im Notfall noch eine weitere Quelle, die diese abrufbar vorhalten kann, selbst wenn einem mal die Wohnung abbrennt...
Der ambitionierte Photograph hält dieses farbenfrohe Lichtspiel im Bild fest, sodass in diesem Falle die Kamera mit Objektiv keinen Schaden nehmen sollte

Back to Topic:

Im Ernst, man sollte sich die Seriennummern seiner (Kamera-)Ausrüstung auf den Rechnungen notieren, diese einscannen und als PDF neben den eingescannten persönlichen Dokumenten (Pass, Führerschein etc.) auf einen Memorystick laden - das hilft wenn`s "brennt", oder (auch im Ausland) mal was wegkommt.
__________________
Gruß aus Bayern

Steve

Geändert von steve.hatton (05.03.2013 um 13:28 Uhr)
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2013, 13:40   #5
Dana
 
 
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.942
Das bringt dem Themenersteller aber JETZT recht wenig für sein aktuelles Problem.

Ich würde auch die Rechnungen schnappen und zu SONY gehen, wenn möglich. Oder einscannen und Sony anmailen, mit der dringenden Bitte, die Nummern freizugeben. Es kann sein, dass das geht, vielleicht mit eingescanntem Perso oder so...

Probiere es einfach mal!
__________________
Liebe Grüße!
Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
Dana ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.03.2013, 14:28   #6
ben71
 
 
Registriert seit: 17.08.2012
Ort: Rhein/Main Gebiet
Beiträge: 1.355
Hallo zusammen,

wenn ich mich recht erinnere wird doch beim Registrieren von Kamera und Objektiv bei Sony im Rahmen der Garantieverlängerung für das 2. Jahr auch die SerienNummer abgefragt bzw. muß mit angegeben werden.
Da würde ich mal nachschauen.

Grüße
ben71
ben71 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2013, 14:50   #7
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.112
Worum geht es denn überhaupt? Bei separat gekauften Objektiven stehen die Seriennummern ja auch auf den Objektivkartons. Bei den Kits ist immer nur die Nummer der Kamera angegeben; ich bezweifle, daß Sony da überhaupt weiß, welches Objektiv mit welcher Kamera zusammen verpackt worden ist.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2013, 03:37   #8
ddd
Moderator
 
 
Registriert seit: 15.01.2004
Ort: D-31311 Uetze
Beiträge: 4.107
moin,

Du solltest die Dir bekannten Serien-Nummern im Sammelthread gestohlenes Fotoequipment eintragen.

Ausserdem wäre es nett, wenn Du Deinen cross-post im mi-fo verlinkst, denn viele aktivere User sind in beiden Foren unterwegs
Dort darfst Du dies selbst tun, im mi-fo ist das verlinken bei cross-posts Pflicht!

Zu den Seriennummern der Kit-Objektive kann ich Dir keine Hoffnung machen: theoretisch könnte Sony im QM-System irgendwo die Zuordnungen haben. Es ist aber gut möglich, und die neutralen Innen-Teilverpackungen der Kit-Objektive deuten darauf hin, dass selbst Sony nicht weiß, welches Objektiv in welchem Kamerakarton verpackt wurde. Der Händler weiß es auf keinen Fall, selbst wenn der die Ware ausgepackt hätte. Die Seriennummer der Kamera gilt bei der Registrierung bei Sony auch für das Kit-Objektiv, da das Kit unter der Kamera-Seriennummer registriert wird (z.B. A37K, das "K" steht für mit Standard-Zoom-Objektiv SAL-1855) und keine Eingabe der Objektiv-Seriennummer erwartet wird oder möglich ist.

Gib bei der Anzeige bei der Polizei die Kameraseriennummer an und benenne das als "mit Objektiv". Die Auffindewahrscheinlichkeit ist sehr gering, die Seriennummern werden aber gespeichert und wenn irgendwo irgendwann verdächtige Ware überprüft wird, kann sie anhand der Anzeige als gestohlen erkannt und dem Besitzer zugeordnet werden. Ich habe mal nach 7 Jahren die Reste eines in Hannover gestohlenes Fahrrad in Berlin abholen dürfen, lohnte sich natürlich nicht mehr.

Der Wert als Gebrauchtware ohne OVP und Zubehör ist gering, fehlendes Ladegerät z.B. nährt regelmäßig den Verdacht auf "Hehlerware", und die ist nur noch 10% des regulären Preises wert, in DE/AT/CH unverkäuflich, d.h. vmtl. schon "weit weg".

sorry für die wenig aufmunternden Infos, thomas
__________________
gruesze, thomas -das Leben ist zu kurz, um sich über kostengünstige, mittelmäßige Objektive zu ärgern- ... ich moderiere nicht, ich bin hier nur der Hausmeister.
So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
ddd ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2013, 08:04   #9
mrrondi
 
 
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
Reicht der Versicherung die Rechnung nicht um den Schaden zu ersetzen ?
mrrondi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2013, 21:45   #10
swivel
 
 
Registriert seit: 01.02.2011
Beiträge: 1.712
Zitat:
Zitat von steve.hatton Beitrag anzeigen
...

Im Ernst, man sollte sich die Seriennummern seiner (Kamera-)Ausrüstung auf den Rechnungen notieren, diese einscannen und als PDF neben den eingescannten persönlichen Dokumenten (Pass, Führerschein etc.) auf einen Memorystick laden - das hilft wenn`s "brennt", oder (auch im Ausland) mal was wegkommt.
Danke!
swivel ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Zwei Sony Kamera's gestohlen


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:49 Uhr.