Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » A2 bei wenig Licht
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.11.2004, 16:46   #1
Terminator
 
 
Registriert seit: 31.08.2004
Beiträge: 425
A2 bei wenig Licht

Hi!

Habe zwar schon in das Autofokus-Thema gepostet, aber ich glaube, da geht meine Frage "etwas" unter...

Seit gestern habe ich eine A2 und bin etwas überrascht über die katastrophale Leistung bei wenig Licht. Meine A1 zeigt im Sucher und auf dem Display noch wunderbare Bilder, wenn es so dunkel ist, dass meine Augen direkt schon fast nichts mehr sehen. Auch der AF funktioniert bei sehr wenig Licht noch unglaublich zuverlässig.

Nun die A2: Der Sucher und das Display sind VIEL, VIEL dunkler bei wenig Licht, selbst in einem Raum mit gedimmten Licht gehen die Displays schon in den s/w-Modus, wobei auch dann kaum was zu erkennen ist. Der AF hat die dadurch zu erwartenden Probleme: Er hat nicht den Hauch einer Chance, scharfzustellen, egal, ob im FFP- oder 11-Punkt-Betrieb.

Auch manuelles Scharfstellen ist nur nur nach der Entfernungsanzeige möglich, die Displays sind einfach rabenschwarz.

Natürlich ist die automatische s/w-Umschaltung im Menü aktiviert.

Mache ich irgendwas falsch oder ist die Kamera defekt? Was kann ich tun?

Die Bilder jedenfalls werden wunderbar, sehr rauscharm verglichen mit denen der A1 und ohne hässliche Hotpixel bei Langzeitaufnahmen.

Auch bei viel Licht ist der AF absolut präzise und deutlich (sicht-, hör- und fühlbar...) schneller als der der A1.

Firmware: V 1.12e.
Terminator ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.11.2004, 16:51   #2
Protonos
 
 
Registriert seit: 13.05.2004
Ort: D-95478 Kemnath
Beiträge: 1.548
Hallo,

wenn es wirklich so extrem dunkel ist befürchte ich einen Defekt bei Deiner A2. Ich hatte vor ein paar Tagen die Gelegenheit A1 und A2 nebeneinander zu vergleichen. Bei beiden Cam's standen die Helligkeit des EVF und des Displays auf Normal. Und für mich waren beide gleich hell.

Tom
__________________
"Der Fotograf macht das Bild - nicht die Kamera."
Meine Galerie
Current Status: MEGA Happy!
Protonos ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2004, 16:55   #3
ManniC
 
 
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
Auch Hi,

den Eindruck von Protonos kann ich bestätigen, habe auch A1 und A2 parallel zur Verfügung.
__________________
VLG: Manni
ManniC ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2004, 17:03   #4
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Hallo Terminator

Ich hatte, als ich meine A2 bekommen habe auch eine zeitlang beide Cams parallel.

Die A2 hat einen etwas weniger Kontrastreiches Sucherbild im Restlichtverstärkungsmodus, so dass das Bild der A1 für mein Empfinden schöner anzuschauen war.

Aber was Helligkeit und Emfpindlichkeit der Umschaltung angeht konnte ich keine so eklatanten Unterschiede feststellen. Auch der AF meiner A2 hat bei diesen Bedingungen allenfalls gerinfügig langsamer gearbeitet als bei der A1. Diese Erscheinung war nach meinem Gefühl aber mit der letzten Firmware weg.

Ah, Manni hat ja noch beide greifbar, dann ist es wohl klar, dass das nicht so sein kann, sondern wohl eher ein defekt vorliegt.
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2004, 17:10   #5
gmoa
 
 
Registriert seit: 08.10.2004
Ort: Austria
Beiträge: 28
Hallo Terminator, hallo zusammen


Wenn ich mir das so von Dir anhöre, hab ich eigentlich das selbe Problem wie Du.
Ich hab leider nicht die Möglichkeit mit der A1 zu vergleichen, finde jedoch auch, das meine A2 zu früh in den s/w Modus switched. Manuell scharfstellen kann man auch wirklich vergessen, da man nicht viel ausser sehr starkes Bildrauschen sieht.
Eigentlich kann man sich nur auf die Entfernungsangaben stützten.

Hat noch jemand das gleiche Problem?
gmoa ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.11.2004, 17:21   #6
artmano
 
 
Registriert seit: 17.09.2004
Beiträge: 394
Re: A2 bei wenig Licht

Zitat:
Zitat von Terminator

... bei wenig Licht, selbst in einem Raum mit gedimmten Licht gehen die Displays schon in den s/w-Modus, wobei auch dann kaum was zu erkennen ist. Der AF hat die dadurch zu erwartenden Probleme: Er hat nicht den Hauch einer Chance, scharfzustellen, egal, ob im FFP- oder 11-Punkt-Betrieb.

Auch manuelles Scharfstellen ist nur nur nach der Entfernungsanzeige möglich, die Displays sind einfach rabenschwarz.
Wie andere schon gepostet haben, das muss ein Defekt deiner Kamera sein. Ich mache mit meiner A2 völlig andere Erfahrungen.
__________________
... or something

Logisch, wer fotografiert schon ohne Holzstativ? Also ich sicher nicht. Es gibt eben nichts Besseres. Und keine Aufnahme ohne Spiegelvorauslösung, schon zu Analogzeiten!
artmano ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2004, 18:21   #7
Dimagier_Horst
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
Es gibt einige Unterschiede bei 30Hz- und bei 60Hz-Einstellung. Erst bei der 30Hz-Einstellung war ich vom Sucher überzeugt, die 60Hz-Einstellung hatte mich einige Zeit vom Umstieg auf die A2 abgehalten.
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen...
Make Labskaus great again!
Glenroses Kentucky Stinger
Dimagier_Horst ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2004, 18:25   #8
Terminator

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 31.08.2004
Beiträge: 425
Zitat:
Zitat von gmoa
Hallo Terminator, hallo zusammen

Manuell scharfstellen kann man auch wirklich vergessen, da man nicht viel ausser sehr starkes Bildrauschen sieht.
Was wäre ich froh um Bildrauschen! Man sieht absolut nichts, vollkommene Dunkelheit und hier und da ein weißes Pünktchen...

Die A1 hingegen lässt sich auch wunderbar als Nachtsichtgerät verwenden!

Mit den 30Hz/ 60Hz muss ich mich nochmal befassen, evtl ändert sich da ja was.

Allerdings habe ich den kontinuierlichen AF eingeschaltet, weswegen lt. Doku sowieso immer 30Hz (also die volle Auflösung) eingeschaltet sind.
Terminator ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2004, 19:09   #9
gmoa
 
 
Registriert seit: 08.10.2004
Ort: Austria
Beiträge: 28
Hallo Terminator


Mich läßt Dein Thema keine Ruhe

Ich hab jetzt meine 4 Jahre alte Olympus C700UZ herausgekramt (wenn die jemand braucht, einfach melden!!) und jetzt einen Vergleich mit meiner A2 gestartet.
Folgende Situation: Wohnzimmer, normale Beleuchtung, verschiedene Objekte als AF-Ziel

Naja! Jetzt mal ehrlich. Das hätt ich nicht gedacht.
Die A2 löst zwar rapide aus und ist sofort wieder einsatzbereit, der AF ist da aber nicht so überzeugend. Die uralte 2MP Kamera stellt bei etwas schlechteren Lichtverhältnissen mindestens genau so schnell (bzw. langsam) scharf, jedoch zuverlässiger.

Werd mich jetzt wohl oder übel noch etwas spielen müssen - die A2 muß ja einfach besser und schneller scharf stellen als mein Uraltmodell.
Hoffe ich werde fündig
gmoa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2004, 19:39   #10
Terminator

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 31.08.2004
Beiträge: 425
Hallo Jungs und Mädels!

Das Problem ist gelöst und tritt hoffentlich so schnell nicht wieder auf...

Anderen gebe ich immer den guten Rat, wenn was nicht funktioniert: Die 3 Rs: "Retry", "Reboot", "Reinstall".

Was ich getan habe: Nur die ersten 2 Rs noch beherzigt, das dritte aber außen vor gelassen. Das hätte ich nicht tun sollen! Nach dem ersten Zurücksetzen der Kamera wurde es schon besser, dann ist sie noch zigmal abgeschmiert und neu gestartet, danach war's wieder duster. Noch ein Versuch: Seitdem alles paletti! Die A1 macht zwar immer noch ein deutlich helleres Bild, aber dafür rauscht dieses heftigst. Der AF ist jetzt bei der A2 anscheinend sogar bei wenig Licht zuverlässiger als der der A1!

Allerdings ist vorhin bei den Tests 2 Mal das AF-System hängen geblieben und konnte selbst bei viel Licht nicht mehr fokussiereb. Aus- und Wiedereinschalten hat auch dieses Problem behoben... Merkwürdiges Verhalten! Ich werde sicherheitshalber die Firmware nochmal neu einspielen, vielleicht ist da ja was schiefgelaufen.

Danke für all die Anteilnahme!
Terminator ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » A2 bei wenig Licht


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:41 Uhr.