SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Leica meets NEX
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.02.2013, 00:45   #1
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
Leica meets NEX

Derzeit habe ich eine Leica M Monochrom da. Eine digitale Messsucherkamera, die nur Schwarzweiß kann. Heute habe ich mich mit ein paar Kollegen und Leica-Aficionados hier aus dem Forum getroffen, um der Kamera mal ein wenig auf den Zahn zu fühlen.

Ich habe die Leica M Monochrom gerne aus der Hand gegeben und Gegenzug meine NEX-6 mit Leica-Objektiven ausgestattet - schon das ist ein wahrer Genuss:


-> Bild in der Galerie

-> Bild in der Galerie

-> Bild in der Galerie

-> Bild in der Galerie

-> Bild in der Galerie

Ein wenig bin ich tatsächlich auch dazu gekommen, mit der Monochrom zu fotografieren:

-> Bild in der Galerie

Jetzt lasst erst einmal die Bilder auf euch wirken. Die Tage werde ich dann noch den einen oder anderen Satz zu der sicher sehr speziellen aber auch phantastischen Leica M Monochrom verlieren. In der Zwischenzeit werden hoffentlich meine "Mit-Tester" das eine oder andere Foto zeigen, das sie mit der Kamera aufgenommen haben.

LG
Martin
Anaxaboras ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.02.2013, 09:40   #2
kitschi
 
 
Registriert seit: 07.10.2009
Ort: Südsteiermark
Beiträge: 2.194
ich hätte auch gern ein paar Leica-Linsen für meine Nex

die Monochrom hab ich zufällig bei einem Fotoladen in der Nähe gesehen im Internet gesehen und ich hab mir gedacht, was ist denn das für eine, bis ich gelesen habe, dass die ja nur S/W kann

für Leute die analog nur mit S/W Film gearbeitet haben, ist die sicher ein nettes Teil, aber da würde doch eine M9 auch gehen und nacheher dann S/W über die EBV oder
__________________
greetz aus dem südsteirischen Weinland

Meine Flickr Seite
kitschi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2013, 12:03   #3
Schmiddi
abgemeldet
 
 
Registriert seit: 24.11.2004
Beiträge: 2.735
Naja, direkt s/w macht schon Sinn - durch den fehlenden Bayer-Filter und die damit nicht notwendige Interpolation hat man weniger Artefakte im Bild. Das Bild sollte klarer sein - ob einem das dann solche Summen wert ist? Schließlich kriegt man eine Rollei 6x6 mit Objektiv für deutlich unter 1000€ - gut, dann muss da Film rein (ein ADOX25 dürfte unerreicht Details zeigen, ein Kodak Tri-X auf der anderen Seite quasi "historische" Anmutung...). Und für die Preisdifferenz kann man viele Filme über einen Trommelscanner geben

Andreas - der schon weiß, dass die kleine M dafür um einiges tragbarer ist...
__________________
Einige Bilders: Homepages sind wg. der DSGVO abgeschaltet!

Status: Tschüss , alles ist weg --- "reduziert" auf E-Size
Schmiddi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2013, 20:00   #4
steff74
 
 
Registriert seit: 31.10.2006
Beiträge: 562
Würde gerne noch mehr Bilder der MM sehen, brauche dann noch eine 2.Kamera!

Viele Grüsse
Steff
__________________
www.biber-pictures.ch
steff74 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2013, 20:47   #5
svenhu
 
 
Registriert seit: 02.06.2007
Ort: Chemnitz
Beiträge: 381
Zitat:
Zitat von steff74 Beitrag anzeigen
Würde gerne noch mehr Bilder der MM sehen, brauche dann noch eine 2.Kamera!

Viele Grüsse
Steff
Mehr Bilder und meine Einschätzung der Kamera kommen Anfang der Woche dazu...

Viele Grüße aus der Arbeit!

Sven
svenhu ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.02.2013, 10:20   #6
Zwergfrucht
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 15.02.2009
Ort: München
Beiträge: 2.408
Hi,

entweder hat Hartmut zugenommen oder die Nex macht dick, hehe.

Gruß
Wolfram
Zwergfrucht ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2013, 12:44   #7
svenhu
 
 
Registriert seit: 02.06.2007
Ort: Chemnitz
Beiträge: 381
Hier sind erst mal ein paar Bilder, die ich mit der Monochrom gemacht habe.
Alle Fotos wurden nicht nachgeschärft, im Gegenteil, ich habe das automatische Schärfen im RAW-Konverter auf Null gestellt, um das vorhandene Auflösungsvermögen der Kamera zu zeigen. Im "LFI"(Leica Fotografie International)- Magazin 1/2013 gibts dazu auch einen interessanten Bericht.


-> Bild in der Galerie


-> Bild in der Galerie


-> Bild in der Galerie


-> Bild in der Galerie


-> Bild in der Galerie


-> Bild in der Galerie

Ein paar Worte zur Kamera folgen dann auch noch.
Es hat sehr viel Spaß gemacht mit ihr, soviel kann ich schon verraten....

Gruß, Sven
svenhu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2013, 13:05   #8
fallobst
 
 
Registriert seit: 03.03.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 1.795
Schön, dass du deine Ankündigung auch wahr gemacht hast.
Danke dafür.

Es ist natürlcih schwer, das Potenzial solch einer Spezialkamera in der beschränkten Forumsgröße erkennbar zu machen.

Das Auflösungs- und Differenzierungsvermögen der Kamera nutzt man wohl besser bei etwas kleineren Blenden als 1,4.
Vielleicht findest du noch einen Ausschnitt der das besser darstellt?

Es grüßt Matthias
fallobst ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2013, 13:26   #9
svenhu
 
 
Registriert seit: 02.06.2007
Ort: Chemnitz
Beiträge: 381
Zitat:
Zitat von fallobst Beitrag anzeigen
Es ist natürlcih schwer, das Potenzial solch einer Spezialkamera in der beschränkten Forumsgröße erkennbar zu machen.

Das Auflösungs- und Differenzierungsvermögen der Kamera nutzt man wohl besser bei etwas kleineren Blenden als 1,4.
Vielleicht findest du noch einen Ausschnitt der das besser darstellt?

Es grüßt Matthias
Es sind ja nicht alle Bilder mit f1,4 entstanden, siehe die Exif-Daten: "Fünf Höfe" und Hypokunsthalle" mit f5,6 (was beim 50er Summilux das Maximum an Abbildungsleistung bringt) und "Schinkel" f2,8 (was auch nur leicht abgeblendet ist, ja, aber man sieht doch deutlich, daß in der Schärfeebene bis zum Rand scharf und sauber abgebildet wird).

Aber ich hab auch noch Bilder, die draußen entstanden sind mit Blendenwerten 5,6 - 8, davon kann ich die Tage auch noch was zeigen. Und vom Portrait von Martin kann ich ja mal einen 100% Ausschnitt vom Auge machen. Da kann man dann vielleicht deutlicher sehen, wie bei f1,4 aufgelöst wird.

Gruß, Sven
svenhu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2013, 07:12   #10
hatu
 
 
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: nördlich von München
Beiträge: 616
Zitat:
Zitat von Zwergfrucht Beitrag anzeigen
Hi, entweder hat Hartmut zugenommen oder die Nex macht dick, hehe. Gruß Wolfram
[Gegendarstellungsmodus]
1. Die auf meinem Bäuchlein befindliche Kamera ist der Protagonist der Veranstaltung (die MM), keine NEX.
2. Ich habe seit einiger Zeit eine ~konstante Masse.
3. Es mag ältere, etwas kleinere Herren als den Hartmut geben, bei denen das Objektiv an einer MM auf dem Bauch gen Himmel zielt (Vorsicht vor Verschlußerhitzung bei Sonneneinstrahlung bei f1!), weil sich diese Lage physikalisch einfach ergibt...
[/Gegendarstellungsmodus]

So, und am nä. Dienstag haben wir 2 uns wieder lieb, gell Wolfram?!

Gruß Hartmut

Geändert von hatu (01.03.2013 um 20:48 Uhr)
hatu ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Leica meets NEX


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:13 Uhr.