![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 25.04.2008
Beiträge: 8
|
![]()
Hallo Ihr,
seit gestern bin ich glücklicher Besitzer eines A77VQ Kit mit 16-50mm F2,8 SSM. Die ersten Testfotos stellten mich schon mal ganz zufrieden. Bisher hatte ich die A580 hauptsächlich mit einem Sigma DC 18-250mm 1:3,5-6,3 HSM benutzt. Nun wollte ich sehen, wie es sich an der A77 macht im AF Betrieb und mußte feststellen, das es gar nicht fokussiert bzw. nur ganz zögerlich. Kann es sein, das dieses Objektiv der A77 nicht gewachsen ist oder liegt das Problem bei mir. Wäre für Tipps sehr dankbar!!! ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 04.01.2013
Beiträge: 395
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 08.03.2012
Ort: bei Erfurt
Beiträge: 408
|
Ich hatte das auch. Schick es zu Sigma ein und die machen ein Update. Habe es Mittwoch Nachmittag verschickt und heute kam es wieder. Ebenfalls das 18-250.
Zusätzlich zum Objektiv habe ich eine Kopie der Rechnung und die Garantiekarte mit eingeschickt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 25.04.2008
Beiträge: 8
|
Danke, ihr seid schneller gewesen. Habe es eben auf der Sigmaseite auch gefunden, das der Service ein kostenloses Update anbietet...
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 26.02.2004
Ort: Mainz
Beiträge: 588
|
![]()
so ist das mit Sigma immer. Da die Herrschaften von den Cam-Herstellern keine Chips kaufen und durch pröbeln anpassen kommt so was zustande. Mit Tamron passiert so was nicht.
__________________
Grüsse von Heinz aus Mainz |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|