SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Welcher PC Monitor mit Farbmanagement
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.02.2013, 16:01   #1
bonefish
 
 
Registriert seit: 02.10.2012
Ort: Nürnberg
Beiträge: 427
Alpha SLT 57 Welcher PC Monitor mit Farbmanagement

Hallo,

ich bin seit geraumer Zeit auf der Suche nach einem geeigneten PC-Monitor mit Farbmanagement. Vielleicht kann mir da jemand mit 'nem Rat weiterhelfen. Vorab: Meine Bilder bearbeite ich in RAW mit LR 4. Kürzlich habe ich mir noch den Spyder Pro4 für die Kalibrierung zugelegt. Z. Zeit arbeite ich mit zwei Monitoren am PC, einen 22" und einen 18" ViewSonic. Der kleinere ist für die Win7 Oberfläche, der grössere für die Bildbearbeitung.

Trotz des Spyders stellt mich das Colormanagement für den Bildbearbeitungsmonitor nicht zufrieden, da dieser sich über die Grafikkarte nicht richtig kalibrieren lässt. Gamma und die Farbtempertur sind nicht genau, d.h. Schwarz ist nicht wirklch schwarz wie Foto- Kontrollausdrucke zeigen. Deshalb will ich mir einen Monitor für die Bildbearbeitung anschaffen wo ich die Einstellungen Gamma + Farbtemp. am Monitor direkt vornehmen kann.

Es muss kein High-End Monitor sein, ich möchte max. € 400,-- dafür ausgeben. Kann mir da jemand mit einem Rat welche Hersteller-Typen da in Frage kommen weiterhelfen? Hilfreich wäre auch die Info ob's einen bestimmte Grafikkarte gibt die gut dazu passt, oder ist das relativ egal?

Für Eure Mühe bedanke ich mich im Voraus.


Grüße von bonefish
bonefish ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.02.2013, 16:06   #2
Ditmar
 
 
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.953
400€ ist aber sehr optimistisch gerechnet, hier meine Empfehlungen die sicher Deinen Anforderungen entsprechen dürften, als da wären der DELL 2711 oder auch der aktuellere DELL 2713HM, näheres zu diesen Monitoren findest Du auch auf www.prad.de, eine auch sonst Gute Anlaufadresse wenn man sich über Monitore informieren möchte.
Die beiden genannten liegen bei ca. 500€.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit)
Ditmar
Ditmar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2013, 11:20   #3
FoVITIS
 
 
Registriert seit: 10.09.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 401
Alpha SLT 57

Mit dem das Schwarz nicht schwarz ist wirst Du bei IPS leben müssen.

Ich habe hier mal einen günstigen IPS mit MVA verglichen

http://www.fovitis.de/2013/01/review...3qhsb00-video/


Monitore die alles vereinen gibt es leider noch nicht. Vielleicht die AMOLED Bildschirme der nahen Zukunft. Bei den DELL IPS Geräten musst du damit rechnen ein recht hohes IPS Glitzern zu haben (eigentlich eher Anti-Glare Glitzern ^^)

Im übrigen Farbmanagement haben idr. die PC's nicht die Monitore. Die haben höchstens Farbkorrekturmöglichkeiten. 3 oder 6 Farben in der Regel. Zumindest alle die mir so begegnet sind.

Schau auch mal die PLS von Samsung an, durch die nur leichte entspiegelung (Semi-Glossy) wirkt das Schwarz da besser als bei den IPS mit starker Entspiegelung.
FoVITIS ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2013, 19:25   #4
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Zitat:
Zitat von bonefish Beitrag anzeigen
Trotz des Spyders stellt mich das Colormanagement für den Bildbearbeitungsmonitor nicht zufrieden, da dieser sich über die Grafikkarte nicht richtig kalibrieren lässt. Gamma und die Farbtempertur sind nicht genau, d.h. Schwarz ist nicht wirklch schwarz wie Foto- Kontrollausdrucke zeigen. Deshalb will ich mir einen Monitor für die Bildbearbeitung anschaffen wo ich die Einstellungen Gamma + Farbtemp. am Monitor direkt vornehmen kann.
Ich kann dir nur raten, dich zuerst mal mit Farbmaangement zu beschäftigen. So wie du schreibst, wirfst du Apfel und Birnen durcheinander.

Farbtemperatur: auf welche Lichtfarbe hast denn überhaupt kalibriert D50 oder D65? Welches Licht hast du im Raum? Ist das ein Licht gleicher Farbtemperatur? Nehme an, dass du da schon mal völlig daneben liegen wirst und dann kann das schon mal nicht klappen.

Gamma:
Natürlich ist schwarz am Monitor nicht schwarz am Papier. Allein schon deshalb, da das eine ein Selbstleuchter ist und das andere reflektiert. Dito ist der Kontrastumfang eines Bildschirmes deutlich höher als jener von Papier. Der Kontrastumfang von Papier hängt stark von seinen Eigenschaften ab. Kalibriert auf Normalpapier drucken wird höchstens gräulich, kalibriert auf Hochglanz Fotopapier sehr schwarz. Das sieht man auch im Proof recht genau, wie das dann aussehen wird. Dann hängts natürlich auch vom Rendering Intent ab. Da hast meist 4 Möglichkeiten mit unterschiedlichen visuellen Ergebnissen. Hier solltest auch wissen, was man wann nehmen soll.
Zusätzlich mußt du natürlich den Drucker auf das jeweilige Papier kalibrieren, sonst bringt das gar nichts.

Klar gibt es Monitore, du entsprechendes Farbmanagement an Bord haben und hardwaremässig kalibriert werden. Aber um 400€ kriegst gerade die Sonnenblende dazu.
Das kannst vergessen. Am besten zu kalibrieren geht ein Monitor, bei dem man RGB mit 3 Reglern einstellen kann. Aber jeder sinnvolle Monitor kann zumindest vordefinierte Lichtfarben und wenn die Abweichung nicht sehr groß ist, reicht das absolut aus. Ich meine, du hast ja keinen Normlicht Arbeitsplatz mit Bemusterungsbeleuchtung.
Ich gehe eher davon aus, dass du da irgendwas rumprobiert hast und nicht genau weißt, was und warum.

Nebenbei könnte es sein, dass die Graphikkarte njur über eine LUT verfügt. Damit überschreiben sich die Profile der Monitore gegenseitig. Bei Win 7 sollte das normal aber lösbar sein. Notfalls halt mit dem Profilechooser von Datacolor der Karte das Profile manuell für den richtigen MPonitor zuweisen.

Geändert von mrieglhofer (24.02.2013 um 19:28 Uhr)
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2013, 12:18   #5
bonefish

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 02.10.2012
Ort: Nürnberg
Beiträge: 427
Welcher PC Monitor mit Farbmanagement

Hallo mrieglhofer,

danke für Deine Ausführungen. Was heisst Grafikkarte nur mit "LUT"? Welche solls denn sein? Da wäre eine Hinweis, vielleicht mit link hilfreich, da ich vor der Anschaffung stehe.

Grüße vom bonefish
bonefish ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.02.2013, 14:02   #6
FoVITIS
 
 
Registriert seit: 10.09.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 401
Wegen LUT schau auch mal hier

http://www.computerbase.de/forum/sho...04#post2985704
FoVITIS ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Welcher PC Monitor mit Farbmanagement


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:10 Uhr.