Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » α55: Innenraum und Essen (Objektivwahl)
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.03.2013, 15:04   #1
Spoonman
 
 
Registriert seit: 04.03.2013
Beiträge: 13
Alpha SLT 55 Innenraum und Essen (Objektivwahl)

Hallo,

Meine Frau und ich arbeiten im Moment an einem "foodblog" Projekt. Im Moment bin ich noch mit dem Kitobjektiv meiner Sony A55 ausgerüstet und gar nicht mit meinen Bildern zufrieden. Es fehlt dem Objektiv einfach an Lichtstärke und Tiefenunschärfe für mein Empfinden. Jetzt bin ich auf der Suche nach einer möglichst günstigen Alternative (Preisberreich 100-250 Euro Neupreis evtl. auch gebraucht). Hauptsächlich werden Gerichte (einzelne Teller) oder Einrichtungsgegenstände (Möbel, Blumentöpfe oder Dekorationsmaterial) fotografiert.
Ich hoffe ich konnte meine Problemstellung erklären und freue mich auf Euere Amtworten.

Schöne Grüße sonyBro

Noch etwas: Die Lichtstärke wäre auch deshalb wichtig um in gedimmten Restaurants ein Foto machen zu können.
Spoonman ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.03.2013, 15:18   #2
sb69
 
 
Registriert seit: 09.08.2008
Beiträge: 506
Äh................die meisten User hier sind auch im DSLR-Forum. Also wirst du die gleichen Antworten bekommen wie beim anderen Forum bei der du die gleiche Frage gestellt hast.
sb69 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2013, 15:22   #3
Spoonman

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 04.03.2013
Beiträge: 13
Zitat:
Zitat von sb69 Beitrag anzeigen
Äh................die meisten User hier sind auch im DSLR-Forum. Also wirst du die gleichen Antworten bekommen wie beim anderen Forum bei der du die gleiche Frage gestellt hast.
Ups - da ist mir jemand auf die Schliche gekommen. Versuchen kann man es trotzdem und zu meiner Faulheit stehe ich auch!

Lg Flo
Spoonman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2013, 15:25   #4
Luckyrunner88
 
 
Registriert seit: 14.09.2012
Ort: Salzburg
Beiträge: 542
Da gibts nur zu sagen:

Sony SAL50F18 1,8 (zirka 160€)

Sony SAL35F18 1,8 (zirka 210€)

Beides sehr komapkte und gute Linsen. Wenn du genug Platz hast um dich vom Objekt zu entfernen würde ich das Sony 50mm 1.8 nehmen.

Das Minolta 50 1.7 ist gebraucht um die 90€ zu haben und hat auch einen sehr guten Ruf. Jedoch ist es Vollformat gerechnet und aus Metall daher nicht so kompakt und leicht wie das neue Sony.

Ein gutes Lichtstarkes Zoom bekommst um 200€ schwierig (und das nur gebraucht)

Vielleicht das hier:

Tamron 28-75 2.8 damit bin ich auch sehr zufrieden. Jedoch nicht so Lichtstark wie die Festbrennweiten
__________________
Lg, Florian
Luckyrunner88 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2013, 15:29   #5
ha_ru
 
 
Registriert seit: 10.12.2010
Ort: In Sichtweite der Burg Teck
Beiträge: 2.796
Hallo,

Standardemfpehlung 100 €: Minolta 50/1.7 gebraucht
Standardempfehlung 200 €: Sony DT 35mm f1.8 SAM

Ich würde wenn auch Einrichtungen fotografiert werden sollen eher zu 35mm Brennweite tendieren, denn näher ran geht innen immer, weiter weg wegen Wänden eben nicht.

Hans

P.S. Lucky runnte schneller
ha_ru ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.03.2013, 15:34   #6
Luckyrunner88
 
 
Registriert seit: 14.09.2012
Ort: Salzburg
Beiträge: 542
Zitat:
Zitat von ha_ru Beitrag anzeigen

P.S. Lucky runnte schneller
Name ist Programm
__________________
Lg, Florian
Luckyrunner88 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2013, 15:38   #7
Spoonman

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 04.03.2013
Beiträge: 13
Danke euch - endlich ein paar ausführliche Antworten. Es ist wirklich schwierig sich für eine Objektiv zu entscheiden. Irgendwie entwickelt jeder eine persönliche Vorliebe. Ob jetzt Festbrennweite oder Zoom. Ich glaube ich muss mich wohl für eines entscheiden und dann herausfinden welches das passende Objektiv ist.

Lg Flo
Spoonman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2013, 15:44   #8
Luckyrunner88
 
 
Registriert seit: 14.09.2012
Ort: Salzburg
Beiträge: 542
Du hast ja dein Kitobjektiv.

Stell dich beim nächsten Foto von besagtem Essen hin, stell die Brennweite auf 35mm und mach ein Bild bzw. achte auf den Bildausschnitt und Entfernung. Stell die Brenweite auf 50mm und achte wieder auf den Bildauschnitt.

Ist dir 50mm zu lang, das heißt das du zu weit weggehen musst das du ein Foto machen kannst, dann greif beim 35mm objektiv zu.
Wenn dir jedoch 50mm reichen, greife zum 50er, da billiger, und auch ein super Portrait Objektiv.

Universeller ist eben das Tamron 28-75 2.8 oder das Tamron 17-50 2.8.

Hab die Gebrauchtpreise nicht im Kopf, aber liegen sicherlich auch um die 250€.

Aber wie gesagt, nimm dein Kitobjektiv und achte bei den nächsten Fotos genau mit welcher Brennweite du fotografierst, das ist für deine auswahl sehr entscheidend.
__________________
Lg, Florian
Luckyrunner88 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2013, 16:04   #9
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Hi Flo,

Lichtstärke ist keine Allzweckwaffe.
Je nach dem wie gross dein Ausschnitt, geht Schärfentiefe extrem zurück, so dass du mit deinen max F1.8 gar nix wirst sondern doch wieder auf 3.5 oder 4 gehen musst.
Sichte mal deine Bilder nach Brennweite, Auschniit und Blende.
Manchmal hilft es doch sich ins Blitzen (ohne totblitzen) einzuarbeiten. Externer Blitz, stark reduziert mit kleiner Softbox kann eventuell sinnvoller sein. Kostet zum Ausprobieren auch nur ca. 100€; allein das Erlernen der Technik könnte etwas länger dauern.

Ansonsten empfehle ich in jedem Falle etwas Gebrauchtes holen; das kanstte dann einfach weiter verkaufen.
- Tamton 1750
- SAM 35/1.8

bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2013, 16:36   #10
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.180
Bei solch gegenständlicher (= Produkt-) Fotografie würde ich eher zu leichten Teles tendieren, wie sie die genannten 50 mm an APS-C darstellen. Mit einem Minolta 50 / 1.7 machst Du da sicher nichts falsch, wenn es euch wirklich nicht zusagen sollte könnt ihr es sehr wahrscheinlich ohne nennenswerten Verlust wieder weiterverkaufen. Ich habe das 50 / 1.4 und finde auch das noch recht kompakt. Das 50 / 1.7 ist noch ein wenig kompakter und leichter, und - @ Luckyrunner! - sogar kleiner als das Sony 35 / 1.8 DT! Dieses ist allerdings leichter und hat die kürzere Nahgrenze.

Eine preislich etwas höher angesiedelte Variante, mit der man auch kleinste Details perfekt darstellen kann, wäre noch ein Makro, z.B. das auch sehr lichtstarke Tamron 60 / 2.0 oder das Sigma 70 / 2.8. Dafür werden 200 und vermutlich auch 250 Euro aber nicht ganz reichen.

Kriegen wir euren Foodblog dann auch mal zu sehen? Link
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » α55: Innenraum und Essen (Objektivwahl)


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:22 Uhr.