![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 30.04.2014
Ort: nähe Rostock
Beiträge: 1.202
|
![]()
Hallo,
ich lese seit Tagen immer von dem Begriff Klarbildzoom. Nun habe ich gegoogled und leider nix passendes gefunden. Anscheinend besitzt die A65 keinen Klarbildzoom oder irre ich bzw. bin ich zu blöd ihn zu finden?? Die a37 und a57 sollen einen haben, sind doch aber älter als die a65 oder? Vieleicht kann mich diesbezüglich jemand aufklären. Mit freundlichen Grüßen Stefan |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Gesperrt
Registriert seit: 21.05.2009
Beiträge: 3.173
|
![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 30.04.2014
Ort: nähe Rostock
Beiträge: 1.202
|
![]()
habe gerade geschaut und du hast recht. Glaub nur paar Monate sind es. Mich hatte es nur gewundert weil die a65 länger im Handel ist und auf der Sony seite noch gelistet ist.
Aber leider gibs dort wohl die Klarbildzoomfunktion nicht. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.173
|
Immerhin hat sie den Smart TC, der geht auch bis 2-fach. Mehr halte ich eh nicht für sinnvoll. Doof ist nur dass man die Funktion nicht verwenden kann wenn man RAW+JPG eingestellt hat.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 30.04.2014
Ort: nähe Rostock
Beiträge: 1.202
|
Habe nochmal geschaut. Die Funktion wäre im raw Modus wahrscheinlich eh nicht nutzbar. Da ich nur im raw Format fotografiere, ist nachträglich in lightroom croppen eh sinnvoller und dürfte den gleichen Effekt erfüllen.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 22.07.2011
Beiträge: 1.094
|
Ja, den Smart TC kann auch mit nachträglichem Croppen erreicht werden. Habe ich auch an der A77. Der Klarbildzoom ist etwas ganz anderes. Da wird durch einen speziellen Algorithmus die Verkleinerung der Bilddatei durch Zufügen von Pixeln wieder ausgeglichen. Das Bild hat dann dieselbe Pixelzahl, wie die Ausgangsgrösse. Dieses Bild kann man dann aber auch wieder croppen bis 1:1. Vergleicht man dann dieses 1:1 mit dem 1:1 des Ausgangsbildes, so ist man über das Ergebnis erstaunt.
Grüsse Horst Geändert von awdor (22.09.2014 um 00:02 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.173
|
Absolut richtig...
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 12.08.2013
Ort: Osnabrück
Beiträge: 137
|
Moin Stefan - wieder gesund?
An der A37 habe ich damit mal gespielt - bringt fast nichts, auch wenn man es bei jpegs nutzt. Auch wenn ein Algorithmus die Interpolationsfehler reduzieren soll. Bei der Rx100 nutze ich das nicht. Schließlich bieten unsere Sensoren genügend Luft. Für mich ist das ein überflüssiger Werbegag. VG Heiko Geändert von noels (24.09.2014 um 09:31 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Themenersteller
Registriert seit: 30.04.2014
Ort: nähe Rostock
Beiträge: 1.202
|
![]()
Hallo,
naja Gesund leider nicht. Wird wohl auch nur auf ne Linderung hinauslaufen. Aber danke der nachfrage. Ja das mit dem fehlenden Klarbildzoom denke ich kann ich gut mit croppen kompensieren. Wie du sagst unsere Sensoren bieten genügend Reserven. Mit freundlichen Grüßen stefan |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 18.01.2013
Beiträge: 2.123
|
Zitat:
https://onedrive.live.com/?cid=31CDB...=documents&v=3 Geändert von lampenschirm (22.09.2014 um 19:40 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|